Antwort Warum Podigee? Weitere Antworten – Warum sollte man einen Podcast machen
Mit einem Podcast bietest du ein zusätzliches Format für dein Publikum und überlässt ihm die Wahl, wie es deine Inhalte konsumiert. Du erreichst die, die vielleicht keine Zeit zum Lesen deines Blogs oder für deine Videos haben, aber die unterwegs etwas von dir hören können.Podigee ist eine unabhängige, leistungsstarke Podcast-Hosting-Lösung aus Deutschland. Für viele typische Podcast-Probleme gibt es oft nur halbherzige Lösungen oder gar kostenfreie Angebote mit Vendor Lock-In und unklarer Rechtssicherheit gratis mit dazu.Ein Podcast ermöglicht es dir, die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe zu wahren. Podcasts können deine Reichweite steigern. Wenn dein Podcast erfolgreich ist, kannst du deine Zielgruppe vergrößern. Podcasts bieten eine gute Möglichkeit, eine neue Zielgruppe zu erreichen.
Was ist das Besondere an einem Podcast : Ein Podcast ist ein Audioformat, das man sofort abspielen oder herunterladen und später anhören kann. Im Gegensatz zu einer Radiosendung gibt es keine festen Sendezeiten, Sie können die Sendung dann hören, wenn es Ihnen zeitlich am besten passt.
Was sind die Vorteile eines Podcasts
Der wohl größte Vorteil des Audio Podcasts liegt darin, dass er wirklich jederzeit konsumiert werden kann. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Sport oder Hausputz. Da lediglich der auditive Kommunikationskanal genutzt wird, lassen sich Audio Podcasts sehr leicht und an vielen Stellen in den Alltag integrieren.
Sind Podcasts lukrativ : Für das Unternehmen sind die Podcasts finanziell gesehen äußerst lukrativ. Denn es sind Inhalte, die sich gut monetarisieren lassen.
Das sind die besten Podcast-Hosting-Anbieter im Vergleich
- PodBean – Beste im Vergleich.
- Buzzsprout – Bester für Podcast Einsteiger.
- Captivate – Beste für kleine Unternehmen.
- Simplecast – Bester für größere Teams.
- Soundcloud – Bestes für Künstler und Podcaster.
- Libsyn – Bestes für Anfänger und Profis.
Veröffentliche deinen Podcast ab 12€ per Monat!
Ist Podcast hören ein Hobby
Podcast hören ist Studien zufolge für viele bereits ein Hobby. Ich höre auch jeden Tag Podcast. Zudem gibt es gefühlt keinen Tag, an dem nicht irgendjemand aus meinem Netzwerk einen eigenen Podcast launcht.Fast 42 Prozent der Online-Audio-Nutzer in Deutschland, die Podcasts und Radiosendungen auf Abruf nutzen, sind der Gruppe der Personen mit hohem Bildungsstand zuzuordnen. Unter den Nutzern mit niedrigem Bildungsstand waren es 17 Prozent der Befragten, die zu den Podcast-Nutzern zählten.Der Begriff Podcast setzt sich aus zwei Teilen zusammen: Zum einen aus der englischen Abkürzung „pod“, was für „playable on demand“ (zu Deutsch: abspielbar auf Abruf) steht und zum anderen aus „cast“ von dem Wort „Broadcast“, was Rundfunksendung bedeutet.
Selten finden die deutschen Wörter Hörstück oder Hördatei Anwendung. Podcasts sind vergleichbar mit Hörfunksendungen, die auch unabhängig von den Sendezeiten angehört werden können.
Was muss ein guter Podcast haben : Um mit einem Podcast Erfolg zu haben, sind einige Komponenten nötig: ein Ziel, ein übergeordnetes Thema und relevante Inhalte für eine eingegrenzte Zielgruppe. Außerdem ist es wichtig, einen Podcast mit dem richtigen Marketing in die Unternehmenskommunikation zu integrieren.
Wie viel Geld bekommt man für Podcast : Im Durchschnitt kann ein Podcast damit rechnen, dass 5% der Community zu finanzieller Unterstützung bereit sind – und jedes dieser potenziellen Mitglieder zahlt dir im Durchschnitt 5 EUR im Monat. Mit Steady verdienen Podcaster also von ein paar hundert Euro bis hin zu fast 20.000 Euro im Monat.
Wie wird mit Podcasts Geld verdient
Die klassische Situation für 99% der PodcasterInnen ist jedoch, dass sich mit der Produktion eines Podcasts nur Geld verdienen lässt, wenn dieser mit Werbung oder Sponsorings ausgestattet wird bzw. im Unternehmenskontext als strategisches Marketingtool genutzt wird.
Wir präsentieren dir: Die Top-100 der deutschen Podcast-Charts
Platz | Podcast | |
---|---|---|
1. | NDA: Geschichten, die nicht erzählt werden sollen | 100 |
2. | Was bisher geschah – Geschichtspodcast | 99.7 |
3. | Paarspektiven | 0 |
4. +4 | Justitias Wille – Leben in der Waagschale | 96.2 |
Es fallen beim Einreichen eines Spotify Podcast keine Kosten an, daher genügt auch ein Free-Account.
Warum Podcasts so beliebt sind : Podcasts sind so beliebt, weil sich das Hören der Episoden so leicht in den Alltag integrieren lässt. Und laut der Bitkom-Umfrage erfreut sich die Mediengattung einer gleichbleibenden Popularität hierzulande: Fast jeder und jede zweite Deutsche ab 16 Jahren (43 Prozent) hört zumindest hin und wieder Podcasts.