Antwort Was ist der log von 4? Weitere Antworten – Was ist der log von 2
Binärer Logarithmus
x | -3 | 2 |
---|---|---|
2x | ⅛ | 4 |
Algebra Beispiele
Die logarithmische Basis 3 von 3 ist 1 .log 1. Anders sieht es für den Logarithmus von 1 aus. Dieser ist nämlich immer Null, ganz unabhängig von der Basis. Das lässt sich mit den Potenzgesetzen erklären, denn für jede Zahl ist x0 = 1.
Was ist der Logarithmus von 5 : Natürlicher und Dekadischer Logarithmus
x | log₁₀x | logₑx |
---|---|---|
5 | 0,69897 | 1,609438 |
6 | 0,778151 | 1,791759 |
7 | 0,845098 | 1,94591 |
8 | 0,90309 | 2,079442 |
Ist log immer 10
Die Basis eines dekadischen Logarithmus hat immer den Wert 10. Der dekadische Logarithmus findet beispielsweise Anwendung beim Lösen von Exponentialgleichungen, d.h. Gleichungen, bei denen die unbekannte Variable x der Exponent einer Potenz ist.
Wie berechnet man log : Logarithmen können berechnet werden, indem man Basis und Numerus vertauscht und den Kehrwert bildet. Dieser Kehrwertsatz ist ein Spezialfall des Basiswechselsatzes. Dabei wählen wir den Numerus als neue Basis.
Der Logarithmus ist der Exponent
2x=8 → x=log28 ("x ist der Logarithmus zur Basis 2 von 8") und natürlich gilt x=3 da 23=8.
Dekadischer Logarithmus
Das bekannteste Logarithmen-System ist das des dekadischen Logarithmus. Der dekadische Logarithmus zeichnet sich dadurch aus, dass seine Basis immer den Wert 10 besitzt. Anstatt des ausführlichen Ausdrucks \log_{10}(b) schreibt man \lg{b}.
Wie viel ist log 10
Beispiel
Formel | Beschreibung | Ergebnis |
---|---|---|
=LOG10(86) | Logarithmus von 86 zur Basis 10. Das Ergebnis (1,9345) ist der Wert, mit dem die Basis (10) potenziert wird, damit sich 86 ergibt. | 1,9345 |
=LOG10(10) | Logarithmus von 10 zur Basis 10. Dies ist der Wert, mit dem die Basis (10) potenziert wird, damit sich 10 ergibt. | 1 |
Diese Gleichung wird von unendlich vielen Zahlen erfüllt, z.B. 0^1=0 oder 0^5=0 oder 0^100=0 (Ausnahme: 0^0). Daher ist der Logarithmus von Null nicht definiert.Ein Beispiel: Der Logarithmus von 100 ist 2, denn 102 ergibt 100. Auf einer logarithmischen Skala sind die Zahlen 10 und 100 genauso weit voneinander entfernt wie 100 und 1000. Denn die Logarithmen der drei Zahlen sind 1, 2 und 3 (101 = 10, 102 = 100, 103 = 1000).
1:51Empfohlener Clip · 42 SekundenLogarithmus berechnen (ohne Taschenrechner) – YouTubeBeginn des vorgeschlagenen ClipsEnde des vorgeschlagenen Clips
Was ist log in Mathe : Der Logarithmus wird mit "log" bezeichnet. Bei Exponentialfunktionen steht immer eine Zahl b in der Basis und eine Variable x im Exponenten. b hoch x ist dann gleich eine Zahl. Mit dem Logarithmus kannst du herausfinden, mit welchem Exponenten x zur Basis b du die Zahl herausbekommst.
Wie rechnet man log2 : 0:01Empfohlener Clip · 53 SekundenLogarithmus berechnen (ohne Taschenrechner) – YouTubeBeginn des vorgeschlagenen ClipsEnde des vorgeschlagenen Clips
Wie löst man log auf
Logarithmus auflösen mit x in der Basis
Um den Logarithmus nach x aufzulösen, wandelst du die Gleichung in eine Potenz um. Dazu schreibst du die Basis x hoch den Exponenten 2 auf. Das ergibt den Logarithmanden 16. Jetzt kannst du die Wurzel ziehen und du hast x aufgelöst!
Anwendung. Mit dem Logarithmus lassen sich Exponentialgleichungen lösen. Auch bestimmte Stellen von Exponentialfunktionen werden mithilfe des Logarithmus gefunden.