Antwort Wie lange muss man Lieferverzug akzeptieren? Weitere Antworten – Wie lange darf ein Liefertermin überschritten werden
Üblicherweise lassen sich Händler nur auf einen unverbindlichen Termin ein, denn bei einer Überschreitung eines verbindlichen Termins kommen sie sofort in Lieferverzug. Einen unverbindlichen Liefertermin darf der Händler nach den gängigen Neuwagenverkaufsbedingungen (NWVB) um sechs Wochen überschreiten.Üblicherweise können Ihnen folgende Rechte bei Lieferverzug zustehen: Rücktritt vom Kaufvertrag (§ 323 BGB) Preisminderung (§ 441 BGB) Schadensersatz (§ 281 BGB)In der Regel ist die Laufzeit in Deutschland bei 1 bis 2 Tagen. Ein Paket von Hamburg nach München braucht 2 Tage. Regellaufzeiten sind kann man/frau bei den Paketdiensten erfragen. Der Verkäufer ist verpflichtet, unmittelbar nach Erhalt des Geldes die Ware zu versenden.
Was tun wenn die Zeit nicht geliefert wird : Das Wichtigste in Kürze:
Kann ein Händler einen vereinbarten Liefertermin nicht einhalten, können Sie warten, bis er liefern kann. Um die Sache zu beschleunigen, sollten Sie eine Lieferfrist setzen. Verstreicht sie, können Sie die Bestellung stornieren und vom Kauf zurücktreten.
Was ist eine angemessene Nachfrist bei Lieferverzug
Vertragsklausel: „Für alle Lieferungen wird im Falle des Verzuges eine Frist zur Nachlieferung von 2 Arbeitstagen vereinbart. “ Wichtig: Ist die Nachfrist erfolglos abgelaufen, können Sie sofort Schadensersatz statt der Leistung vom Lieferanten verlangen. Sie müssen nach Fristablauf nicht einen Tag länger warten.
Wie viel Prozent Preisnachlass bei Lieferverzug : Bei Lieferverzug besteht kein grundsätzliches Recht auf Preisminderung. Wenn Verkäufer eine Preisminderung anbieten, dann tun sie das aus Kulanz. Nehmen Sie die Preisminderung an, kann das den Schadensersatzanspruch aufheben. Die Preisminderung gilt dann als Entschädigung für die verspätete Lieferung.
Die Nachfrist musst Du so setzen, dass der Händler noch die Möglichkeit hat, seine Lieferung auszuführen. Bei einer vereinbarten Lieferfrist von drei bis fünf Tagen, reicht eine Frist von weiteren drei bis fünf Tagen.
Das Wichtigste in Kürze:
Haben Sie wegen der Lieferverzögerung kein Interesse mehr an der Ware, können Sie nach einer angemessenen Nachfrist den Rücktritt erklären. Wenn Sie am Vertrag festhalten möchten, können Sie vom Händler Schadenersatz verlangen. Sie müssen ihm aber vorher eine Mahnung schicken.
Kann man bei Lieferverzögerung vom Kauf zurücktreten
Ihre Wahlrechte bei Lieferverzögerung
Sie können weiterhin die Lieferung der Ware verlangen und dazu allenfalls Schadenersatz für die Verspätung geltend machen. Sie können aber auch vom Vertrag zurücktreten.Die Angabe der Lieferfrist soll dem Verbraucher ermöglichen, das Ende der Lieferfrist auszurechnen. Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, sollten die Angaben so konkret wie möglich gemacht werden. Hinreichend konkret sind folgende Formulierungen: „Lieferung erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen.Der Online-Händler informiert Sie auf seiner Webseite und im Kaufvertrag darüber. Bleibt die Lieferung aus, können Sie den Kaufvertrag noch vor Erhalt der Ware widerrufen. Dafür muss der Verkäufer ein Musterformular bereithalten und den gezahlten Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen zurückerstatten.
Hat der Händler ein konkretes Datum angegeben, muss er auch zu diesem Zeitpunkt liefern. Macht er das nicht, kann man ihm eine Nachfrist setzen, zum Beispiel von 14 Tagen. Wurde nur ein ungefährer Liefertermin genannt, kann man dem Händler ebenfalls eine angemessene Nachfrist zur Lieferung setzen.
Wie lange darf man Bestellung stornieren : Das Widerrufsrecht gilt in der Regel 14 Tage nach Abschluss eines Vertrages oder dem Erhalt bestellter Ware. Um einen Vertrag zu widerrufen, müssen Sie dies dem Händler oder Vertragspartner mitteilen. Dies kann formlos geschehen, also z.B. per E-Mail.
Wie schnell muss eine Bestellung geliefert werden : "Eine Woche ist aber in der Regel eine angemessene Frist." Trifft die Bestellung erst nach vielen Monaten beim Kunden ein, muss dieser die Ware nicht mehr zwingend annehmen und kann den Kaufpreis zurückfordern.
Was tun wenn meine Online Bestellung nach dem Versand nicht ankommt
Erwarten Sie eine Lieferung, die nach dem Versand nicht mehr auffindbar ist, können Sie sowohl dem Absender als auch dem Lieferdienst eine Frist setzen. Bis zum gesetzten Datum soll Ihre Ware dann zugestellt werden. Passiert das nicht, können Sie ein Schlichtungsverfahren bei der Bundesnetzagentur einleiten.
Dem Händler kann eine Stornierungsmöglichkeit zustehen, wenn überhaupt kein Kaufvertrag zustande gekommen ist, wenn er seine Annahmeerklärung wirksam angefochten hat oder aber, wenn dem Händler die Lieferung schlicht unmöglich ist. Diese Gründe sind an strengen rechtlichen Voraussetzungen zu messen.