Antwort Was verbraucht ein Cupra? Weitere Antworten – Was verbraucht ein Seat Cupra

Was verbraucht ein Cupra?
Unser Testverbrauch

Cupra nennt für seinen sportlichen Kompakten einen WLTP-Normverbrauch von 7,5 Litern. Im Test werden daraus 8,1 Liter, was für die 100-Kilometer-Distanz Spritkosten von 17,49 Euro ergibt.Monatliche Unterhaltskosten

Teil- und Vollkasko schlagen mit zusätzlichen 188 beziehungsweise 484 Euro zu Buche. Monatliche Unterhaltskosten von 313 Euro zahlt, wer den Seat 15.000 Kilometer im Jahr fährt. Beträgt die Laufleistung das Doppelte, steigt die Summe auf 568 Euro.Fazit

Cupra Formentor 1.4 e-Hybrid VZ
Höchstgeschwindigkeit 210 km/h
0-100 km/h 7,1 s
Verbrauch 1,5 kWh/100 km
Testverbrauch 7,4 kWh/100 km

Sind Cupra Autos gut : Die Marke Cupra entwickelt sich erstaunlich gut. Während so gut wie alle Automobilhersteller mit Absatzproblemen und Technologieumbrüchen zu kämpfen haben, ist die junge spanische Marke in ihren ersten fünf Jahren nicht nur kontinuierlich gewachsen, sondern steht auch in schwierigen Zeiten relativ gut da.

Wie viel kostet der billigste Cupra

Das günstigste Modell, der Cupra Leon, beginnt bei etwa 35.000 Euro. Den batteriebetriebenen Cupra Born gibt es 2022 für knapp 40.000 Euro, damit ist das kompakte Elektroauto in der Basisvariante um etwa 1.000 Euro teurer als sein VW-Bruder ID.

Ist ein Cupra teuer : Häufige Fragen zur Marke Cupra

Der Einstieg in die Cupra Welt beginnt zwischen 30.000 und 35.000 Euro. Dafür gibt es einen Leon, die Kombivariante ist ein wenig teurer. Ab 35.000 Euro aufwärts kommt der Formentor in Frage – die 390-PS-Version VZ5 schwebt in anderen Sphären. Sie kostet stolze rund 30.000 Euro mehr.

Neupreise. Cupra-Fahrzeuge sind in der Regel teurer als ihre Seat-Pendants. Das günstigste Modell, der Cupra Leon, beginnt bei etwa 35.000 Euro. Den batteriebetriebenen Cupra Born gibt es 2022 für knapp 40.000 Euro, damit ist das kompakte Elektroauto in der Basisvariante um etwa 1.000 Euro teurer als sein VW-Bruder ID.

Für die Kfz-Versicherung des Cupra Formentor mit Vollkasko solltest du grob 1.000 Euro im Jahr einplanen, der Beitrag kann aber auch günstiger ausfallen.

Wie viel kostet ein CUPRA Formentor im Unterhalt

Monatliche Unterhaltskosten

Die Kfz-Steuer kostet für den Cupra 161 Euro pro Jahr, die Haftpflichtversicherung beträgt 393 Euro. Teil- und Vollkasko schlagen mit zusätzlichen 167 beziehungsweise 559 Euro zu Buche. Monatliche Unterhaltskosten von 327 Euro zahlt, wer den Cupra 15.000 Kilometer im Jahr fährt.Der Wertverlust für den Cupra Formentor 2.0 TSI 4drive (KM) liegt ungefähr bei 159€ pro Monat. Dabei wird eine Fahrleistung von 15.000km pro Jahr berücksichtigt. Je nach Zustand des Fahrzeugs sowie des aktuellen Kilometerstands und der Erstzulassung, können diese Werte erheblich abweichen.Entsprechend günstiger ist das Basismodell. Soll es ein Elektromodell sein, so kommt bisher nur der Cupra Born in Frage. Er startet bei etwa 40.000 Euro.

Cupra-Fahrzeuge sind in der Regel teurer als ihre Seat-Pendants. Das günstigste Modell, der Cupra Leon, beginnt bei etwa 35.000 Euro. Den batteriebetriebenen Cupra Born gibt es 2022 für knapp 40.000 Euro, damit ist das kompakte Elektroauto in der Basisvariante um etwa 1.000 Euro teurer als sein VW-Bruder ID.

Wie viel kostet ein Cupra in der Versicherung :

876,93€ CosmosDirekt
831,98€ Sparkassen DirektVersicherung AutoPremium » Vergleichsrechner
851,21€ EUROPAgo Basis » Vergleichsrechner
855,45€ Deutsche Allgemeine Versicherung AG Basis » Vergleichsrechner
860,22€ WGV Basis » Vergleichsrechner

Welche Marke steckt hinter Cupra : 2018 hat Seat die Produktion seiner sportlichen Hochleistungsfahrzeuge unter dem Namen Cupra als eigene Marke ausgegliedert. Der Name geht auf die Kurzform von Cup Racing zurück und soll die Leistungsfähigkeit und die Rennsport-Gene der Performance-Marke unterstreichen.

Was kostet der billigste Cupra

Das günstigste Modell, der Cupra Leon, beginnt bei etwa 35.000 Euro. Den batteriebetriebenen Cupra Born gibt es 2022 für knapp 40.000 Euro, damit ist das kompakte Elektroauto in der Basisvariante um etwa 1.000 Euro teurer als sein VW-Bruder ID.

Für die Kfz-Versicherung des Cupra Formentor mit Vollkasko solltest du grob 1.000 Euro im Jahr einplanen, der Beitrag kann aber auch günstiger ausfallen.Das günstigste Modell, der Cupra Leon, beginnt bei etwa 35.000 Euro. Den batteriebetriebenen Cupra Born gibt es 2022 für knapp 40.000 Euro, damit ist das kompakte Elektroauto in der Basisvariante um etwa 1.000 Euro teurer als sein VW-Bruder ID.

Welche Marke steckt hinter CUPRA : Der spanische Automobilhersteller Cupra ist eine 100-prozentige Tochter und Rennsport-Sparte des Mutterunternehmens SEAT. Ursprünglich wurden mit dem Kürzel Cupra, stellvertretend für Cup Racer, sportbetonte Modelle wie der Leon Cupra von SEAT versehen.