Antwort Was verbraucht die A-Klasse? Weitere Antworten – Was verbraucht ein Mercedes A-Klasse

Was verbraucht die A-Klasse?
Fazit. Der Mercedes A 250 4Matic mit 224 PS starkem 2,0-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor kostet mindestens 39.202 Euro und verbraucht im Schnitt 8,5 Liter, was auf 100 Kilometer Kraftstoffkosten von 16,24 Euro nach sich zieht.Neue Spritsparversionen der Mercedes A-Klasse

Der Benziner A 180 BlueEfficiency Edition soll sich mit 5,2 Liter begnügen und dabei 120 Gramm CO2 je Kilometer emittieren. Der Mehrpreis der Editions-Modelle gegenüber den herkömmlichen BlueEfficiency-Varianten wird bei 476 Euro liegen.Getriebe und Kraftstoff

Bei allen Allradmodellen der Kompaktlimousine und der Limousine passen 51 Liter in den Tank und bei den Modellen mit Frontantrieb 43 Liter.

Welche A-Klasse hat den besten Motor : Für Dynamiker sind der gut gehende A 250 und die AMG-Varianten die erste Wahl. Die stärkste AMG A-Klasse, der AMG A 45 S 4MATIC+, beschleunigt mit seinen 421 PS wie ein waschechter Sportwagen in 3,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.

Wie viel verbraucht eine alte A-Klasse

Mercedes-Benz A-Klasse A 140 1997-2004, Limousine, Benzin

Modelbezeichnung Bauzeitraum Ø Verbrauch
A 140 Elegance 1998/02 – 2001/01 7,1 l/100km
A 140 Classic 1997/10 – 1998/01 6,8 l/100km
A 140 Avantgarde 1997/10 – 1998/01 6,8 l/100km
A 140 Elegance 1997/10 – 1998/01 6,8 l/100km

Welche A-Klasse ist gut : Für Wenigfahrer ist der A 180 mit 136 PS die Ideallösung. Im Grunde würde auch der A 160 genügen, doch den gibt es nicht mit DCT. Und eine A-Klasse ohne Automatik ist irgendwie nur die Hälfte wert. In unserer Empfehlung dabei: die Zylinderabschaltung im Teillastbereich.

Besonders sparsame Modelle sind z.B. die folgenden:

Suzuki Baleno Opel Astra
Peugeot 208 Volvo V40
VW Polo Toyota Prius
Toyota Yaris Citroen C4
Ford Fiesta Smart ForTwo


Immer Vierzylinder in der A-Klasse

Bei den Motoren setzt Mercedes auf Vierzylinder mit Turboaufladung und 1,3 bzw. 2,0 Litern Hubraum. In der kleinsten Ausbaustufe bildet der 136 PS starke A 180, die Handschaltung ist mit dem Facelift Geschichte.

Wie lange hält die A-Klasse

Beide Testfahrzeuge, Golf und A-Klasse, stehen nach 250.000 Kilometern optisch gut da.Der Mercedes-Benz OM 607 ist der erste Dieselmotor, der einer Kooperation zwischen der deutschen Mercedes-Benz Group und dem französischen Automobilhersteller Renault entstammt, und wird in der A-Klasse (W 176), B-Klasse (W 246) sowie im Citan (W 415) angeboten.Erster Test: Was kann die neue A-Klasse wirklich Im Ranking der von uns getesteten Modelle sieht man, dass die 4,70 Liter des Mercedes A 200 noch besseren Ergebnissen von anderen Benzinern gegenüberstehen. Einer davon ist der VW Golf 1.0 TSI mit 110 PS und Handschaltung, der mit 4,00 Liter der sparsamste Benziner ist.

Die sparsamsten Benziner unter 30.000 Euro

Aktuelle Angebote Preis
Toyota Yaris Hybrid UVP ab 20.390 EUR/Ersparnis bis zu 4235,00 EUR
Mazda 2 Hybrid UVP ab 22.390 EUR/Ersparnis bis zu 5235,00 EUR
Renault Clio E-Tech Hybrid UVP ab 18.350 EUR/Ersparnis bis zu 4351,00 EUR
Kia Picanto UVP ab 16.490 EUR/Ersparnis bis zu 3772,00 EUR

Was ist das sparsamste Auto : Die 10 sparsamsten Autos

  1. VW Golf. 9/10. Volkswagen Golf 8 Testbericht.
  2. Toyota Yaris. 8/10. Toyota Yaris Testbericht.
  3. SEAT Arona. 8/10. SEAT Arona Testbericht.
  4. Ford Focus. 8/10. Ford Focus Testbericht.
  5. Mazda CX-30. 9/10. Mazda CX-30 Testbericht.
  6. Renault Twingo Electric. 7/10. Renault Twingo Electric Testbericht.

Wie viel verbraucht alte A-Klasse : Messwerte Hersteller

Kategorie Herstellerangabe
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 8,6 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 5,5 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ) 6,6 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ) 157 g/km

Wie viele Kilometer schafft ein Mercedes A-Klasse

ADAC Messwerte

Auszug Mercedes A 200 AMG-Line 7G-DCT A 180 d Progressive 7G-DCT
Reichweite 650 km 825 km
Innengeräusch bei 130 km/h 68,6 dB(A) 69,3 dB(A)
Leergewicht / Zuladung 1410 / 475 kg 1480 / 455 kg
Kofferraumvolumen normal / geklappt / dachhoch 275 / 640 / 1065 l 275 / 640 / 1065 l


Besonders sparsame Modelle sind z.B. die folgenden:

Suzuki Baleno Opel Astra
Dacia Sandero Nissan Pulsar
Mitsubishi Space Star Mercedes-Benz A-Klasse
Peugeot 208 Volvo V40
VW Polo Toyota Prius

Die sparsamsten Benziner unter 30.000 Euro

Aktuelle Angebote Preis
Honda Jazz UVP ab 26.800 EUR/Ersparnis bis zu 2322,00 EUR
Toyota Yaris Hybrid UVP ab 20.390 EUR/Ersparnis bis zu 4235,00 EUR
Mazda 2 Hybrid UVP ab 22.390 EUR/Ersparnis bis zu 5235,00 EUR
Renault Clio E-Tech Hybrid UVP ab 18.350 EUR/Ersparnis bis zu 4351,00 EUR

Wie Länge hält eine A-Klasse : Beide Testfahrzeuge, Golf und A-Klasse, stehen nach 250.000 Kilometern optisch gut da.