Antwort Was ist ein PWM Laderegler? Weitere Antworten – Was ist besser MPPT oder PWM

Was ist ein PWM Laderegler?
MPPT-Regler können bis zu 30 % effizienter sein als PWM, aber sie sind oft teurer und für kleine Systeme unnötig.Pulsweitenmodulations (PWM)-Regler arbeiten, indem sie die Versorgung des Motors sehr schnell ein- und ausschalten.Ein PWM-Controller arbeitet unabhängig von der Größe des Arrays mit einer relativ konstanten Ernteeffizienz . Ein PWM-Controller ist kostengünstiger als ein MPPT und daher eine wirtschaftlichere Wahl für ein kleines System. Ein MPPT-Regler ist bei Anwendungen mit geringem Stromverbrauch deutlich weniger effizient.

Was bedeutet PWM-Laderegler : Ein PWM-Controller (Pulsweitenmodulation) kann als (elektronischer) Schalter zwischen den Solarmodulen und der Batterie betrachtet werden: Der Schalter ist eingeschaltet, wenn sich das Ladegerät im Massenlademodus befindet. Der Schalter wird je nach Bedarf ein- und ausgeschaltet (impulsbreitenmoduliert), um die Batteriespannung auf der Absorptionsspannung zu halten.

Was sind die Nachteile eines PWM-Solarladereglers

Nachteile von PWM-Solarladereglern

Beispielsweise lädt ein 12-V-PWM die Batterie mit 12 V, unabhängig von der Spannung, die das Solarpanel erzeugt. Selbst wenn Sie 24-V-Module an einen 12-V-PWM-Laderegler anschließen, wird die Ausgangsspannung auf 12 V gesenkt und der Rest der Leistung wird als Wärme verschwendet .

Was sind die Nachteile von MPPT : Der Hauptnachteil von MPPT-Ladereglern besteht darin, dass sie teurer und komplexer sind als PWM-Laderegler , da sie mehr Komponenten und Schaltkreise für die DC-DC-Umwandlung und die Leistungsverfolgung erfordern.

Der Vorteil der PWM Regelung besteht arin, dass Stromfluss entweder komplett unterbunden wird (hier fällt kein Leistungsverlust am Transistor an) oder daß er komplett durchgeschaltet wird (der Leistungsverlust am Transistor ist minmal).

Ein falsch gewählter Laderegler kann zu einem Verlust von bis zu 50% der von der Sonne erzeugten Energie führen. Die Größe der Laderegler hängt von der Stromstärke des Solarmoduls und der Spannung des Solarsystems ab.

Warum ist MPPT besser als PWM

Erhöhte Energieernte :

MPPT-Regler betreiben Array-Spannungen über der Batteriespannung und steigern die Energieausbeute von Solaranlagen im Vergleich zu PWM-Reglern je nach Klimabedingungen um 5 bis 30 %.Oft werden wir gefragt ob sich die Mehrkosten für einen MPPT Laderegler lohnen. Vorab die Antwort: In unseren Breitengraden mit mäßigen Temperaturen, viel Verschattungen und Schwankungen in der Lichtintensität bringt ein MPPT bis zu 30% mehr Leistung und spart so größere Solarpanäle ein.MPPT-Regler sind fortschrittlicher und können die Leistung aus den Solarpanels maximieren. Sie passen die Eingangsspannung der Panels an die Batteriespannung an und sorgen so für einen effizienteren Ladevorgang. Ein einfacher Reglertyp, der überschüssige Energie in Form von Wärme ableitet, wenn die Batterie voll ist.

Die Pulsweitenmodulation wandelt ein digitales Signal in ein analoges Signal um, indem sie die Zeiten für die Einschalt- und Ausschaltdauer ändert. Der Begriff „Tastverhältnis“ wird verwendet, um den Prozentsatz oder das Verhältnis zwischen Einschalt- und Ausschaltdauer zu beschreiben.

Was bedeutet PWM Steuerung : Die Bezeichnung „PWM“ steht für Pulsweitenmodulation. Dabei handelt es sich um ein standardisiertes Pulssignal, welches die Lüftergeschwindigkeit steuert. Das "PST" im Produktnamen kennzeichnet unsere beliebte PWM-Sharing Technologie, bei der das PWM-Signal eines Lüfters mit weiteren Lüftern geteilt wird.

Was passiert, wenn Ihr Solarladeregler zu klein ist : Die Wahl des Ladereglers in der richtigen Größe ist entscheidend für den effizienten und zuverlässigen Betrieb Ihrer Solarstromanlage. Ein zu kleiner Laderegler kann zu Überladung, Batterieschäden und verminderter Systemleistung führen.

Welcher Ladereglertyp ist der effizienteste

Der effizienteste Ladereglertyp ist der Maximum Power Point Tracking oder MPPT-Laderegler .

Eine der Hauptfunktionen eines Solarladereglers besteht darin, den Stromfluss von den Solarmodulen zur Batteriebank zu regulieren. Es überwacht die Batteriespannung und verhindert ein Überladen, indem es die Solarmodule von der Batterie trennt, wenn die Batterie ihre volle Ladung erreicht.Die gebräuchlichste Steuerungsmethode ist die Verwendung von PWM. Die Impulsbreite des Wechselstromsignals am Eingang des Netzteils wird angepasst, um die elektrische Energie zu erhöhen oder zu verringern, was wiederum zu einer Änderung der Spannung am Ausgang des Netzteils führt.

Ändert PWM die Spannung oder den Strom : Die gebräuchlichste Steuerungsmethode ist die Verwendung von PWM. Die Impulsbreite des Wechselstromsignals am Eingang des Netzteils wird angepasst, um die elektrische Energie zu erhöhen oder zu verringern, was wiederum zu einer Änderung der Spannung am Ausgang des Netzteils führt.