Antwort Wie viel PS hat ein M5 V10? Weitere Antworten – Wie viel PS hat der M5 V10

Wie viel PS hat ein M5 V10?
507 PS

BMW M5 E60 V10

314.000 km • 07/2005 • 373 kW (507 PS) • Benzin • ca. 14,8 l/100km (komb.) ca. 357 g CO₂/km (komb.)Ein Saugmotor mit Formel-1-Genen: Der S85 war der erste und einzige Serien-V10 von BMW.BMW M5 E60 als Neuwagen zum Preis von rund 100.000 Euro.

Wie viele Turbos hat ein M5 : Dank zwei Turboladern leistet der S63T-Motor im M5 mindestens 560 PS und 680 Nm. Wichtig ist allerdings, dass es sich bei dem Motor nicht um einen vom Block auf neu konzipierten Motor der M GmbH handelt.

Ist der M5 V10 schnell

Unter der Haube befindet sich ein V10-Motor mit Bikompressor, der 730 PS (537 Kilowatt) und ein Drehmoment von 700 Newtonmetern liefern kann. Auf dem Papier reicht das für eine Beschleunigung von 0-62 Meilen pro Stunde (0-100 Kilometer pro Stunde) in 4,2 Sekunden .

Welcher M5 hat einen V10 : Der BMW M5 E60 ist besser bekannt als M5 V10! Als BMW die vierte Generation des M5 2004 vorstellte, war sofort klar: Dieser M5 ist etwas ganz Besonderes. Und das lag vor allem am legendären Motor: Der S85 getaufte 5,0-Liter-V10 bietet nicht nur Leistung im Überfluss, sondern auch einen unvergleichlichen Sound.

Audi R8 V10 der zweiten Generation: Brachiale Kraft und Laserlicht

Audi R8 V10
Produktionszeitraum Seit 2009, aktuelle Baureihe: seit 2015
Preis (Neuwagen) ab 165.000 €
Höchstgeschwindigkeit 311–330 km/h
0–100 km/h 4,1–3,2 Sek.


Parallel entfallen die bisherigen Basisversionen R8 V10 Quattro und R8 V10 RWD. Die neue Performance-Variante mit Hinterradantrieb leistet 419 kW/570 PS und 550 Newtonmeter Drehmoment. Die Preise für das Coupé starten bei 149.000 Euro, für den Spyder rufen die Ingolstädter 162.000 Euro auf.

Welches Auto hat 3 Turbos

Drei Lader für verschiedene Drehzahlen

„Borg Warner ist stolz darauf, BMWs aktuellen M Performance Motor mit der weltweit ersten dreifachen Turboaufladung auszustatten“, sagt Frederic Lissalde, Präsident und General Manager, Borg Warner Turbo Systems Passenger Car Products.Technische Daten vom BMW M5 (E60/E61)

Classic Cars BMW M5 (E60) Touring (E61)
Bauzeit 2007-2010
Stückzahl 1025
Beschleunigung 0 auf 100 km/h in 4,8 s
Höchstgeschwindigkeit 305 km/h

3,4 Sekunden

Mit dem Allradantrieb M xDrive und dem 8-Gang-Steptronic-Getriebe schafft er den Spurt auf 100 km/h in 3,4 Sekunden.

Der BMW M5 E39 gilt unter BMW-Fans als der beste M5 aller Zeiten! Die dritte Generation des M5 wurde im März 1998 auf dem Autosalon Genf präsentiert und noch im selben Jahr an die Kunden ausgeliefert. Bis 2003 wurden weltweit etwas mehr als 20.000 M5 E39 ausgeliefert.

Hat der E60 M5 einen V10 : Es war sowohl der erste und einzige Serien-V10-Motor von BMW als auch der erste Benzin-V10-Motor, der in einer Serienlimousine (Limousine) erhältlich war. Der im E60 M5 eingeführte S85 wurde von BMWs früherem Formel-1-Engagement inspiriert.

Was kostet ein V12 : Heute kostet der V12-Siebener ab rund 2.000 Euro.

Wie schnell ist ein V10-Motor

Entsprechend explosiv sind die Fahrleistungen: Der Mittelmotorsportler beschleunigt in 3,7 Sekunden (3,8 Sekunden beim Spyder) aus dem Stand auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 329 km/h (327 km/h beim Spyder).

Entsprechend explosiv sind die Fahrleistungen: Der Mittelmotorsportler beschleunigt in 3,7 Sekunden (3,8 Sekunden beim Spyder) aus dem Stand auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 329 km/h (327 km/h beim Spyder).Heute kostet der V12-Siebener ab rund 2.000 Euro.

Wie viele Turbos kann ein V8 haben : Wie der Name schon sagt, bedeutet Twin-Turbo, dass einem Motor ein zweiter Turbolader hinzugefügt wird. Bei V6- oder V8-Motoren kann dies dadurch erreicht werden, dass jeder Zylinderbank ein einzelner Turbo zugewiesen wird. Alternativ könnte ein kleinerer Turbo bei niedrigen Drehzahlen und ein größerer Turbo für höhere Drehzahlen verwendet werden.