Antwort Wie viel Datenvolumen verbraucht ein 10 Minuten Video? Weitere Antworten – Wie viel gb braucht ein 10 min Video
Streamen Sie ein 10 Minuten Video, saugt das bei niedriger Qualität (144p) rund 5 Megabyte, bei mittlerer Auflösung (480p) 75 Megabyte und bei hoher Qualität (1080p) etwa 280 Megabyte. In einer Stunde kann somit ein Full-HD Video mit einer Auflösung von 1080p bis zu 1,8 Gigabyte verbrauchen.Datenverbrauch mit YouTube
YouTube nach Videoqualität | Verbrauch in 10 min / 1h | Verbrauch von 1 GB |
---|---|---|
240p | 25 MB / 150 MB | 6h 50 min |
360p | 50 MB / 300 MB | 3h 25 min |
480p | 75 MB / 450 MB | 2h 17 min |
HD / 720p | 200 MB / 1,2 GB | 50 min |
Als Richtwert gibt die Plattform selbst einen ungefähren Verbrauch von einem Gigabyte pro vier Stunden an. Nur WLAN: Diese Option unterbindet das Streaming, sofern Du nicht in einem WLAN eingeloggt bist.
Wie lange reichen 20 GB : Bei mäßigem Streaming und Nutzung von Social Media und anderen Apps verbrauchst Du 5 bis 10 Gigabyte. Für häufiges Streaming, Instagram und YouTube brauchst Du ein Datenvolumen von 10 bis 20 Gigabyte. Als Vielnutzer und Gamer mit intensivem Datenverbrauch und Streaming in HD benötigst Du 20+ Gigabyte pro Monat.
Was frisst am meisten Datenvolumen
Verbrauchen am meisten Daten: TikTok, YouTube und Instagram.
Besonders Snapchat und TikTok benötigen viel Datenvolumen, da die Inhalte im Hintergrund ständig neu geladen werden. Bei der aktiven Nutzung von Snapchat oder TikTok sind mit etwa 20 MB Datenverbrauch pro Minute zu rechnen.
Wie lange kann man mit 5 GB surfen : Wer also beispielsweise drei Stunden am Tag unterwegs Musik oder Podcasts hört, verbraucht 4500 Megabyte – oder 4,5 Gigabyte – im Monat. Für diejenigen, die nur ab und zu diese Dienste verwenden, können daher schon 5 Gigabyte Datenvolumen ausreichend sein.
Wer also beispielsweise drei Stunden am Tag unterwegs Musik oder Podcasts hört, verbraucht 4500 Megabyte – oder 4,5 Gigabyte – im Monat. Für diejenigen, die nur ab und zu diese Dienste verwenden, können daher schon 5 Gigabyte Datenvolumen ausreichend sein.
Mit zwei Gigabyte Datenvolumen können Sie den ganzen Monat lang alle möglichen Apps auch ohne WLAN nutzen und müssen sich nicht einschränken. Sie könnten zum Beispiel von unterwegs unglaubliche 205.000 WhatsApp-Textnachrichten verschicken. Hängen Sie jeweils noch ein Bild dran, sind es immer noch 25.000.
Wie lange reichen 5 GB
Wer also beispielsweise drei Stunden am Tag unterwegs Musik oder Podcasts hört, verbraucht 4500 Megabyte – oder 4,5 Gigabyte – im Monat. Für diejenigen, die nur ab und zu diese Dienste verwenden, können daher schon 5 Gigabyte Datenvolumen ausreichend sein.Der durchschnittliche Datenverbrauch liegt in Deutschland bei etwa fünf Gigabyte (GB). Für das klassische Surfen im Internet reichen vier bis fünf Gigabyte auch in geschäftigen Monaten in der Regel aus. Eine Google-Suche braucht mit 200 Kilobyte (KB) kaum Datenvolumen.Ganz besonders datenhungrig sind Social Media Apps wie Facebook und Instagram, aber auch YouTube sowie WhatsApp und Snapchat verbrauchen viel Datenvolumen. Bei den Social Media Apps liegt es daran, dass sie ständig Daten über das Internet austauschen, um die Nutzer immer auf dem Laufenden halten zu können.
Mit zwei Gigabyte Datenvolumen können Sie den ganzen Monat lang alle möglichen Apps auch ohne WLAN nutzen und müssen sich nicht einschränken. Sie könnten zum Beispiel von unterwegs unglaubliche 205.000 WhatsApp-Textnachrichten verschicken. Hängen Sie jeweils noch ein Bild dran, sind es immer noch 25.000.
Wie schnell verbraucht man 1 GB : 1 Gigabyte entspricht einer Datenmenge von 1.000 MB und 1.000.000 KB (Kilobyte). Zur Orientierung: Das Versenden einer einfachen E-Mail ohne Anhang schlägt mit rund 50 KB (Kilobyte) zu Buche, der Upload eines Bildes mit rund 2 bis 3 MB und Musikstreaming-Dienste können bis zu 1 MB pro Minute verbrauchen.
Was zieht so viel Datenvolumen : Ganz besonders datenhungrig sind Social Media Apps wie Facebook und Instagram, aber auch YouTube sowie WhatsApp und Snapchat verbrauchen viel Datenvolumen. Bei den Social Media Apps liegt es daran, dass sie ständig Daten über das Internet austauschen, um die Nutzer immer auf dem Laufenden halten zu können.
Wie verbraucht man am wenigsten Datenvolumen
Datenvolumen sparen: Die 10 besten Tipps
- Tipp 1: Automatische App-Updates deaktivieren.
- Tipp 2: WLAN bevorzugen.
- Tipp 3: Spar-Funktionen in Apps aktivieren.
- Tipp 4: Den richtigen Browser nutzen.
- Tipp 5: Karten herunterladen.
- Tipp 6: Adblocker einschalten.
- Tipp 7: Nachrichten und E-Mails nur auf Abruf lesen.
TikTok: Der größte Datenfresser in dieser Liste ist mit Abstand TikTok. Beim endlosen Swipen durch die kurzen Videos verbrauchst Du satte 14 MB pro Minute, beziehungsweise 840 MB pro Stunde. Aber keine Panik, im Datensparmodus lässt sich der Verbrauch um circa 60 % reduzieren.Wer viel Videos schaut, Fotos versendet oder auch Musik herunterlädt, verbraucht weitaus mehr Datenvolumen. Am meisten verbraucht aber das Herunterladen oder Hochladen von Videos. Je nach Auflösung verbraucht YouTube zwischen 5 und 30 MB pro Minute.
Welche App zieht viel Datenvolumen : Diese Apps belasten Akku, Performance und Datenvolumen am meisten (Hintergrund):
- Facebook (Soziales Netzwerk)
- musical.ly (Video-Karaoke)
- Google Maps (Navigation)
- Whatscall (Telefonie-App)
- Daily Mail Online (Nachrichten)
- Instagram (Soziales Netzwerk)
- ynet (Nachrichten)
- Blackberry Messenger (Messenger)