Antwort Welche Massage am besten bei Verspannungen? Weitere Antworten – Was ist die beste Massage gegen Verspannungen

Welche Massage am besten bei Verspannungen?
Eine Massage, die sich besonders zur Behandlung von Nackenverspannungen eignet, ist die klassische Massage. Bei dieser Technik kneten und streichen die Massagetherapeuten die Muskulatur, um die Verspannungen und somit Muskelschmerzen zu lösen.Bei Verspannungen sollte die Durchblutung der betroffenen Bereiche verbessert werden. Dafür eignen sich unter anderem Wärme, Bewegung, Massagen und verschiedene Heilpflanzen. Wenn Ihre Muskeln verspannt sind, sollten Sie jedoch nicht nur die Symptome lindern, sondern vor allem nach dem Auslöser suchen.Durch Physiotherapie können Nackenverspannungen gelöst werden. Viele Nackenverspannungen machen sich direkt nach dem Aufwachen bemerkbar. Es zieht im Nacken. Die Schmerzen strahlen häufig in Kopf oder Rücken.

Kann Thaimassage Blockaden lösen : Thai Massagen lockern oder lösen selbst hartnäckigste muskuläre Blockaden. Die ersten Anwendungen können eventuell bis zur Lockerung von Blockaden und der daraufhin einsetzenden wohltuenden Entspannung etwas schmerzhaft sein.

Was löst sofort Verspannungen

Wärme gilt als Klassiker in der Behandlung von Verspannungen. Sei es in Form von Wärmekissen, Wärmflaschen, Wärmepflastern oder einer Rotlichtlampe – direkt auf die verspannten Stellen aufgelegt, können sie die Schmerzen lindern und die Durchblutung anregen. Außerdem lockert Wärme die betroffene Muskulatur.

Ist Thaimassage gut bei Verspannungen : Eine Thaimassage kann vor allem bei chronischen Muskelschmerzen und Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich äußerst wohltuend sein.

Hausmittel bei Nackenverspannung

  1. Wärme. Eine Wärmflasche oder ein Körnerkissen können Verspannungen lindern.
  2. Massage. Eine klassische Massage an Schultern und Nacken kann Verspannungen lindern.
  3. Naturstoffe. Natürliche Gewürze und Öle können ebenfalls gegen Verspannungen helfen.
  4. Magnesium.


Sehr hilfreich ist auch eine Massage der Faszien. Sie sind das Bindegewebe, das deine Muskeln umgibt. Eine Massage kannst du leicht mit Hilfe einer geeigneten Massagerolle durchführen. Diese Rollen sind hart, sodass du mit den Beinen, dem Rücken und den Armen leicht darüberrollen kannst.

Wann sollte man keine Thai-Massage machen

Bei folgenden Einschränkungen ist unter anderem von einer Thaimassage abzuraten oder sie muss angepasst werden: Krampfadern, entzündliche Erkrankungen, Arteriosklerose, Tumorerkrankungen, Bluthochdruck, Schwangerschaft, Gelenk- oder Kapselerkrankungen, Allergien, Diabetes, schweres Essen.Eine Thaimassage kann vor allem bei chronischen Muskelschmerzen und Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich äußerst wohltuend sein.Wärme ist ein bewährtes Mittel bei Verspannungen. Egal, ob in Form einer Wärmflasche, Rotlichtlampe oder Wärmepflaster – durch die erhöhte Temperatur wird die Durchblutung angeregt und der Schmerzreiz gelindert. Als Folge lockert sich der Muskel und Verspannungen nehmen ab.

Während bei der klassischen Massage vor allem die Hände eingesetzt werden, ist es bei der Thai Massage der komplette Körper des Masseurs, der zum Einsatz kommt. Bei der Thai Massage setzt der Masseur neben seinen Händen auch seine Handballen, seine Ellenbogen, seine Knie und seine Füße ein.

Wann darf man keine Thai Massage machen : Bei folgenden Einschränkungen ist unter anderem von einer Thaimassage abzuraten oder sie muss angepasst werden: Krampfadern, entzündliche Erkrankungen, Arteriosklerose, Tumorerkrankungen, Bluthochdruck, Schwangerschaft, Gelenk- oder Kapselerkrankungen, Allergien, Diabetes, schweres Essen.

Welche Symptome bei verspannter Halsmuskulatur : Zu den vielfältigen Begleiterscheinungen einer verspannten Nackenmuskulatur gehören:

  • stechende, brennende, ziehende oder bohrende Schmerzen im Hals, Nacken und Schulterbereich, die sich bei einer Bewegung des Kopfes oder Berührung verschlimmern.
  • eine verhärtete Muskulatur im Nacken und oberen Rücken (Myogelosen)

Wo darf man nicht massieren

Fußreflexzonenmassage darf nicht durchgeführt werden bei:

  • Entzündung von Lymphgefäßen ( Lymphangitis)
  • Fieber.
  • Krampfadern im Fuß- und Unterschenkelbereich.
  • Venenentzündungen (Thrombophlebitis)
  • Fremdkörpern im Fuß
  • Melanomen (Tumore)
  • Leberflecken (Nävus) am Fuß
  • Verbrennungen, offenen Wunden, Warzen, Ekzemen, Furunkeln.


Eine Thai Massage kann viele Beschwerden lindern: Sie lockert verspannte Muskeln, lindert Kopfschmerzen und regt den Kreislauf und die komplette Blutzirkulation an. Die Thai Massage unterscheidet sich deutlich von einer westlichen Gesundheitsmassage, da sie andere Techniken anwendet.Bei folgenden Einschränkungen ist unter anderem von einer Thaimassage abzuraten oder sie muss angepasst werden: Krampfadern, entzündliche Erkrankungen, Arteriosklerose, Tumorerkrankungen, Bluthochdruck, Schwangerschaft, Gelenk- oder Kapselerkrankungen, Allergien, Diabetes, schweres Essen.

Wie lange dauert es bis sich eine Muskelverspannung löst : Wie lange dauert eine Muskelverspannung an Der brennende, ausstrahlende Schmerz taucht nur sehr kurz auf, kann aber auch über mehrere Tage anhalten.