Antwort Wie viel verbraucht ein C 300? Weitere Antworten – Wie viel Liter hat der C 300
Mercedes C 300 mit Vierzylinder-Turbo im Test (Technische Daten)
Mercedes C 300 Avantgarde | |
---|---|
Testwagen | |
Kraftstoff | Super Benzin |
Tankvolumen / Reichweite | 66 l / 1015 km |
NEFZ-Verbrauch | 8,9 / 5,1 / 6,5 l/100 km |
Kombiniert benötigt die C-Klasse maximal 7,2 Liter Benzin auf 100 Kilometern nach WLTP-Messung. Damit liegt der Mercedes-Benz etwas über dem Audi A4 (6,7 l/100km) und leicht über dem BMW (6,3 – 7,1 l/100km).Die monatlichen Unterhaltskosten betragen 326 Euro bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern. Steigt diese auf 30.000 Kilometer, erhöht sich die Summe auf 586 Euro.
Was verbraucht ein Mercedes auf 100km : Der von autokostencheck.de berechnete Realverbrauch des Mercedes S 500 (221) liegt bei durchschnittlich 10,10l/100km.
Wie viel PS hat ein C 300
Der Verbrenner leistet 258 PS (190 kW) und hat ein maximales Drehmoment von 400 Nm, welches ab 2.000 Umdrehungen pro Minute anliegen. Der EQ Boost als integrierter Startergenerator sorgt für weitere 15 kW bzw 20 PS Leistunge und 200 Nm Drehmoment. Geschaltet wird mittels 9G-Tronic.
Wie viel kostet ein C 300 : Wie viel kostet ein Mercedes-Benz C-300 Der Mercedes-Benz C-300 kann ab sofort zu einem Preis ab 36725 Euro bestellt werden.
Der beinharte AUTO BILD-Dauertest über 100.000 Kilometer ergab, dass die C-Klasse W 205 an Mercedes' Maxime "das Beste oder nichts" sehr nahe herankommt. Ihre Alltagstauglichkeit und die Langzeitqualität verdienten sich das Prädikat exzellent, beginnend im Innenraum.
Monatliche Unterhaltskosten
Wer pro Jahr 15.000 Kilometer unterwegs ist, muss monatliche Kosten in Höhe von 305 Euro einplanen. Bei 30.000 Kilometern steigt der Betrag auf 539 Euro.
Wie viel kostet eine C Klasse im Monat
Monatliche Unterhaltskosten
Wer pro Jahr 15.000 Kilometer unterwegs ist, muss monatliche Kosten in Höhe von 305 Euro einplanen. Bei 30.000 Kilometern steigt der Betrag auf 539 Euro.
1.268,15€ | CosmosDirekt | |
---|---|---|
1.058,46€ | Sparkassen DirektVersicherung AutoPlusProtect | » Vergleichsrechner |
1.112,35€ | Sparkassen DirektVersicherung AutoPremium | » Vergleichsrechner |
1.199,68€ | WGV Basis | » Vergleichsrechner |
1.211,65€ | VHV Klassik-Garant 2.0 | » Vergleichsrechner |
Platz 1: Mercedes B 180 d (109 PS) • Neupreis: 29.375 Euro • Kraftstoff: Diesel • Verbrauch nach Herstellerangabe: 4,1 Liter; Testverbrauch: 5,0 Liter.
Platz 1: Bentley Mulsanne Speed • Leistung: 537 PS • Leergewicht: etwa 2700 Kilogramm • Verbrauch ECE: 14,6 l/100 km • Testverbrauch: 16,8 l/100 km.
Welcher Motor im C 300 : Unter der Haube des 2021 Mercedes-Benz C300 4MATIC 9G-Tronic befindet sich ein 2 Liter 4 Zyl. in Reihe (2.0l Vierzylinder Turbo). Der Verbrenner leistet 258 PS (190 kW) und hat ein maximales Drehmoment von 400 Nm, welches ab 2.000 Umdrehungen pro Minute anliegen.
Welcher Motor ist in C 300 : Der Motor des C 300 mit etwa 2 l Hubraum trägt die interne Bezeichnung M 254. Dieser leistet 190 kW (258 PS) und kann bis zu 30 Sekunden 36 PS zusätzlich bereitstellen (Overboost).
Welche Mercedes C-Klasse verbraucht am wenigsten
Mit einem Verbrauch von 4,4 Litern ist der 170 PS starke C 220 CDI Blue Eficiency jetzt die sparsamste C-Klasse. Preis: ab 36.384 Euro. Mercedes rüstet die C-Klasse ab sofort mit einer Reihe verbesserter Motorvarianten aus, die bei gleicher Leistung deutlich sparsamer als bisher arbeiten.
Vier gewinnt: Mit bis zu 310 kW (421 PS) Leistung ist der komplett neu entwickelte Mercedes-AMG 2,0-Liter-Motor M 139 das stärkste in Serie gefertigte Vierzylinder-Turbotriebwerk der Welt. Mercedes-AMG übertrifft damit den Vorgänger M 133, der bislang die Spitze markierte, um 30 kW(40 PS).
1.268,15€ | CosmosDirekt | |
---|---|---|
1.058,46€ | Sparkassen DirektVersicherung AutoPlusProtect | » Vergleichsrechner |
1.112,35€ | Sparkassen DirektVersicherung AutoPremium | » Vergleichsrechner |
1.199,68€ | WGV Basis | » Vergleichsrechner |
1.211,65€ | VHV Klassik-Garant 2.0 | » Vergleichsrechner |
Ist ein Mercedes teuer in der Versicherung : Ist die Versicherung für einen Mercedes teuer Fahrzeuge von Mercedes gelten als besonders hochwertig. Daher kann die Versicherung eines Mercedes-Benz je nach Baureihe teuer sein. So fallen die Versicherungsbeiträge einer gebrauchten A-Klasse mitunter genauso hoch aus wie für einen Neuwagen einer anderen Automarke.