Antwort Wie funktioniert der Vivenso? Weitere Antworten – Was kann der Vivenso alles

Wie funktioniert der Vivenso?
Da der Vivenso Wasserstaubsauger Bakterien, Gerüche, Staub und Schmutz mithilfe des Separators unmittelbar ins Wasser befördert und dort festhält, kann das Gerät auch als „Luftreiniger“ verwendet werden.Auch das renommierte ETM-Testmagazin hat den Vivenso bereits unter die Lupe genommen und war beeindruckt. Mit stolzen 92,03 von insgesamt 100 Punkten konnte der Vivenso beim ETM Wasserstaubsauger Test glänzen – eine herausragende Leistung!Wussten Sie aber schon, dass sich mit Vivenso® nicht nur Böden, Teppiche und Polster porentief säubern, sondern sogar Fenster im Handumdrehen streifenfrei putzen bzw.

Kann der Vivenso auch wischen : Stecken Sie einfach den Multifunktionsaufsatz inklusive Mikrofasertuch auf den Vivenso® bzw. die Bodendüse und erledigen Sie das Saugen und Wischen in einem. Ein Tipp hierzu: Geben Sie in den Wassertank direkt das Pro-Aqua ECO CLEANAIR® Desinfektionsmittel, um den Boden beim Wischen gleich mit zu desinfizieren.

Was ist besser als HYLA

Für uns ist ganz klar der Pro-Vivenso die beste Hyla Alternative. Der Vivenso Wasserstaubsauger ist günstiger und bietet absolut vergleichbare Leistung, Funktionen und Qualität.

Was ist der Vivenso : Der Vivenso von Pro-Aqua ist ein modernes Reinigungssystem, eine All in One Lösung, Staubsauger mit Wasserfilter, Luftreiniger und Luftwäscher in nur einem kleinen System. Nur noch eine Reinigungslösung für alle Wohnräume, sämtliche Böden, Polster, Möbel bis hin zur Raumluft.

Die beste und vorallem günstigere Hyla Alternative ist der Vivenso Wasserstaubsauger. Der Vivenso ist ebenfalls ein Wasserstaubsauger mit Seperator, welcher in Leistung und Funktionen dem Hyla absolut konkurrenzfähig ist.

Der Profi nutzt meist zum Fensterputzen noch Fensterleder und Abzieher für ein streifenfreies Ergebnis. Um Schmutz zu entfernen, reicht in der Regel klares Wasser völlig aus. Bei Bedarf geben Sie etwas Spülmittel hinzu.

Welche Flüssigkeit für Fenstersauger

Im Prinzip können Sie hierfür jedes beliebige Reinigungsmittel, wie z.B. Glasreiniger, verwenden. Achten Sie darauf, dass es sich um einen milden Reiniger handelt. Besonders hochwertige Ergebnisse erzielen Sie jedoch mit dem Kärcher Glasreiniger-Konzentrat.Saugwischer: Wie sie funktionieren

Das Geheimnis hinter dem porenreinen Putzergebnis nennt sich Sprühextrahierung. Der Zungenbrecher bedeutet, dass Wasser mit erhöhtem Druck auf den Untergrund gesprüht und so der Schmutz angelöst wird. So kann er direkt abgesaugt werden.Wie funktioniert ein Akku-Saugwischer Bei einem Akku-Saugwischer handelt es sich um einen handgeführten, elektrischen Bodenwischer und Staubsauger in Einem. Damit kann das Wischwasser dosiert abgegeben, der Boden gereinigt und die Restfeuchte anschließend direkt aufgesaugt werden.

Preis: ab 89,00 € Der HYLA Rapida ist ein leistungsstarker Handsauger, der speziell als schnelle Reinigungslösung entwickelt wurde. Er ist perfekt für die Reinigung von Haushalten und Autos geeignet. Durch sein Filtersystem ist es sogar möglich, dass Flüssigkeiten mit dem HYLA Rapida aufgesaugt werden können.

Wie sinnvoll ist ein HYLA : HYLA ist eines der gesündesten Raumreinigungssysteme die es gibt – weltweit. Der HYLA entfernt während der normalen Reinigung Feinstaub, Gase, Allergene und Milben. Während des Reinigens aromatisiert und reinigt der HYLA gleichzeitig die Raumluft.

Ist Vivenso von Prowin : Über den vivenso. Der vivenso Wasserstaubsauger ist ein Produkt aus dem Hause Pro Aqua und Made in Germany. Der Firmenhauptsitz ist in Ansbach und die Produktion und Fertigung in Suhl (Thüringen).

Was darf der HYLA nicht einsaugen

Was darf nicht eingesaugt werden Alles was nicht im Wasser gebunden werden darf wie zum Beispiel: Holzstaub, Asche, Bauschutt, minaralhaltiger Staub.

Fenster putzen: Spüli sorgt für saubere Scheiben ohne Streifen

  1. Reinigung mit Spüli oder Klarspüler sorgt für streifenfreie Fenster.
  2. Boden schützen und Rahmen waschen.
  3. Fenster mit Schwamm oder Mikrofasertuch reinigen.
  4. Mit Abzieher, Zeitungspapier oder Mikrofasertuch trocknen.
  5. Sicherheit geht vor.

Mit einem Spritzer Glasreiniger oder Spülmittel lässt sich das Glas meist einfacher putzen. Reinigen Sie die Scheibe von oben nach unten in schlangenförmigen Bewegungen, sodass der Schmutz gleichmäßig abgetragen wird. Die Nässe können Sie anschließend mit einem Fensterleder abwischen oder Sie nutzen einen Abzieher.

Wie putzt man mit einem Fenstersauger : Mit einem Fenstersauger erledigt sich der Fensterputz denkbar einfach:

  1. Reinigungsmittel-Wasser-Gemisch großzügig auf die Scheibe aufsprühen.
  2. Schmutz mit einem Mikrofasertuch oder einem Reinigungspad durch Reiben lösen.
  3. Feuchtigkeit mit dem Gerät absaugen. Das Schmutzwasser landet im Tank – nicht auf dem Boden.