Antwort Welcher Elektro Kleinwagen hat die meiste Reichweite? Weitere Antworten – Welcher E Kleinwagen hat die größte Reichweite

Welcher Elektro Kleinwagen hat die meiste Reichweite?
Kleine E-Autos mit großer Reichweite

  • Renault Zoe mit 395 km Reichweite.
  • Peugeot e-208 mit 362 km Reichweite.
  • Opel Corsa-e mit 353 km Reichweite.

Mit 55 Euro pro Kilometer Reichweite ist der Opel Corsa-e auf dem ersten Platz. Der Kleinwagen kann mit einer Ladung nach WLTP-Norm bis zu 337 Kilometer weit fahren und ist daher dank seines relativ günstigen Angebotspreises der Preisweitensieger.Nach WLTP-Norm verspricht Lucid eine Reichweite von unglaublichen 883 Kilometern – das ist Rekord. Im Winter kommt die Dream Edition des Lucid auf etwa 450 Kilometer Reichweite bei konstant 130 km/h. Vergleichen Sie die besten Preise, Reichweiten und Daten aller E-Autos.

Welches E-Auto hat eine Reichweite von 500 km : Kia EV6 Long Range: Extravaganter Stromer

Sie soll mithilfe eines 229 PS starken Elektromotors an der Hinterachse für eine WLTP-Reichweite von bis zu 528 Kilometern sorgen. Wie sein Bruder von Hyundai zählt der Kia EV6 Long Range also zu den E-Autos mit 500 Kilometern Reichweite.

Welches E-Auto ist auf Platz 1

Platz 1: Tesla Model Y (45.818 Neuzulassungen)

Nicht zuletzt wegen einer aggressiven Preissenkung zu Beginn des Jahres hat sich das Tesla Model Y auch 2023 den Titel des meistverkauften Elektroautos in Deutschland gesichert.

Welches E-Auto Kleinwagen ist der beste : Bester Kleinwagen ist der neue Hyundai Kona Elektro. In der Mittelklasse hat es der facegeliftete Škoda Enyaq, geschafft, die aktuelle Spitzenposition einzunehmen, mit der herausragenden Technik-Note 1,6. Knapp dahinter bleiben der Hyundai Ioniq 6 sowie der BMW iX3 mit der Note 1,7.

Welche Elektro-Kleinwagen sind die besten

  • VW e-Up. Mit dem e-Up war Volkswagen ganz vorne mit dabei.
  • Smart Fortwo. Die Idee des Smart Fortwo ist angesichts voller Städte aktueller denn je – erst recht, seit der Kleine nur noch mit Strom fährt.
  • Dacia Spring.
  • Honda E.
  • Opel Corsa Electric.
  • Renault Zoe.
  • BMW i3.
  • Ora Funky Cat.


Bester Kleinwagen ist der neue Hyundai Kona Elektro. In der Mittelklasse hat es der facegeliftete Škoda Enyaq, geschafft, die aktuelle Spitzenposition einzunehmen, mit der herausragenden Technik-Note 1,6. Knapp dahinter bleiben der Hyundai Ioniq 6 sowie der BMW iX3 mit der Note 1,7.

Welches E-Auto schafft 1000 km

Wann gibt es E-Autos mit Reichweiten von 1.000 Kilometern Aktuell schafft noch kein E-Auto eine Reichweite von 1.000 Kilometern. Der chinesische Hersteller Nio hat allerdings bereits eine Limousine namens ET7 vorgestellt, die mit einer Feststoffbatterie bis zu 1.000 Kilometer Reichweite schaffen soll.Die neuesten Fotostrecken

Rang Modell Reichweite
1 Lucid Air 883 km
2 Mercedes EQS 753 km
3 Tesla Model S 723 km
4 Mercedes EQS SUV 720 km

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten unter anderem Elektro-Mittelklassewagen wie Hyundai Ioniq 5, MG5 Electric, VW ID. 4, KIA EV6 und Mercedes EQA 250. Beim Vergleich von E-Auto-Modellen sind Kaufpreis und Akku-Kapazität in Kilowattstunden (kWh) relevant.

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten unter anderem Elektro-Mittelklassewagen wie Hyundai Ioniq 5, MG5 Electric, VW ID. 4, KIA EV6 und Mercedes EQA 250. Beim Vergleich von E-Auto-Modellen sind Kaufpreis und Akku-Kapazität in Kilowattstunden (kWh) relevant.

Welcher Kleinwagen hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis : Welches ist der günstigste und beste Kleinwagen Aktuell zählen der Dacia Sandero mit 11.300 Euro und der Mitsubishi Space Star mit 13.190 Euro zu den Kleinwagen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Welches E-Auto hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis : Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten unter anderem Elektro-Mittelklassewagen wie Hyundai Ioniq 5, MG5 Electric, VW ID. 4, KIA EV6 und Mercedes EQA 250. Beim Vergleich von E-Auto-Modellen sind Kaufpreis und Akku-Kapazität in Kilowattstunden (kWh) relevant.

Welches E Auto ist auf Platz 1

Platz 1: Tesla Model Y (45.818 Neuzulassungen)

Nicht zuletzt wegen einer aggressiven Preissenkung zu Beginn des Jahres hat sich das Tesla Model Y auch 2023 den Titel des meistverkauften Elektroautos in Deutschland gesichert.

Bei den Kleinstwagen ist nach wie vor der Fiat 500e ungeschlagen. Bester Kleinwagen ist der neue Hyundai Kona Elektro. In der Mittelklasse hat es der facegeliftete Škoda Enyaq, geschafft, die aktuelle Spitzenposition einzunehmen, mit der herausragenden Technik-Note 1,6.Platz 2: der Toyota Yaris mit einer Mängelquote von 3,94. Platz 1: Zuverlässigster Kleinwagen in der Altersklasse der vier- bis fünfjährigen Gebrauchtwagen ist der BMW i3. Seine Mängelquote: 2,26 (Mängel pro 100 Autos in der jeweiligen Fahrzeugkategorie und Altersklasse).

Welcher Kleinwagen für lange Strecken : Die besten Kleinwagen für Kurzstrecken

  • Skoda Citigo.
  • VW Up!
  • Seat Mii.
  • Renault Twingo.
  • VW Polo.
  • Hyundai i10.