Antwort Welche Kräuter passen zusammen Mein schöner Garten? Weitere Antworten – Welche Kräuter kann man gut nebeneinander Pflanzen
Trockenliebende Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Salbei können Sie wunderbar gemeinsam an einem sonnigen Standort einpflanzen. Dill und Kamille: Dill und Kamille ergänzen sich gut, da sie beide nährstoffreiche, leicht sandige Böden bevorzugen und keine Staunässe vertragen.Welche Kräuter zusammen pflanzen (Tabelle)
Kraut | Gute Nachbarn |
---|---|
Lavendel | Melisse, Oregano, Rosmarin, Salbei, Thymian, Currykraut |
Majoran | Ringelblume, Dill, Kerbel, Koriander, Petersilie |
Minze | Ringelblume, Koriander, Melisse |
Oregano | Basilikum, Bohnenkraut, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Schnittlauch, Lavendel, Beifuß |
Diese Kräuter vertragen sich nicht
Kraut | Verträgt sich nicht mit |
---|---|
Dill (Anethum graveolens) | Kresse (Lepidium sativum), Fenchel (Foeniculum vulgare), Kümmel (Carum carvi), Estragon (Artemisia dracunculus) |
Basilikum (Ocimum basilicum) | Zitronenmelisse (Melissa officinalis), Minze (Mentha) |
Welche Kräuter sollten nicht zusammen gepflanzt werden : Deshalb sollten Sie auf Nachbarschaften folgender Kräuter-Pflanzen verzichten:
- Majoran und Thymian passen überhaupt nicht zusammen.
- Basilikum und Melisse.
- Fenchel und Koriander.
- Kamille und Pfefferminze.
- Estragon und Thymian.
Was darf nicht neben Minze gepflanzt werden
Schlechte Minze-Nachbarn:
- Andere Minzarten.
- Basilikum (Ocimum basilicum)
- Sellerie (Apium)
Welche Pflanzen sollten nicht nebeneinander gepflanzt werden : Diese Partner eigenen sich NICHT für eine Mischkultur:
- Bohnen und Knoblauch.
- Erbsen und Tomaten.
- Erdbeeren und Kohlarten.
- Fenchel und Bohnen.
- Gurken und Tomaten.
- Kartoffeln und Sonnenblumen.
- Kopfsalat und Petersilie.
- Zwiebeln und Bohnen.
Schnittlauch harmoniert sehr gut mit Petersilie oder Basilikum, da diese ähnliche Bedürfnisse haben. Allerdings benötigt Schnittlauch viel Platz, weshalb er möglichst immer separat im Topf gepflanzt werden sollte.
Aussaat & Pflanzung
- Saattiefe: 1cm.
- Reihenabstand: 30 cm.
- Vorziehen: nicht nötig.
- Auspflanzen ins Beet: nach 4 bis 8 Wochen.
- Direktsaat ab: Mitte März.
- Keimdauer: 14 Tage.
- Gute Nachbarn: Möhren, Erdbeeren, Salbei.
- Schlechte Nachbarn: Blumenkohl, Buschbohnen, Kohlarten, Porree, Knoblauch.
Was wächst gut neben Rosmarin
Tabelle: Kräuter-Gemüse-Mischkultur mit guten Nachbarn
Kräuter | Gute Nachbarn |
---|---|
Basilikum | Chili, Fenchel, Gurke, Kohl, Kürbis, Paprika, Tomate, Zucchini |
Rosmarin | Möhren |
Thymian | Blumenkohl, Brokkoli, Chili, Chinakohl, Kohlrabi, Merrettich, Möhren, Pak Choi, Palmkohl, Paprika, Rosenkohl, Weißkohl, Wirsing |
Schnittlauch nicht mit Petersilie pflanzen
Schnittlauch sondert eine Säure aus, welche die Petersilie nicht verträgt. Dagegen lässt sich Schnittlauch gut mit Salbei, Thymian und Estragon pflanzen.Schlechte Nachbarn: Diese Kräuter solltest du nicht kombinieren
- Basilikum und Minze/Zitronenmelisse (ansonsten ist Basilikum aber ein guter Nachbar für alle anderen Kräuter, auch mehrjährige Pflanzen wie Rosmarin)
- Dill, Estragon, Fenchel, Kümmel.
- Fenchel und Koriander.
- Kamille und Pfefferminze.
- Liebstöckel und Pfefferminze.
Gute Nachbarn für Minze:
- Kerbel (Anthriscus cerefolium)
- Koriander (Coriandrum sativum)
- Kohlarten (Brassica)
- Karotten (Daucus carota)
- Tomaten (Solanum sect. Lycopersicon)
Was pflanzt man am besten neben Petersilie : Der Boden sollte nährstoffreich sein, eine ordentliche Portion Kompost erfreut die Petersilie. Im Topf wächst sie auch, allerdings auch hier – nicht zu nass, nicht zu trocken. Geliebte Nachbarn: Radieschen, Schnittlauch, Tomaten, Gurken, Zucchini und Zwiebeln.
Was darf neben Petersilie gepflanzt werden : Wie alle Doldenblütler darf Petersilie nur alle vier bis fünf Jahre auf demselben Beet angebaut werden. Auch andere Doldenblütler wie zum Beispiel Möhren sollten in dieser Zeit nicht auf dem Beet stehen. Als Mischkulturpartner bewährt haben sich Spinat, Mangold, Tomaten und Radieschen.
Welche 3 Kräuter passen zusammen
Welche Kräuter passen zusammen – Tabelle
Basilikum | Oregano, Petersilie, Rosmarin |
---|---|
Dill | Kresse, Majoran, Petersilie, Schnittlauch |
Majoran | Dill, Kresse, Petersilie |
Oregano | Basilikum, Bohnenkraut, Rosmarin, Schnittlauch |
Petersilie | Basilikum, Dill, Kresse, Schnittlauch |
Der Boden sollte nährstoffreich sein, eine ordentliche Portion Kompost erfreut die Petersilie. Im Topf wächst sie auch, allerdings auch hier – nicht zu nass, nicht zu trocken. Geliebte Nachbarn: Radieschen, Schnittlauch, Tomaten, Gurken, Zucchini und Zwiebeln.Schnittlauch harmoniert sehr gut mit Petersilie oder Basilikum, da diese ähnliche Bedürfnisse haben. Allerdings benötigt Schnittlauch viel Platz, weshalb er möglichst immer separat im Topf gepflanzt werden sollte.
Warum keine Minze im Garten : Wer sich nun mit dem Gedanken anfreundet, eine heimische Pflanze dieser Gattung frei in seinen Garten zu setzen, sollte sich das noch einmal überlegen. Die Minze-Wurzeln können sich unglaublich schnell ausbreiten und andere Pflanzen verdrängen. Sinnvoller ist es, die Minze in einem Blumentopf oder -kübel zu setzen.