Antwort Was ist der Handelsregisterauszug? Weitere Antworten – Wie bekomme ich eine Handelsregisterauszug

Was ist der Handelsregisterauszug?
Auf www.e-handelsregisterauszug.de Sie brauchen hierfür keine Registrierung und erhalten Sie die offiziellen Handelsregisterauszüge der jeweils bundesweit zuständigen Registergerichte.Er enthält eine Übersicht der eingetragenen Firmendaten, z. B. Firmenname, Firmensitz und Zweigniederlassung(en), Rechtsform des Unternehmens. Zudem geht aus dem Handelsregister hervor, welche Personen im Unternehmen oder in der Organisation vertretungsberechtigt sind.Typischerweise enthält das Handelsregister unter anderem Informationen über Firma des Kaufmanns, Sitz des Unternehmens, Niederlassung und Zweigniederlassungen, den Gegenstand des Unternehmens (bei Kapitalgesellschaften), vertretungsberechtigte Personen (zum Beispiel Geschäftsführer, Inhaber), die Rechtsform des …

Wer braucht einen Handelsregisterauszug : Personen- und Kapitalgesellschaften, sowie ein eingetragener Kaufmann, müssen zwingend im Handelsregister stehen.

Wie viel kostet ein Handelsregisterauszug

Historischer Handelsregisterauszug: 15,47 € (13,00 € netto zzgl.

Hat jede Firma einen Handelsregisterauszug : So will es das Handelsgesetzbuch. Trotzdem sind nicht alle Firmen im Handelsregister verzeichnet: Ausgenommen sind Kleingewerbetreibende, die zwar ein Gewerbe ausüben, aber keinen kaufmännischen Geschäftsbetrieb benötigen.

Dem Handelsregister lassen sich die folgenden Angaben entnehmen:

  • Firma des Kaufmanns.
  • Sitz des Unternehmens.
  • Gegenstand des Unternehmens (bei Kapitalgesellschaften)
  • Stammkapital (bei Kapitalgesellschaften)
  • gesetzliche Vertreter ( z. B.
  • evtl.
  • der Gesellschafter (bei OHG und KG ) und der Geschäftsführer bzw.


Freiberufler und Kleingewerbetreibende müssen sich nicht ins Handelsregister eintragen lassen. Demnach haben sie keine Handelsregisternummer. Sie haben allerdings die Möglichkeit, sich darin freiwillig anzumelden und damit automatisch zum Kaufmann zu werden.

Wo bekomme ich einen kostenlosen Handelsregisterauszug

Uns seit August 2022 ist dies nun kostenlos auf der offiziellen Webseite möglich. Über unsere Web-App erreichen Sie das gemeinsame Registerportal der Länder. Hier können Sie mit der die Datenbank jetzt kostenlos nach Firmen und Vereinen durchforsten.Der Inhalt der Eintragung wird von Amts wegen im elektronischen Bundesanzeiger bekannt gemacht. Grundsätzlich werden alle Eintragungen ihrem vollen Wortlaut nach veröffentlicht. Die Eintragung in das Handelsregister ist bei dem örtlich zuständigen Amtsgericht in elektronischer Form anzumelden.Die Einsicht in das Handelsregister und die dazu eingereichten Dokumente ist jedem zu Informationszwecken gestattet. Ein berechtigtes Interesse an der Einsichtnahme muss nicht dargelegt werden.

Durch das Inkrafttreten der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) ab August 2022 sind Handelsregisterauszüge nun kostenlos. Hier bekommen Sie Zugang.

Ist Handelsregisternummer gleich Steuernummer : Nein, Handelsregisternummer und Steuernummer sind unterschiedlich. Mithilfe der Handelsregisternummer sind wirtschaftliche Informationen über ein Unternehmen auffindbar. Die Steuernummer dient dem Finanzamt dazu, steuerpflichtige Personen und Unternehmen zuzuordnen.

Wo kann ich sehen ob ich im Handelsregister eingetragen bin : Das Handelsregister ist öffentlich und kann auf zwei Arten eingesehen werden.

  • Beim jeweiligen Handelsgericht vor Ort. Dort findest du jedoch nur die Daten von ansässigen Unternehmen vor.
  • Zum anderen sind alle Register im Internet auffindbar – zum Beispiel über das Gemeinsame Registerportal der Länder.

Wie kann man sehen ob man im Handelsregister eingetragen ist

Das Handelsregister ist öffentlich und kann auf zwei Arten eingesehen werden.

  • Beim jeweiligen Handelsgericht vor Ort. Dort findest du jedoch nur die Daten von ansässigen Unternehmen vor.
  • Zum anderen sind alle Register im Internet auffindbar – zum Beispiel über das Gemeinsame Registerportal der Länder.


Aktueller Handelsregisterauszug: 15,47 € (13,00 € netto zzgl. 2,47 € MwSt.)Handelsregisternummern suchen können Sie kostenlos und online im Handelsregister. Geben Sie dafür den jeweiligen Unternehmensnamen ein. Alternativ steht die Handelsregisternummer im Impressum oder auf Geschäftsbriefen. Für die Eintragung ins Handelsregister müssen Sie dafür einen Notar beauftragen.

Ist man automatisch im Handelsregister eingetragen : Alle Kaufleute, die ein Handelsgewerbe betreiben (offiziell gemeldeten Kaufleute), OHGs und Kapitalgesellschaften sind verpflichtet, sich in dieses Handelsregister einzutragen. Zuständig für das Führen des Handelsregisters sind die örtlichen Amtsgerichte.