Antwort Wie teuer ist ein CUPRA Formentor im Unterhalt? Weitere Antworten – Wie teuer ist der CUPRA Formentor im Unterhalt
Monatliche Unterhaltskosten
Wer so ressourcenschonend fährt wie wir auf unserer Eco-Runde, drückt die Spritkosten für 100 Kilometer auf 13,80 Euro. Die eher heftige Gangart resultiert in einer Summe von 23,18 Euro. Die Kfz-Steuer kostet für den Cupra 236 Euro pro Jahr, die Haftpflichtversicherung beträgt 402 Euro.Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
TSN Schlüsselnummer | ARC |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 131 Euro |
CO2-Effizienzklasse | E |
Grundpreis | 38350 Euro |
882,21€ | CosmosDirekt | |
---|---|---|
821,07€ | AdmiralDirekt KOMFORT | » Vergleichsrechner |
828,96€ | AXA easy mobil online | » Tarifrechner |
834,38€ | WGV Basis | » Vergleichsrechner |
835,66€ | Deutsche Allgemeine Versicherung AG Basis | » Vergleichsrechner |
Was verbraucht ein CUPRA Formentor : Fazit
Cupra Formentor 1.4 e-Hybrid VZ | |
---|---|
Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h |
0-100 km/h | 7,1 s |
Verbrauch | 1,5 kWh/100 km |
Testverbrauch | 7,4 kWh/100 km |
Was kostet ein Cupra Formentor monatlich
Cupra Formentor Leasing Angebote ab 249€/mtl.
Ist Cupra teurer als VW : Der Cupra Born ist nur dezent teurer als der VW ID.
Monatliche Unterhaltskosten
Die Kfz-Steuer kostet für den Cupra 223 Euro pro Jahr, die Haftpflicht-Versicherung beträgt 350 Euro. Teil- und Vollkasko schlagen mit zusätzlichen 139 beziehungsweise 679 Euro zu Buche. Monatliche Unterhaltskosten von 359 Euro zahlt, wer den Cupra 15.000 Kilometer im Jahr fährt.
Monatliche Unterhaltskosten
Teil- und Vollkasko schlagen mit zusätzlichen 188 beziehungsweise 484 Euro zu Buche. Monatliche Unterhaltskosten von 313 Euro zahlt, wer den Seat 15.000 Kilometer im Jahr fährt. Beträgt die Laufleistung das Doppelte, steigt die Summe auf 568 Euro.
Ist ein Cupra teuer
Häufige Fragen zur Marke Cupra
Der Einstieg in die Cupra Welt beginnt zwischen 30.000 und 35.000 Euro. Dafür gibt es einen Leon, die Kombivariante ist ein wenig teurer. Ab 35.000 Euro aufwärts kommt der Formentor in Frage – die 390-PS-Version VZ5 schwebt in anderen Sphären. Sie kostet stolze rund 30.000 Euro mehr.Die Marke Cupra entwickelt sich erstaunlich gut. Während so gut wie alle Automobilhersteller mit Absatzproblemen und Technologieumbrüchen zu kämpfen haben, ist die junge spanische Marke in ihren ersten fünf Jahren nicht nur kontinuierlich gewachsen, sondern steht auch in schwierigen Zeiten relativ gut da.Lasst euch den Deal nicht entgehen und schnappt euch den Cupra Formentor 1.5 TSI zu spitzen Konditionen. Das SUV bekommt ihr bei Hahn Automobile für 169 Euro im Monat brutto. Der Preis ist aber nur so günstig, weil der Anbieter eine Sonderzahlung von 2.490 Euro verlangt.
"Die Zukunft von Seat ist Cupra", sagte VW-CEO Thomas Schäfer Anfang September 2023 in einem Interview mit der britischen Autocar. Spätestens 2030 sollte Cupra die Traditionsmarke Seat ersetzen.
Welches ist der beste Cupra : In der „Kompaktklasse“ (Importwertung) darf sich der CUPRA Born über den Sieg freuen. 12,2 Prozent der Leserstimmen sorgten für den ersten Platz, den sich der CUPRA Born mit dem ŠKODA Octavia teilt.
Wie viel kostet der günstigste Cupra : Entsprechend günstiger ist das Basismodell. Soll es ein Elektromodell sein, so kommt bisher nur der Cupra Born in Frage. Er startet bei etwa 40.000 Euro.
Was ist der billigste Cupra
Das günstigste Modell, der Cupra Leon, beginnt bei etwa 35.000 Euro. Den batteriebetriebenen Cupra Born gibt es 2022 für knapp 40.000 Euro, damit ist das kompakte Elektroauto in der Basisvariante um etwa 1.000 Euro teurer als sein VW-Bruder ID.