Antwort Was Abkürzungen bedeuten? Weitere Antworten – Was gibt es alles für Abkürzungen

Was Abkürzungen bedeuten?
Eine Auswahl der gebräuchlichen Abkürzungen

  • a. a. O. – am angeführten/angegebenen Ort.
  • Abb. – Abbildung.
  • Abh. – Abhandlung.
  • Abk. – Abkürzung.
  • allg. – allgemein.
  • bes. – besonders.
  • bez. – bezahlt, bezüglich.
  • Bez. – Bezeichnung, Bezirk.

FTW – For the win/world – (Etwas ist besser als etwas anderes) FU – Fuck you (F*ck Dich) FYI – For your information (Nur zu Deiner Information) GG/GJ/GL – Good game/Good job/Good luck (Gutes Spiel, Guter Job, Viel Glück)Verwenden Sie Abkürzungen also bitte nur dann, wenn

es sich um gängige, allgemein bekannte Abkürzungen handelt, Sie Platz sparen müssen, bestimmte Ausdrücke immer wieder auftauchen.

Was sind allgemein bekannte Abkürzungen : Zu den allgemein bekannten Abkürzungen zählen unter anderem:

  • z. B.
  • usw.
  • etc.
  • ca.
  • d. h.
  • u. a.
  • bzw.
  • vgl.

Was bedeutet * g * im Chat

G. „Grinsen“ (breites Lächeln) (wird meistens innerhalb zweier „Sternchen“ benutzt) -> *g* Dies zeigt eine Aktion an.

Für was steht KK : "kk" ist eine Abkürzung für "okay" und wird „kay-kay“ ausgesprochen. Es wird oft als bekräftigende Antwort verwendet, um Zustimmung oder Verständnis auszudrücken. Der Ursprung dieser Abkürzung liegt in der Online-Kommunikation, insbesondere in Chat- und Messaging-Diensten.

11 steht für K, den 11. Buchstaben des Alphabetes, daher KKK, das Kürzel für den Ku-Klux-Klan. 33 steht ebenfalls für 3 mal 11 und damit für KKK.

Dabei stellt das "X" zusammengekniffene Augen dar und "D" soll, legt man den Kopf auf die linke Seite, ein breit lächelnden Mund darstellen. Der Smiley, auch oft "xD" geschrieben, drückt große Belustigung oder Heiterkeit aus.

Was ist die Bedeutung von KK

Definition von "kk"

"kk" ist eine Abkürzung für "okay" und wird „kay-kay“ ausgesprochen. Es wird oft als bekräftigende Antwort verwendet, um Zustimmung oder Verständnis auszudrücken. Der Ursprung dieser Abkürzung liegt in der Online-Kommunikation, insbesondere in Chat- und Messaging-Diensten.Bedeutung: gegebenenfalls, abgekürzt: ggf.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Begriff gegebenenfalls (Abkürzung: ggf.).333 – "halb böse", die Hälfte von 666 (siehe unten) 404 – "Keine Ahnung, verstehe ich nicht" in Anlehnung an die HTTP-Fehlermeldung "Page Not Found"

Berufs-Genossenschaft ( BG )

Eine Pflicht-Versicherung ist die Unfall-Versicherung. Für diese Versicherung gibt es ein Amt. Das Amt kümmert sich um Unfälle am Arbeits-Platz. Dieses Amt heißt: Berufs-Genossenschaft.

Was ist das KO : K.o. ist eine Abkürzung für das Wort „Knockout“. Der Begriff ist abgeleitet von dem englischen Verb „to knock somebody out“. Das bedeutet übersetzt so viel wie: jemanden außer Gefecht setzen.

Was ist die Bedeutung von GG : Die Abkürzung „GG“ („good game“) gehört zum Internet- bzw. Videospiel-Jargon und bedeutet übersetzt „gutes Spiel“. Unter Gamern wird GG meist am Ende eine Partie bei Online-Multiplayer-Spielen im spielinternen Chat verwendet, um den anderen Spielerinnen und Spielern Anerkennung zu zollen oder sie zu beglückwünschen.

Was bedeutet 🖤 bei Mädchen

Das schwarze Herz-Emoji 🖤

Die Farbe sagt schon alles. Verwenden kannst du das schwarze Herz bei: Trauer, Kummer, schwarzen Humor, Wut, aber natürlich auch, wann immer du willst. Oftmals wird das schwarze Herz aber auch bei Liebeskummer, also unerwiderter Liebe verwendet.

THX / NP. Wer sich für etwas bedankt – in Kurzform oft mit thx für thanks („Danke“) –, erhält oft ein ebenso kurzes np als Antwort: no problem („kein Problem“/„gern geschehen“).*gig* bedeutet "giggle", das englische Wort für Kichern. HDL steht für "hab Dich lieb". Die Steigerung heißt HDGDL, was für "hab Dich ganz doll lieb" steht.

Was meint man mit XOXO : XOXO steht in Chats und Nachrichten als Grußformel für „Kisses and Hugs“ – also „Küsse und Umarmungen“. Ausnahmsweise liegen diesem Kürzel keine Begriffe zugrunde.