Antwort Was ist ein versteckter Mangel Beispiel? Weitere Antworten – Was zählt unter versteckte Mängel

Was ist ein versteckter Mangel Beispiel?
Versteckte Mängel sind Mängel, die vor dem Kauf nicht ersichtlich waren. Typische versteckte Mängel sind zum Beispiel verdeckte Risse, nicht sichtbare Wasserschäden und Altlasten. In der Regel haben Käufer nur bei arglistig verschwiegenen Mängeln Gewährleistungsansprüche.Handelt es sich um Mängelansprüche bei Bauleistungen, also Baumängel, so haben diese ebenfalls eine Verjährungsfrist von fünf Jahren nach Abnahme des Objekts (§ 634a BGB). Die Verjährungsfristen für Mängelansprüche gelten sowohl für offene als auch für versteckte Mängel.Offene Mängel sind solche, die du sofort oder bei einer normalen Überprüfung des Produkts oder der Dienstleistung erkennen kannst. Zum Beispiel, wenn du ein Auto kaufst und sofort siehst, dass die Lackierung beschädigt ist. Diese Mängel sind offensichtlich und sollten vor dem Kauf festgestellt werden.

Welche 3 Arten von Mängel gibt es : Erkennbarkeit der Mängel

  • Offener Mangel: Mangel ist bei der Prüfung direkt erkennbar. → z.B.: Zerbrochene Sprudelflaschen.
  • Versteckter Mangel: Mangel ist nicht direkt erkennbar und zeigt sich erst nach einiger Zeit.
  • Arglistig verschwiegener Mangel: Mangel ist dem Verkaufenden bekannt, wird aber bewusst verschwiegen.

Wer muss versteckten Mängel beweisen

Denn nur in diesem Fall liegt ein Verschulden des Verkäufers vor und die Käufer haben Gewährleistungsansprüche, da ein arglistig verschwiegener Mangel vorliegt. Das bewusste Verschweigen eines versteckten Mangels müssen die Käufer dem Verkäufer jedoch nachweisen.

Wann ist ein versteckter Mängel zu rügen : Laut BGB/HGB muss ein verdeckter Mangel bei beweglichen Sachen innerhalb von 24 Monaten nach Ablieferung gerügt werden (vgl. § 438 BGB).

Denn nur in diesem Fall liegt ein Verschulden des Verkäufers vor und die Käufer haben Gewährleistungsansprüche, da ein arglistig verschwiegener Mangel vorliegt. Das bewusste Verschweigen eines versteckten Mangels müssen die Käufer dem Verkäufer jedoch nachweisen.

Im Grunde können versteckte Mängel an beweglichen Sachen bis zu 2 Jahre geltend gemacht werden, bei unbeweglichen sogar 3 Jahre. Sollten dem Käufer hingegen weitere Zusagen gemacht werden und der Sache weitere Eigenschaften zugeschrieben werden, kann der Anspruch auf Gewährleistung auch darüber hinaus gehen.

Welche 6 Mängelarten gibt es

Mangelarten

  • Beschaffenheitsmängel. Fehlerhafte Ware. Ware entspricht nicht der Werbeaussage.
  • Montagemängel. Montagefehler. Mangelhafte Montageanleitung.
  • Falschlieferung (Mangel in der Art)
  • Minderlieferung (Mangel in der Menge)

Folgende Sachmängel sind möglich:

  • negative Abweichungen von der (vertraglich vereinbarten) Beschaffenheit.
  • fehlerhafte Menge des Produkts.
  • Sache ist für die vereinbarte Verwendung ungeeignet.
  • fehlerhafte Anleitungen.
  • mangelhafte Montage.

Welche 5 Sachmängel gibt es

  • negative Abweichungen von der (vertraglich vereinbarten) Beschaffenheit.
  • fehlerhafte Menge des Produkts.
  • Sache ist für die vereinbarte Verwendung ungeeignet.
  • fehlerhafte Anleitungen.
  • mangelhafte Montage.


​Was tun bei versteckten Mängeln Wenn Sie beispielsweise nach dem Hauskauf Schimmel an einer verdeckten Stelle finden und Sie sich sicher sind, dass dieser Mangel Ihnen seitens des Verkäufers arglistig verschwiegen wurde, sollten Sie zur Sicherheit auf jeden Fall einen Sachverständigen hinzuziehen.

Welche Fristen gibt es für die Geltendmachung von Mängeln : Eine angemessene Frist zur Mängelbeseitigung sind üblicherweise 14 Tage. Handelt es sich um einen kleinen, schnell behebbaren Makel, ist eine kürzere Nachfrist in Ordnung. Liegt ein schwerwiegendes Problem vor, kann der Zeitraum auch auf mehrere Wochen bis Monate ausgedehnt werden.

Was zählt zu versteckte Mangel beim Hausverkauf : Dazu gehören frisch übergestrichene aber feuchte Keller und Wände, falsche Isolationen des Dachbodens, unsanierte Wasserschäden, Schimmelbefall oder eine fehlende oder unzureichende Dämmung der Außenwände oder Geschossdecken.

Wann ist ein versteckter Mangel zu rügen

Laut BGB/HGB muss ein verdeckter Mangel bei beweglichen Sachen innerhalb von 24 Monaten nach Ablieferung gerügt werden (vgl. § 438 BGB).

Ein Sachmangel liegt auch vor, wenn das übliche Zubehör und Anleitungen nicht mitgeliefert werden. Für die gewöhnliche Verwendung eignet sich die Sache, wenn du damit das machen kannst, was du auch mit anderen Sachen der gleichen Art machen kannst. Mit einem Fernseher solltest du fernsehen können.Im Grunde können versteckte Mängel an beweglichen Sachen bis zu 2 Jahre geltend gemacht werden, bei unbeweglichen sogar 3 Jahre. Sollten dem Käufer hingegen weitere Zusagen gemacht werden und der Sache weitere Eigenschaften zugeschrieben werden, kann der Anspruch auf Gewährleistung auch darüber hinaus gehen.

Wie schnell muss ein Mangel behoben werden : Die Mängelmeldung sollte unbedingt eine konkrete Frist zur Beseitigung enthalten. Bei einem Notfall, zum Beispiel einen Rohrbruch oder Heizungsausfall im Winter, muss unverzüglich gehandelt werden. Bei normalen Mängeln gilt in der Regel ein Zeitraum von 14 Tagen als angemessen.