Antwort Was heißt halt deine Fresse auf Bayrisch? Weitere Antworten – Was heißt halt die Klappe auf Bayrisch

Was heißt halt deine Fresse auf Bayrisch?
: Bayrisch – Deutsch: „Hoit dei Bappn!Fozert = Bei Kindern steht es für ein "freches Balg" aber auch für ein freches Mundwerk bei Erwachsen kann dieses Wort verwendet werden. Goschn = Mund (Hald de Goschn! = Halt den Mund!)Weitere wichtige Vokabeln für die Wiesn

mia wir
Heisl Toilette
bieseln auf Toilette müssen
brunnzen,soacha pinkeln
Host mi Hast du mich endlich verstanden (rhetorische Frage)

Was heißt auf Bayrisch mein Schatz : In der Sprache der Liebe ist die Form Spatzl wiederum ein Synonym für Schatz oder Schätzchen.

Was heißt Küssen auf Bayrisch

In den mundartlich geprägten Regionen Bayerns ist das Wort Kuss selten zu hören. Stattdessen sagt man Busserl, Bussl oder Bussi.

Wie sagt man auf Bayrisch Ich liebe dich : Flirten auf Bayrisch

I mog di Ich mag dich/Ich liebe dich
Busserl Kuss (ein „Schmatzerl“ ist ein feuchterer Kuss)
Mogst a Busserl Möchtest du einen Kuss
Dangschiges Deandl hübsches Dirndl
A fesches Madl hübsches Mädchen

Die Mehrzahl lautet im Dialekt nicht „Bettn“, sondern „Betta (Better)“. Das Bettgestell als hölzernes Möbelstück ist die „Bettstatt (-stod)“, die „Bettstelle (-stäi, -stöi, -stöll)“ oder die „Bettlade(n) (-lodn, -lon)“.

Flirten auf Bayrisch

I mog di Ich mag dich/Ich liebe dich
Busserl Kuss (ein „Schmatzerl“ ist ein feuchterer Kuss)
Mogst a Busserl Möchtest du einen Kuss
Dangschiges Deandl hübsches Dirndl
A fesches Madl hübsches Mädchen

Wie sagt der Bayer ich liebe dich

“ Ich liebe dich – „des is schee bläd“, sagt die Uri, die überdies spöttelt, dass die Leute heutzutage ja wirklich alles lieben, selbst den Schweinsbraten, der ihnen im Brunnerwirt serviert wird. „I mog di! “ So lautet die wohl populärste Variante des Liebesschwurs in Bayern.An Guadn!

In der bairischen Sprachwissenschaft bzw. im Dialekt bedeutet das so viel wie "Guten Appetit". Lass es dir schmecken auf Bayerisch.Mädchen heißen hüben wie drüben Deandl, Diandl, Madl, Moidl, Mensch oder Mesch. Die Großmutter heißt je nach Region Großmam, Al, Nan oder Ofrau.

'Plattdeutsch Ich liebe dich – ik heff di bannig' Sticker | Spreadshirt.

Wie sagt man auf Bayrisch Grüß Gott : Bayerische Begrüßungen und Abschiedsformeln

Griaß God Grüß Gott (universelle Begrüßung)
Griaß di / eich / Eana Grüß dich / euch / Sie
Servus, Servas, Seas Hallo/Tschüss (Begrüßung und Verabschiedung unter Freunden und Bekannten)

Wie sagt man Mahlzeit auf Bayrisch : = Laß daas schmecka.

Was heißt lecker auf Bayrisch

Die Mehrheit stimmte für das bairische Wort "guad" als Alternative zum Adjektiv "lecker". Für 15 Prozent war "gschmackig" der richtige Ausdruck, 19 Prozent bevorzugten ein anderes bairisches Wort, waren aber unentschlossen, welches das am besten geeignete Wort sei, um zu sagen: Das Essen ist hervorragend gelungen.

"Ja, mei!"

Eine allgemeine Toleranzformel mit vielen Bedeutungen, wie zum Beispiel „Das macht doch nichts“, „Ist mir egal“, „Ich kann es nicht ändern“, „Vielleicht haben Sie recht, vielleicht aber auch nicht.Kachel ist im bairischen und schwäbischen Sprachraum ein Schimpfwort für eine Frau, insbesondere in der Form von „alte Kachel“ für „altes Weib“, außerdem eine abwertende Bezeichnung für die weibliche Scham.

Was bedeutet Ik heff di Bannig : Plattdeutsch Ich liebe dich – ik heff di bannig.