Antwort Wie viel kostet ein neuer Twingo? Weitere Antworten – Wie viel kostet ein Renault Twingo neu

Wie viel kostet ein neuer Twingo?
Das Renault Twingo Modell hat eine UVP von 16.100 € bis 18.700 €. Mit Carwow können Sie jedoch im Durchschnitt 2.476 € sparen. Die Preise beginnen bei 14.546 € für Barzahlung. Die monatlichen Raten beginnen bei 144 €.Im TÜV-Mängelreport schneidet der Twingo leicht überdurchschnittlich ab. Lediglich das Fahrwerk bereitet häufiger Sorgen. Mit Zuverlässigkeit kann der kleine Stadtwagen allerdings nicht punkten. In der ADAC Pannenstatistik liegt der kleine Renault im unteren Mittelfeld bei den Kleinstwagen.Renault Twingo: Technische Daten, Preis*

Technische Daten (Herstellerangaben) Renault Twingo SCe 75 Limited (05/19 – 01/21)
Zuladung 350 kg
Garantie (Fahrzeug) 2 Jahre
Länge x Breite x Höhe 3.615 mm x 1.646 mm x 1.541 mm
Grundpreis 12.663 Euro

Was kostet der billigste Renault : Das günstigste Auto von Renault ist der Renault Twingo, der etwas mehr als 14.000 € kostet.

Wird Twingo noch gebaut

Renault hat während des Kapitalmarkttages am 15. November 2023 einen neuen, elektrischen Twingo vorgestellt. Das Konzept soll 2025 in Serie gehen und sehr günstig werden. Mit dem Retro-Design lässt das Citycar sicher einige Herzen höher schlagen.

Wie lange wird der Twingo noch gebaut : Die Produktion soll im Jahr 2022 beginnen. Der aktuelle Renault Twingo wird daher wohl innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre auslaufen.

Das Renault Twingo Electric Modell hat eine UVP von 28.000 € bis 28.850 €. Mit Carwow können Sie jedoch im Durchschnitt 5.685 € sparen. Die Preise beginnen bei 23.290 € für Barzahlung.

Technische Daten Renault Twingo E-Tech, Preis

Technische Daten (Herstellerangaben) Renault Twingo E-Tech Electric Paket Techno (ab 06/22)
Höchstgeschwindigkeit 135 km/h
Reichweite WLTP (elektrisch) 190 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP) 0 g/km
Verbrauch kombiniert (WLTP) 16,0 kWh/100 km

Wie heißt die Billigmarke von Renault

Dacia

Normal ist anders: Die Billigmarke Dacia ist in zehn Jahren zu einer festen Größe auch auf dem deutschen Automarkt geworden – und zu einer Ertragssäule des Renault-Konzerns.Dacia Sandero (desde 6.299 €)

Der Dacia Sandero ist das günstigste Auto, das derzeit in Deutschland auf dem Markt ist. Es handelt sich um ein einfaches, praktisches und unprätentiöses Modell, das jedoch in seinen letzten Versionen stark verbessert wurde, insbesondere in Bezug auf die technische Ausstattung.Kilometerleasing

Renault Twingo E-Tech 100% elektrisch Paket Techno Kilometerleasing schon ab mtl. 299 €
Laufzeit 24 Monate
Gesamtlaufleistung 10.000 km
Monatsrate 299 €
Gesamtbetrag 12.276 €


Am Ende des Dauertests überrascht der Dreizylinder

Zerlegt: Nach über 100.000 Kilometer ist der Twingo noch gut in Schuss – der Motor zeigt keinen Verschleiß.

Wie viel Kilometer kann ein Twingo fahren : Nach 17 Stunden Laden an der heimischen Haushaltssteckdose der Garage wohlgemerkt. Noch einmal genau hinschauen, aber ja, es sind eindeutig 126 Kilometer. Und das, obwohl der elektrische Twingo laut Hersteller im Schnitt bis zu 190 Kilometer schafft. Im reinen Stadtverkehr sollen sogar 270 Kilometer möglich sein.

Was kostet ein kleiner Twingo : Renault Twingo aus zweiter Hand – diese Preise sind üblich

Renault Twingo
Preis (Neuwagen) ab 9.690 €
Höchstgeschwindigkeit 150–201km/h
0–100 km/h 16,4–8,7 Sek.
Verbrauch (kombiniert) 6,5–3,4 l/100 km

Was kostet ein Twingo in der Steuer

kW/Hubraum in cm³

kW/Hubraum in cm³ Kfz-Steuer p. a.
Twingo 0.9 (AH, seit 2014) 66/898 26,00 €
Twingo (C06, 05/1996-12/2000) 43/1149 81,00 €
Twingo 1.5 dCi (N, 10/2010-08/2014) 55/1461 132,50 €
Twingo Sport 1.6 (N, 09/2008-08/2013) 98/1598 172,00 €


Die monatlichen Unterhaltskosten betragen 175 Euro bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern. Steigt diese auf 30.000 Kilometer, erhöht sich die Summe auf 310 Euro.Die Preise beginnen bei 11.890 € für Barzahlung. Die monatlichen Raten beginnen bei 126 €.

Welches ist der beste Renault : Renault CLIO ist AUTO TEST Sieger und „bestes Serienfahrzeug“ Auch der größere „Bruder“ des Twingo, der Renault Clio, verdiente sich 2019 seine Meriten. Die Fachzeitschrift AUTO TEST kürte den Clio TCe 120 zum „AUTO TEST Sieger“ 2019.