Antwort Wie schütze ich mein Pferd vor Fliegen? Weitere Antworten – Was hilft wirklich gegen Fliegen beim Pferd

Wie schütze ich mein Pferd vor Fliegen?
Bewährt haben sich hier vor allem Zitronenmelisse, Minze und natürlich Lavendel. Dabei einfach immer mal wieder ein paar Blätter / Blüten zerreiben, damit sich der Anti-Fliegen-Duft verbreiten kann.Aromen wie Zitrone, Lavendel oder Gewürznelken mögen Fliegen und Co. gar nicht. Ätherische Öle kann man naturrein kaufen, weswegen sie sich besser für Pferde mit einer empfindlichen Haut eignen als chemische Fliegensprays. Aber aufgepasst: unverdünnt können diese Öle die Haut deines Pferdes verätzen.Fliegenspray fürs Pferd: Das sind die besten Produkte

  • Bremsen-Blocker mit kraftvollem Kräuterduft. Der Bremsen-Blocker von Effol ist ein starkes und lang anhaltendes Abwehrspray gegen Bremsen, Fliegen und Mücken.
  • Leovet Fliegenschutz mit besonderer Haftfestigkeit.
  • Haut- und fellschonendes Equisept Fliegenspray.

Wie kann man Fliegenspray für Pferde selber machen : Mische Wasser und Essig zu gleichen Teilen und fülle es in eine Sprühflasche. Wichtig ist, dass Du kein Obstessig verwendest, da dieser Bienen und Wespen anlockt. Vor dem Gebrauch solltest Du das Gemisch gut schütteln und dann großzügig aufsprühen.

Was füttern gegen Fliegen

Als Fliegenschutz ist Knoblauch daher eine ideale und natürliche Lösung. B-Vitamine verstärken diesen Fliegenschutz Effekt der ätherischen Öle des Knoblauchs deutlich. Ähnlich gut helfen Kräuter wie Bärlauch oder Thymian als Insektenschutz im Sommer.

Was tun gegen Fliegen auf der Weide : In Schwärmen machen Fliegen, Bremsen, Mücken und Zecken den Weidegängern das Leben schwer. Das kann zu Leistungseinbußen und zur Übertragung von Krankheiten führen. Die gängigste Maßnahme, um den Fliegendruck auf der Weide zu senken, ist der Einsatz von Repellentien. Diese wirken über Kontaktgifte direkt am Rind.

COMPO Chrysanthol Fliegen-Spray vernichtet Fliegen, Mücken, Wespen, Schnaken, Motten, Schaben, Ameisen, Silberfischchen und andere Schadinsekten. Es ist ideal geeignet zur Anwendung im Wohnbereich, Keller sowie auf Balkon oder Terrasse. Das Mittel darf auch in Räumen mit Lebensmitteln gesprüht werden.

Gegen Juckreiz und Stiche hilft deinem Pferd auch eine Mischung aus Wasser mit Obstessig im Verhältnis 1:1. Mit dieser Mischung kannst du dein Pferd großflächig abwaschen. Der Geruch hält Insekten fern, der Juckreiz wird gelindert und Stiche können abheilen.

Welcher Geruch schreckt Fliegen ab

Gegen Fliegen helfen verschiedene Gerüche – zum Beispiel Lavendel, Eukalyptus, Essig, Wodka, Tomatenpflanzen oder Basilikum.Regelmäßige Hygienemaßnahmen im Stall:

  1. Gute Belüftung, da Stallfliegen keinen Luftzug mögen.
  2. Schwer zugängliche Ecken und Nischen sorgfältig reinigen.
  3. Futter-, Mist- und Milchreste entfernen.
  4. Wasserleckagen und Futterverunreinigungen vermeiden.
  5. Gülle belüften, umrühren und ablassen.
  6. Güllekanäle möglichst komplett entleeren.

Hier sind nochmal alle Pflanzen zusammengefasst, die Fliegen durch ihren Duft vertreiben:

  • Walnussbaum.
  • Rosskastanie.
  • Kapuzinerkresse.
  • Zitronenmelisse, Zitronenverbene, Zitronengras.
  • Minze, Pfefferminze.
  • Lavendel.
  • Basilikum.
  • Geranien.


Es gibt die Möglichkeit, dein Pferd mit normalem Melkfett oder einer Ringelblumensalbe ein zuschmieren, da die Kriebelmücken nicht mehr so leicht durch die dicke Fettschicht der Haut kommen..

Was schreckt die Fliegen ab : Gewürze: Nelken & Zitrone oder Chili & Cayenne. Bestimmte Gewürze treiben Fliegen in die Flucht. Bestücken Sie eine halbe Zitrone mit Nelken; die Geruchskombination hält die Fliegen fern. Wasser, gemischt mit Chilipulver, ist zusätzlich sehr unangenehm für die kleinen Plagegeister.

Was bewirkt Apfelessig beim Pferd : Das Verdauungssystem wird positiv unterstützt und reguliert, Gärungsprozessen entgegengewirkt. Deswegen kann er sich sowohl bei mageren Pferden positiv auf die Gewichtszunahme auswirken, als auch bei übergewichtigen Pferden entschlackend.

Was lockt Fliegen weg

In die Flucht schlagen lassen sich Fliegen auch mit ätherischen Ölen, wie Eukalyptus- oder Lavendelöl. In einer Duftlampe oder auf einem Duftkissen verteilt, werden Fliegen effektiv vertrieben. Die Insekten mögen zudem keinen Luftzug. Es kann also auch schon helfen, gegenüberliegende Fenster oder Türen zu öffnen.

Mischen Sie als Lockmittel zwei bis drei Esslöffel Apfelsaft mit ein wenig Essig. Geben Sie anschließend ein paar Tropfen Spülmittel hinzu. Das zerstört die Oberflächenspannung der Flüssigkeit, sodass die Fruchtfliegen darin ertrinken.Gegen Fliegen helfen verschiedene Gerüche – zum Beispiel Lavendel, Eukalyptus, Essig, Wodka, Tomatenpflanzen oder Basilikum.

Was schreckt Fliegen ab : Duftbarriere anpflanzen: Auf deiner Terrasse, deinem Balkon oder in Blumenkästen auf dem Fensterbrett kannst du Tomaten, Lavendel, Geranien oder Basilikum pflanzen. Sie verströmen einen Geruch, der bei Fliegen sowie Stechmücken nicht besonders gut ankommt.