Antwort Wie viel kostet ein Musikfestival? Weitere Antworten – Was ist das größte Musikfestival in Deutschland

Wie viel kostet ein Musikfestival?
Besucherzahlen ausgewählter Musikfestivals in Deutschland 2023. 90.000 Musikbegeisterte besuchten im Jahr 2023 das Rock am Ring, welches damit das besucherstärkste Festival in Deutschland war. Zu den Top-Acts des Musikfestivals gehörten im Jahr 2023 neben den Foo Fighters auch Die Toten Hosen und Kings Of Leon.Festivals mit mindestens 100.000 Besuchern

Name Genre Land, Region
Das Fest Rock, Pop, Electro & Hip-Hop Deutschland
Schlossgrabenfest Pop, Schlager, Rock Deutschland
Tomorrowland Techno, House, Electro, Progressive Belgien, Flandern
Woodstock-Festival Folk, Rock, Psychedelic Rock, Blues, Country USA, New York

1. Coachella Valley Music and Arts Festival: Das Coachella Festival in Kalifornien ist eines der größten und bekanntesten Musikfestivals der Welt. Es bietet eine Vielzahl von Musikgenres, darunter Rock, Indie, Hip-Hop, Electronic und mehr.

Welche Festivals gibt es 2024 : Festivals 2024 in Deutschland

  • Rock Am Ring 2024. 07.06. – 09.06.2024 in Nürburg.
  • Deichbrand 2024. 18.07. – 21.07.2024 in Cuxhaven.
  • Ikarus Festival 2024. 17.05. – 20.05.2024 in Memmingerberg.
  • Rock im Park 2024. 07.06. –
  • Southside 2024. 21.06. –
  • Airbeat One 2024. 10.07. –
  • PAROOKAVILLE 2024. 19.07. –
  • Juicy Beats 2024. 26.07. –

Was ist das teuerste Festival der Welt

Platz 1: Hurricane-Festival vom 21. bis 23. Juni in Scheeßel, Tickets für 259 Euro. Das wohl bekannteste Festival Niedersachsens ist auch zugleich das teuerste.

Welches ist das beste Festival : 10 bekannte Festivals, die du unbedingt besuchen solltest

  1. Sziget (Budapest, Ungarn)
  2. Glastonbury (Pilton, England)
  3. Rock am Ring (Meding, Deutschland)
  4. Montreux Jazz Festival (Montreux, Schweiz)
  5. Tomorrowland (Boom, Belgien)
  6. Ultra Europe (Split, Kroatien)
  7. Governors Ball (Randall's Island, New York City, USA)

Die besten Musikfestivals in Deutschland

  • Rock am Ring/Rock im Park.
  • Hurricane/Southside Festival.
  • Wacken Open Air.
  • Splash!
  • Melt Festival.
  • Fusion Festival.
  • Nature One.
  • MS Dockville.


20 Dinge, die man zu einem Festival mitbringen sollte

  • Eintrittskarten. Zuallererst ist es natürlich wichtig, dass du deine Eintrittskarten mitbringst.
  • Geld und Bankkarten.
  • Identitätsnachweis.
  • Sonnenbrille und Sonnencreme.
  • Wasserflasche.
  • Bequeme Schuhe.
  • Mackintosh oder Poncho.
  • Warme Kleidung.

Was ist das beliebteste Festival

Das beliebteste Festival der Welt: Coachella

Kein Festival der Welt erlebt so einen grossen Hype aus Social Media wie das Coachella in Kalifornien. Hier tummeln sich neben Musikfans und Prominenz auch jede Menge Fashionistas.Der Zutritt zum Festival ist ab 16 Jahren ohne erziehungsberechtigte Person möglich. In Begleitung eines Erziehungsberechtigten dürfen auch Personen unter 16 Jahre beim Festival dabei sein.Grundsätzlich dürfen also 16 jährige ein Festival besuchen, müssen sich aber an die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Zeiten halten. Laut Jugendschutzgesetz darf man ab 16 Jahren bis Mitternacht ohne Erziehungsberechtigte unterwegs sein.

Wie viel Geld sollte man aufs Festival mitnehmen Das variiert je nach Besucher. Wenn du täglich zum Beispiel 2 Speisen und 4 Getränke kaufst, solltest du mindestens 30 Euro pro Tag einplanen. Denke auch an die Fixkosten für Tickets plus Gebühren, Fan-Artikel und An- und Abreise.

Wie finanziert man ein Festival : Die Finanzierung des Festivals besteht aus drei Säulen: Öffentliche Fördermittel, Einnahmen durch Festivaltickets, Spenden und Sponsoring.

Was sind gute Festivals : 10 bekannte Festivals, die du unbedingt besuchen solltest

  1. Sziget (Budapest, Ungarn)
  2. Glastonbury (Pilton, England)
  3. Rock am Ring (Meding, Deutschland)
  4. Montreux Jazz Festival (Montreux, Schweiz)
  5. Tomorrowland (Boom, Belgien)
  6. Ultra Europe (Split, Kroatien)
  7. Governors Ball (Randall's Island, New York City, USA)

Welche Kleidung für Festival

Der perfekte Festival-Style

  • # Cool: Jeans und grafisches Top.
  • # Rockig: Jeansshorts und Crop-Top.
  • # Romantisch: Zweiteiler in Pastell und Spitze.
  • # Wild & chic: Oversize-Jacke mit Print.
  • # Lässig: Jeansjacke & Statement-Schmuck.
  • # Bohemian I: Kimono und Vintage Boots.
  • # Bohemian II: High-Waist-Shorts und Kimono.


Kinder zwischen 6 und unter 14 Jahren dürfen in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person ein Konzert besuchen. Jugendliche ab 14 Jahren dürfen Konzerte alleine besuchen. Diese Regelung stellt keine Alters- empfehlung dar.unter 16-Jährige dürfen ein Konzert bis 22:00 Uhr ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen. Das Alter muss anhand eines gültigen Ausweisdokuments nachgewiesen werden (Reisepass, Personalausweis, Krankenkassenkarte). Schülerausweise, Busfahrkarten o. Ä.

Wie lange dürfen 14 Jährige auf ein Fest : Generell gilt: Der Aufenthalt bei Tanzveranstaltungen darf Kin- dern und Jugendlichen unter 16 Jahren nicht, über 16, aber unter 18 Jahren nur bis 24 Uhr gestattet werden.