Antwort Wie viel verbraucht ein c300? Weitere Antworten – Was verbraucht ein C 300
Mercedes gibt für den C 300 e einen WLTP-Verbrauch 0,6 Litern Super und 19,1 kWh auf 100 Kilometern an. Von diesem Wert entfernt er sich im Alltag.Mercedes C 300 mit Vierzylinder-Turbo im Test (Technische Daten)
Mercedes C 300 Avantgarde | |
---|---|
Testwagen | |
Kraftstoff | Super Benzin |
Tankvolumen / Reichweite | 66 l / 1015 km |
NEFZ-Verbrauch | 8,9 / 5,1 / 6,5 l/100 km |
Der von autokostencheck.de berechnete Realverbrauch des Mercedes S 500 (221) liegt bei durchschnittlich 10,10l/100km.
Welchen Motor hat der C 300 : Unter der Haube des 2021 Mercedes-Benz C300 4MATIC 9G-Tronic befindet sich ein 2 Liter 4 Zyl. in Reihe (2.0l Vierzylinder Turbo). Der Verbrenner leistet 258 PS (190 kW) und hat ein maximales Drehmoment von 400 Nm, welches ab 2.000 Umdrehungen pro Minute anliegen.
Wie viel kostet ein C 300
Mercedes-Benz C 300 Preisentwicklung
Model Jahr | Durchschnitt | Letzte 30 Tage |
---|---|---|
Mercedes-Benz C 300 2019 | € 30.219 ,- | -1.09 % |
Mercedes-Benz C 300 2020 | € 29.406 ,- | -2.8 % |
Mercedes-Benz C 300 2021 | € 36.278 ,- | -2.14 % |
Mercedes-Benz C 300 2022 | € 43.728 ,- | -2.38 % |
Was kostet ein C 300 : Der Mercedes-Benz C-300 kann ab sofort zu einem Preis ab 36725 Euro bestellt werden.
Platz 1: Mercedes B 180 d (109 PS) • Neupreis: 29.375 Euro • Kraftstoff: Diesel • Verbrauch nach Herstellerangabe: 4,1 Liter; Testverbrauch: 5,0 Liter.
Platz 1: Bentley Mulsanne Speed • Leistung: 537 PS • Leergewicht: etwa 2700 Kilogramm • Verbrauch ECE: 14,6 l/100 km • Testverbrauch: 16,8 l/100 km.
Wie teuer ist die C-Klasse im Unterhalt
Die monatlichen Unterhaltskosten betragen 326 Euro bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern. Steigt diese auf 30.000 Kilometer, erhöht sich die Summe auf 586 Euro.Wer nur etwa 10.000 KM jährlich fährt, sollte Tankkosten von circa 86 € im Monat / 1.032 € im Jahr veranschlagen. Auch Kosten für Wartung und Reifen sollten bei der Unterhaltsberechnung berücksichtigt werden. Hier ermittelte der ADAC einen Betrag von durchschnittlich 80 € monatlich / 960 € jährlich.Monatliche Unterhaltskosten
Wer pro Jahr 15.000 Kilometer unterwegs ist, muss monatliche Kosten in Höhe von 305 Euro einplanen. Bei 30.000 Kilometern steigt der Betrag auf 539 Euro.
Mercedes rüstet die C-Klasse ab sofort mit einer Reihe verbesserter Motorvarianten aus, die bei gleicher Leistung deutlich sparsamer als bisher arbeiten. Spitzenreiter ist der C 220 CDI Blue Efficiency, der mit einem Normverbrauch von 4,4 Litern Diesel jetzt die sparsamste C-Klasse aller Zeiten ist.
Welche Autos verbrauchen unter 3 Liter : Besonders sparsame Modelle sind z.B. die folgenden:
Suzuki Baleno | Opel Astra |
---|---|
Peugeot 208 | Volvo V40 |
VW Polo | Toyota Prius |
Toyota Yaris | Citroen C4 |
Ford Fiesta | Smart ForTwo |
Sind 6 Liter auf 100 km viel : Beispiel: Mit einem Mittelklasse-Auto kannst du bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h normalerweise noch einen Verbrauch von rund 6 Litern pro 100 km erreichen. Bei einem Tempo von 160 km/h steigt der Verbrauch normalerweise schon auf circa 10 Liter pro 100 km.
Welches Auto braucht nur 3 Liter Benzin
Besonders sparsame Modelle sind z.B. die folgenden:
Suzuki Baleno | Opel Astra |
---|---|
Toyota Yaris | Citroen C4 |
Ford Fiesta | Smart ForTwo |
Renault Clio | Seat Ibiza |
Mazda 3 | Renault Twingo |
Ein Mercedes-Benz Leasing kostet aktuell zwischen 327,25 € und 8.220,00 € pro Monat.Ist die Versicherung für einen Mercedes teuer Fahrzeuge von Mercedes gelten als besonders hochwertig. Daher kann die Versicherung eines Mercedes-Benz je nach Baureihe teuer sein. So fallen die Versicherungsbeiträge einer gebrauchten A-Klasse mitunter genauso hoch aus wie für einen Neuwagen einer anderen Automarke.
Ist eine C-Klasse teuer im Unterhalt : Monatliche Unterhaltskosten
Die Kfz-Steuer für den Mittelklasse-Benz liegt bei 188 Euro im Jahr. Die Haftpflicht-Versicherung kostet laut Allianz Direct im selben Zeitraum 370 Euro. Wer per Teilkasko aufstockt, zahlt zusätzlich 455 Euro. Für ein Vollkasko-Upgrade werden 936 Euro extra fällig.