Antwort Was ist der Unterschied zwischen Komfortschaummatratze und Kaltschaummatratze? Weitere Antworten – Was ist besser Komfort oder Kaltschaum

Was ist der Unterschied zwischen Komfortschaummatratze und Kaltschaummatratze?
Wer beispielsweise nachts häufig schwitzt, greift besser zum Komfort-Schaumstoff, da dieser atmungsaktiver und luftdurchlässiger ist. Wer gegen Hausstaub, Milben oder auf andere Substanzen allergisch reagiert, kann sowohl eine Kaltschaummatratze als auch eine Komfortschaum-Matratze wählen.Ist Kaltschaum besser als Schaumstoff Im Allgemeinen sagt man, dass Kaltschaum hochwertiger ist als PU-Schaumstoff, weil er formstabiler und langlebiger ist. Ob Kaltschaum aber für das jeweilige Vorhaben besser ist, muss man individuell schauen. So ist Schaumstoff zum Beispiel im Outdoorbereich besser als Kaltschaum.Komfortschaum, handelt es sich bei dem Innenleben der Polsterung um aufgeschäumtes Polyurethan. Eine solche Matratze gilt als anpassungsfähig, atmungsaktiv und pflegeleicht. Sie ist eine preisgünstige Alternative zu einer hochwertigeren Kaltschaummatratze.

Ist eine Kaltschaummatratze zu empfehlen : Die Kaltschaummatratze ist eine sehr punktelastische Matratzenvariante. Sie sind günstig und insbesondere für Personen, die nachts frieren und unter allergischen Beschwerden leiden, geeignet. Auch Menschen, die nachts extrem unruhig schlafen, treffen mit einer Kaltschaummatratze eine sehr gute Wahl.

Ist Komfortschaum weicher als Kaltschaum

Außerdem ist der Schaum sehr punktelastisch, d.h. dass die Matratze nur dort eingeht, wo auch Druck ausgeübt wird. Komfortschaummatratzen dagegen sind flächenelastisch – auch die umliegenden Stellen gehen ein, so ist das Liegegefühl auf Komfortschaum insgesamt weicher.

Was ist besser Kaltschaum Viscoschaum oder Komfortschaum : Kaltschaum hat eine höhere Materialdichte als Comfort-Schaum und ist noch offenporiger und atmungsaktiver. Er wirkt klimaregulierend und passt sich aufgrund seiner hohen Elastizität hervorragend an die Körperkontur und Lattenroste an. Dadurch trägt er das Gewicht einer Person gleichmäßig und beugt Druckstellen vor.

Durchschnittliche Nutzungsdauer einer Kaltschaummatratze

Unsere Schaumstoffexperten wissen: Eine gute Kaltschaummatratze sollte im Durchschnitt acht Jahre halten.

Im Allgemeinen eignen sich Viscoschaummatratzen bei Rückenschmerzen am besten. Eine Viscoschaummatratze passt sich komplett Ihrem Körper an und verteilt den Druck optimal. Da der Rücken optimal unterstützt wird, ist diese Matratzenart ideal für Menschen mit chronischen Rückenschmerzen.

Was ist besser für den Rücken Kaltschaum oder Federkern

Die gute Punktelastizität und Formstabilität des Kaltschaums ist für Rückenschläfer*innen, die sich im Schlaf nicht oft bewegen, gar nicht nötig. Fazit: Sowohl Taschenfederkernmatratzen als auch Kaltschaummatratzen eignen sich gut für das Schlafen in Rückenlage, wobei der Federkern eine etwas bessere Belüftung bietet.Komfortschaummatratzen überzeugen durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Komfortschaummatratzen sind besonders für leichtere Menschen geeignet, die ein weicheres Liegegefühl bevorzugen. Personen mit höherem Körpergewicht sollten beim Kauf einer Komfortschaummatratze auf eine ausreichend hohe Stauchhärte achten.Während Memory-Schaum-Matratzen die erste Wahl für eine lange Lebensdauer sind, gibt es noch andere Matratzentypen, die ebenfalls eine gute Haltbarkeit bieten: Federkernmatratzen: Federkernmatratzen bestehen aus einem Netzwerk aus Metallspulen.

Die ideale Matratze gegen Rückenschmerzen trifft demnach den “Sweetspot” zwischen hart und weich. Die ideale Härte ist individuell und hängt vor allem von Körpergewicht, Größe und Schlafposition ab. Menschen mit höherem Körpergewicht bevorzugen meist härtere Matratzen, da ihr Gewicht besser gestützt und verteilt wird.

Welcher Härtegrad bei welchem Gewicht : Welche Härtegrade gibt es – Liste der Härtegrade im Überblick:

Matratzenhärtegrad Liegegefühl Körpergewicht
H1 sehr weich bis 60 kg
H2 weich bis mittel (hart) bis 80 kg
H3 mittelhart bis hart ab 80 kg
H4 hart ab 110 kg

Welche Matratzenart ist die beste für den Rücken : Im Allgemeinen eignen sich Viscoschaummatratzen bei Rückenschmerzen am besten. Eine Viscoschaummatratze passt sich komplett Ihrem Körper an und verteilt den Druck optimal. Da der Rücken optimal unterstützt wird, ist diese Matratzenart ideal für Menschen mit chronischen Rückenschmerzen.

Welche Matratzenart ist die gesündeste

Wer auf gesunden und erholsamen Schlaf Wert legt, könnte in der Latexmatratze die beste Matratzenart entdecken. Dabei überzeugen vor allem die Modelle aus Naturkautschuk durch ihre nahezu perfekte Körperanpassung und der daraus resultierende Liegekomfort.

Bei Rückenschmerzen empfehlen Expertinnen und Experten eine Matratze mit mittlerem Härtegrad. Alte oder weiche Matratzen sollen vermieden werden, weil bei ihnen der Körper tendenziell zu stark einsinken könnte.Rückenexperten raten eher zu etwas härteren Matratzen. Häufig sind Matratzen mit den Härtegraden 2 und 3 die richtige Wahl. Da die Härtegrade von Matratzen leider nicht genormt sind — das heißt, jeder Hersteller definiert “hart” anders, sollte man seine neue Matratze immer selbst ausprobieren.

Welche Härte bei Rückenschmerzen : Rückenexperten raten eher zu etwas härteren Matratzen. Häufig sind Matratzen mit den Härtegraden 2 und 3 die richtige Wahl. Da die Härtegrade von Matratzen leider nicht genormt sind — das heißt, jeder Hersteller definiert “hart” anders, sollte man seine neue Matratze immer selbst ausprobieren.