Antwort Was kostet der neue Mazda xc60? Weitere Antworten – Wann kommt der Mazda CX-60 nach Deutschland

Was kostet der neue Mazda xc60?
Der Mazda CX-60 debütierte 2022. Seither ist er mit 4,75 Metern das größte Modell in Mazdas SUV-Team. Ende 2023 wird er in dieser Rolle vom siebensitzigen CX-80 abgelöst.191 PS

CX-60-Plug-in-Hybrid ist stärkster Mazda

Ein 2,5-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 141 kW/191 PS sorgt dabei in Kombination mit einem 129 kW starken Elektromotor für Vortrieb.Zu den teuersten Mazda-Varianten gehören der MX-30 mit einem Preis von 35.990 Euro sowie der neue CX-60 mit etwa 46.150 Euro.

Wie gut ist der Mazda CX-60 Diesel : Ein Plug-in-Hybrid und zwei Diesel

Mit einer Systemleistung von 327 PS und 500 Nm ist der CX-60 gleichzeitig das bislang stärkste Mazda-Serienmodell. Wo wir schon bei den Leistungsdaten sind: Den Sprint auf Tempo 100 erledigt das SUV in 5,8 Sekunden, bei elektronisch abgeregelten 200 km/h ist Schluss.

Wie viel PS hat der neue Mazda CX-60

Mazda CX-60, mit Plug-in-Hybridantrieb, Test. (Technische Daten)

Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV AWD Takumi
Testwagen
Leistung 141 kW / 191 PS bei 6000 U/min
max. Drehmoment 261 Nm bei 4000 U/min
Verbrennungsverfahren Otto-Hybrid-Plugin

Welchen Motor hat der Mazda CX-60 : Zwei Leistungsstufen und serienmäßige Achtstufen-Automatik. Der Mazda CX-60 mit einem der saubersten Dieselmotoren der Welt – 3,3-Liter e-Skyactiv D – bietet wahlweise Heck- oder Allradantrieb.

ADAC Messwerte

ADAC Messwerte (Auszug) Mazda 2 G 90 M Hybrid Sports-Line Mazda 2 Hybrid Select CVT
Reichweite 880 km 815 km
Innengeräusch bei 130 km/h 69,5 dB(A) 70,8 dB(A)
Leergewicht / Zuladung 1074 / 466 kg 1158 / 457 kg
Kofferraumvolumen normal / geklappt / dachhoch 240 / 590 / 930 l 245 / 560 / 915


Mazda CX-60, mit Plug-in-Hybridantrieb, Test. (Technische Daten)

Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV AWD Takumi
Testwagen
ams-Eco-Verbrauch 7,3 kWh/100 km
ams-Pendler-Verbrauch 9,8 kWh/100 km
ams-Sportfahrer-Verbrauch 12,2 kWh/100 km

Ist der Mazda ein gutes Auto

Mazda erzielt mit einer Gesamtnote von 2,14 den gleichen hervorragenden Wert wie im Vorjahr. Beim Qualitätsreport der größten deutschen Autozeitschrift werden alljährlich die volumenstärksten Automobilmarken nach den Aspekten Kundenzufriedenheit, Zuverlässigkeit und Langzeitqualität bewertet.Mazda erweitert die Produktpalette nach oben. Bei Kleinwagen, Kompaktmodellen und kompakten SUVs ist die Marke bereits gut vertreten. Daher sollen noch größere Modelle hinzu kommen. Eines davon ist der Mazda CX-60, der sich somit unmittelbar über dem bis dato größten SUV-Modell, dem Mazda CX-5, ansiedelt.Das Mazda CX-60 Modell hat eine UVP von 47.390 € bis 59.950 €. Mit Carwow können Sie jedoch im Durchschnitt 9.763 € sparen. Die Preise beginnen bei 38.905 € für Barzahlung. Die monatlichen Raten beginnen bei 352 €.

Allgemein

Kategorie Herstellerangabe
TSN Schlüsselnummer AIM
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) 402 Euro
CO2-Effizienzklasse E
Grundpreis 54550 Euro

Wo wird der Mazda CX-60 hergestellt : CO2-Klasse: D. Der in Japan von Meisterhand erschaffene Mazda CX-60 verkörpert alles, was in den vergangenen 100 Jahren fester Bestandteil der Mazda DNA geworden ist.

Welche Mazda Modelle sind die besten : Der Mazda MX-5 RF ist der Beste! Für sein inspirierendes Design erhielt er unter anderem den renommierten „Red Dot: Best of the Best“ Award – die höchste Auszeichnung des internationalen Design-Wettbewerbs für Produkt-Design18. Der Mazda MX-30 zeichnet sich nicht nur durch ein rein elektrisches Fahrerlebnis aus.

Wie groß ist der Tank beim CX-60

Mit dem 50 Liter großen Tank verfügt man über eine gute Gesamtreichweite, sodass bequem mit weit auseinander liegenden Tankstopps gereist werden kann – im Gegensatz zu einem SUV mit reinem Elektroantrieb.

Die Mazda Motor Corporation hat die Anteile der Ford Motor Company am gemeinsamen Motorenwerk Changan Ford Mazda Engine in China übernommen. Das in Nanjing ansässige Joint Venture gehört damit künftig zu gleichen Teilen Mazda und seinem chinesischen Partner Chongqing Changan Automobile.Mazda Amati

Die Luxusmarke von Mazda heißt "Mazda Amati". Allerdings wurde die Marke in den 1990er Jahren eingestellt und ist nicht mehr aktiv. Mazda hat sich seitdem auf die Weiterentwicklung seiner Hauptmarke konzentriert und bietet weiterhin hochwertige Modelle an, allerdings unter dem Namen "Mazda".

Hat der Mazda CX-60 Diesel AdBlue : Der CX-60 D 200 hat serienmäßig einen AdBlue-Tank mit nur 6,7 l Inhalt; der AdBlue-Verbrauch fällt aber niedrig aus, so dass auch mit der geringen Menge über 10.000 km gefahren werden kann. Wieder aufgefüllt wird über einen sinnvoll platzierten Einfüllstutzen unter der Tankklappe.