Antwort Was sucht man beim Geocaching? Weitere Antworten – Was ist das Ziel von Geocaching

Was sucht man beim Geocaching?
Worum geht es beim Geocaching Ziel des Geocachings ist es, in unbekanntem Gelände ein Versteck aufzuspüren. Dort liegt ein "Cache", meist ein kleiner Behälter mit einem Logbuch und häufig auch einem kleinen Geschenk darin.Wir empfehlen immer diese fünf Dinge:

  1. Die Geocaching®-App. Du brauchst eine App oder ein GPS-Gerät, um die Beschreibung eines Geocaches anzusehen und um zu den Koordinaten zu navigieren.
  2. Schreibgeräte.
  3. Wasser und Verpflegung.
  4. Bequeme Kleidung und Schuhe.
  5. Tauschgegenstände.

Ein Geocache ist niemals in der Erde vergraben. Bitte nicht irgendwo eine Stelle umgraben, nur weil der Cache nicht gleich gefunden wird. Achte – wie beim Wandern auch – schon am Weg zum Cache darauf, nicht alle Pflanzen zu zertrampeln. Nutze so lange wie möglich vorgegebene Wanderwege.

Was bekommt man beim Geocaching : Tauschgegenstände sind zum Beispiel kleine Spielzeuge, Schlüsselanhänger oder andere kleine Schätze, die man im Geocache findet. Wir nennen das Geocaching-SWAG (“stuff we all get”). SWAG ist oft etwas selbstgemachtes oder zeigt, wer der Geocacher ist, wofür er sich interessiert, oder woher er kommt.

Wie fange ich mit Geocaching an

So funktioniert's:

  1. Meldet euch in der Geocaching App an (gibt es in jedem Store).
  2. Euch wird der nächste Cache in eurer Umgebung angezeigt und erklärt.
  3. Nun müsst ihr nur noch los, mit dem Handy in der Hand (oder GPS Gerät und Koordinaten eingeben, aber für den Anfang reicht ein normales Handy).

Wie viel kostet Geocaching : 37,15 € zzgl. MwSt. With each travelbug, travel tag, geocoin of other trackable, you need an activeringscode to activate your trackable at Geocaching.com.

Das Loggen ist ein zweistufiger Prozess. Nachdem Du einen Geocache gefunden hast (und nachdem Du Deinen feierlichen “Gefunden!”-Tanz aufgeführt hast), musst Du Dich in das physische Logbuch im Geocache-Behälter eintragen. Außerdem musst Du mithilfe der App oder auf der Website einen Log schreiben.

So startest du “Schritt für Schritt”.

  1. Erstelle einen kostenlosen Account auf Geocaching.com.
  2. Lade die Geocaching App auf dein Smartphone.
  3. Melde dich mit dem eben erstellten Account an.
  4. Wechsle nun zur Karte in der App und suche den ersten (grünen) Geocache in deiner Nähe.
  5. Begib dich an den Ort und beginne zu Suchen.

Wie lange dauert Geocaching

Um am Geocaching teilzunehmen, müssen Sie mindestens 14 Jahre alt sein. Wie lange dauert das Erlebnis Planen Sie für dieses Erlebnis bitte eine Gesamtdauer von 3 bis 5 Stunden ein. Das Geocaching selbst dauert etwa 2 bis 4 Stunden.Suche nach D/T Raster

Wie auch immer, mit dem D/T Raster auf Geocaching.com bist Du gut beraten. Mit diesem Hilfsmittel kannst Du schnell Caches in Deiner Gegend suchen, die die von Dir gewünschten Schwierigkeits- und Geländewertungen haben. Geocacher finden das Raster auf ihrer Statistikseite.Wie Du Deinen ersten Geocache versteckst

  1. Finde mindestens 20 Caches.
  2. Lese die Richtlinien.
  3. Absolviere das “Verstecker Quiz.
  4. Wähle einen großartigen Standort aus.
  5. Wähle einen tollen Geocache-Behälter aus.
  6. Mach alles fertig!
  7. Kommuniziere mit Deinem Reviewer.
  8. Unterhalte Deinen Geocache.