Antwort Wieso gibt es iPhone 14 Pro nicht mehr? Weitere Antworten – Wird das iPhone 14 Pro nicht mehr produziert

Wieso gibt es iPhone 14 Pro nicht mehr?
Apple iPhone 14 Pro 128 GB dunkellila

Apple hat das iPhone 14 in beiden Varianten, also iPhone 14 und als iPhone 14 Plus, im Handel belassen und im Gegensatz zu 2022 die Preise der Vorjahresmodelle gesenkt.Apple hat überraschend eine Pressemeldung zur Verfügbarkeit des iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max veröffentlicht, und warnt Kunden dabei vor einer längeren Lieferzeit der beiden Flaggschiffe. Der Grund sind Produktionsausfälle in China, die durch einen COVID-Lockdown bedingt sind.Apple iPhone 14, Plus, Pro oder Pro Max vorbestellen: Die Lieferzeiten. Bei Apple lassen sich die iPhone-14-Modelle über den Shop seit dem 09.09.2022 vorbestellen. Seit dem 16.09.2022 sind sie im Handel.

Was ist mit dem iPhone 14 Pro : Unser Fazit lautet: Ja! Das iPhone 14 Pro bietet eine starke Technik und überzeugt mit seinem handlichen Format. Es liefert Spitzenwerte in den Bereichen Display-Helligkeit und Tempo und verfügt über einen besonders kontrastreichen Bildschirm. Hinzu kommt der enorm schnelle A16-Bionic-Chip.

Wird das iPhone 14 Pro noch verkauft

Im Vergleich kommt hinzu: Apple verkauft das iPhone 14 Pro nicht mehr offiziell. Ihr findet die Pro-Modelle des letzten Jahres allerdings weiterhin auf dem freien Markt – zu einem günstigeren Preis. Aktuell (Stand: April 2024) gibt's das iPhone 14 Pro mit 128 GB ab etwa 1000 Euro.

Welches Handy ist besser iPhone 14 Pro oder 15 Pro : Während im iPhone 14 Pro noch der A16 Bionic Chip zum Einsatz kommt, liefert im iPhone 15 Pro der A17 Pro Chip verbesserte Performance-Werte. Dank Optimierungen in Mikroarchitektur und Design ist die neue CPU bis zu zehnmal schneller geworden, die GPU um 20 Prozent stärker.

In den ersten Monaten nach Veröffentlichung bleibt der Preis des iPhone 14 Pro recht stabil. Ein spürbarer Preisrückgang um 10 Prozent und mehr tritt voraussichtlich erst nach einem halben Jahr ein – Käufer:innen könnten dann etwa 180 Euro (7. Monat nach Markteinführung) sparen.

Betrachtet man nur europäische Länder, ist der Preis für das iPhone 14 256 GB in der Schweiz am niedrigsten. Am meisten schlägt das Gerät mit einem Preis von sage und schreibe 1754 Franken in der Türkei zu Buche. Der Unterschied zum billigsten Preis in den USA beträgt somit 897 Franken.

Wie gut ist das iPhone 14 Pro noch

Das iPhone 14 Pro ist ohne Zweifel eines der besten Smartphones auf dem Markt. Kamera, Display, Design, Verarbeitung und Leistung befinden sich auf höchstem Niveau, die Akkulaufzeit kann sich ebenfalls mehr als sehen lassen.Das teuerste Modell, das iPhone 14 Pro Max mit 1 TB Speicherkapazität, wird derzeit neu für 1.789 € angeboten (idealo, Stand Januar 2023) – damit liegt es mit Sicherheit am oberen Ende der Smartphone-Preise.Das iPhone 14 Pro lohnt sich dementsprechend für dich vor allem, wenn du auf der Suche nach maximaler Leistung und einer Kamera auf absolutem Profi-Niveau bist.

Während im iPhone 14 Pro noch der A16 Bionic Chip zum Einsatz kommt, liefert im iPhone 15 Pro der A17 Pro Chip verbesserte Performance-Werte. Dank Optimierungen in Mikroarchitektur und Design ist die neue CPU bis zu zehnmal schneller geworden, die GPU um 20 Prozent stärker.

Was kann iPhone 15 Pro mehr als 14 Pro : Während im iPhone 14 Pro noch der A16 Bionic Chip zum Einsatz kommt, liefert im iPhone 15 Pro der A17 Pro Chip verbesserte Performance-Werte. Dank Optimierungen in Mikroarchitektur und Design ist die neue CPU bis zu zehnmal schneller geworden, die GPU um 20 Prozent stärker.

Kann man iPhone 14 Pro noch kaufen : iPhone 14 Pro mit 1 TB

Viele Speichergrößen sind aktuell aber auch nicht lagernd – Nachschub ist jedoch auf dem Weg! Brauchst du allerdings richtig viel Speicher, ist das iPhone 14 Pro mit 1 Terabyte stellenweise noch vorrätig.

Wann wird das iPhone 14 Pro etwas billiger

In den ersten drei Monaten nach Verkaufsstart dürfte der Preis des iPhone 14 kaum fallen. Ab dem vierten Monat liegt die Ersparnis bei über zehn Prozent. Im Vergleich zur geschätzten Unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) von 999 Euro zahlen Verbraucher:innen dann mehr als 120 Euro weniger.

Während im iPhone 14 Pro noch der A16 Bionic Chip zum Einsatz kommt, liefert im iPhone 15 Pro der A17 Pro Chip verbesserte Performance-Werte. Dank Optimierungen in Mikroarchitektur und Design ist die neue CPU bis zu zehnmal schneller geworden, die GPU um 20 Prozent stärker.Fazit: Das iPhone 15 ist besser, wenn dir die Vorzüge des iPhone 14 Pro Max keinen großen Aufpreis wert sind. Insgesamt ist das iPhone 14 Pro Max aber das technisch bessere iPhone.

Ist das iPhone 14 Pro besser als das iPhone 15 : Fazit: Das iPhone 15 ist besser, wenn dir die Vorzüge des iPhone 14 Pro Max keinen großen Aufpreis wert sind. Insgesamt ist das iPhone 14 Pro Max aber das technisch bessere iPhone.