Antwort Warum sind Gravel Bikes so teuer? Weitere Antworten – Wie teuer sollte ein Gravelbike sein
Modelle unter 1.500 Euro bis 2.500 Euro bestimmen überwiegend Gravel Bikes mit Alu-Rahmen das Angebot. Eine Preisgrenze scheint bei um die 2.000 Euro zu liegen. Darüber – aber noch unter 2.500 Euro – findet man sowohl vereinzelt Modelle mit Carbonrahmen und günstigeren Gruppen wie Shimano 105, oder Sram Apex.Wer bereit ist, über 2.500 Euro für ein Gravel Bike auszugeben, bewegt sich im High End-Bereich.Fazit: Ein Gravel Bike ist dynamisch im Fahrverhalten und bietet dank dem niedrigen Gewicht besten Vortrieb. Abstriche machen musst Du in Sachen Komfort und Reserven im schwierigen Gelände. Es ist somit ein gute Wahl für alle, die eher in der Stadt und im leichten Gelände unterwegs sind.
Was ist das Besondere an einem Gravelbike : Gravel bedeutet Schotter. Hinter einem Gravelbike steckt die Idee, mit einer Art solidem Rennrad schnell auf Asphalt und sicher auf unbefestigten Wegen fahren zu können – statt schmaler Rennradreifen haben Gravelbikes breitere, profilierte Reifen, um die Fahrkontrolle abseits des Asphalts zu behalten.
Für wen eignen sich Gravelbikes
Insgesamt ist ein Gravel Bike eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die die Vielseitigkeit schätzen und sowohl auf befestigten Straßen als auch auf unbefestigtem Terrain unterwegs sein möchten. Es ist das ideale Fahrrad für Erkundungstouren, Bikepacking und lange Fahrten.
Ist ein Gravelbike alltagstauglich : Gravelbikes als Universalfahrzeuge
So sind die Räder sehr oft mit Aufnahmen für Schutzbleche, Heckträger und Lowrider ausgestattet und können zum alltagstauglichen Randonneur aufgerüstet werden.
Kein anderes Rad ist schneller als ein Rennrad. Rennräder sind in der Regel leichter als Gravelbikes.
Geschwindigkeitseinbußen: Auf glattem Asphalt sind Gravelbikes etwas langsamer als Rennräder aufgrund ihrer breiteren Reifen. Nicht für High-End-Wettkämpfe: Obwohl Gravelbikes durchaus wettbewerbsfähig sind, sind sie nicht so leistungsorientiert wie Rennräder und weniger geeignet für professionelle Rennveranstaltungen.
Kann ein Gravelbike mit einem Rennrad mithalten
Fazit. Also, kann ich mit dem Gravel Bike mit einem Rennrad mithalten Ja, wenn Du fit bist. Mit schmaleren, leichter profilierten Reifen kannst Du den Unterschied noch weiter verkleinern.Gravel Bikes zeichnen sich nicht nur durch Stabilität und Komfort aus, sondern auch durch eine im Vergleich zu Rennrädern größere Höhe über der Straße. Das höher positionierte Tretlager sorgt für mehr Bodenfreiheit auf unebenem Terrain, der längere Radstand für mehr Stabilität und Laufruhe.Fazit. Also, kann ich mit dem Gravel Bike mit einem Rennrad mithalten Ja, wenn Du fit bist. Mit schmaleren, leichter profilierten Reifen kannst Du den Unterschied noch weiter verkleinern.
Die Besonderheiten von Gravel Bikes im Vergleich zum Rennrad
Je nach Strecke kannst du mit einem Gravel Bike sicher in einer Gruppe von Rennradfahrern mithalten, allerdings haben die Gravel-Bike-Reifen einen viel höheren Rollwiderstand.
Ist ein Gravel Bike langsamer als ein Rennrad : Geschwindigkeitseinbußen: Auf glattem Asphalt sind Gravelbikes etwas langsamer als Rennräder aufgrund ihrer breiteren Reifen. Nicht für High-End-Wettkämpfe: Obwohl Gravelbikes durchaus wettbewerbsfähig sind, sind sie nicht so leistungsorientiert wie Rennräder und weniger geeignet für professionelle Rennveranstaltungen.