Antwort Warum dauert THG-Prämie so lange? Weitere Antworten – Wie lange dauert THG Prüfung

Warum dauert THG-Prämie so lange?
Das Umweltbundesamt bearbeitet Anträge zur THG-Prämie und stellt die notwendigen Emissionszertifikate aus. Den Kontakt zum Umweltbundesamt wickeln auf die THG-Quote spezialisierte Anbieter ab. Die Überprüfung kann zwischen vier und 16 Wochen lang dauern.ADAC THG Quote: Alternativen

FIX-Prämie FLEX-Prämie Dauer der Auszahlung (ca.)
– FLEX-Option – 90% 4-16 Wochen
– FLEX-Option – 99% 8-24 Wochen
100 € Keine, da Fixbetrag 8-24 Wochen
105 € Keine, da Fixbetrag 12-16 Wochen

Mit einem Elektroauto kannst Du eingespartes CO2 über die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) verkaufen und Dir damit bares Geld sichern, die THG-Prämie. Die THG-Prämie beantragst Du immer für ein volles Jahr, die nächste Frist dafür läuft am 15. November 2024 ab.

Wann wird die CO2 Prämie ausgezahlt : Der CO2 Bonus wird spätestens 21 Tage nach der Bestätigung des Umweltbundesamts ausgezahlt. Die Bearbeitungszeit des UBA beträgt derzeit ca. 4 Monate. Wir bitten Sie daher um Geduld.

Wie oft darf man die THG Prämie beantragen

Die THG-Quote wird ein Mal pro Jahr gewährt. Wird ein E-Fahrzeug verkauft, kann nur einer für das laufende Jahr die THG-Quote beantragen – entweder der Vorbesitzer oder der neue Besitzer. Erst im Folgejahr kann das wieder ausschließlich der Käufer tun.

Wie lange dauert THG Auszahlung Tesla : Der Prozess von der Antragstellung bis zur Gutschrift kann drei bis vier Monate dauern.

Die THG-Prämie gilt immer für ein Kalenderjahr und wird im darauffolgenden Jahr erneut berechnet und ausgezahlt. Wer also seine THG-Prämie für 2022 noch nicht beantragt hat, kann das als Privatkund:in jetzt bei emobia machen und als Unternehmer:in hier bei eQuota.

Obwohl die Preise für die THG-Quote Ende 2022 stabil auf einem hohen Niveau lagen, haben sich die Bedingungen im Jahr 2023 drastisch geändert. Im Jahr 2024 bleiben die Preise weiterhin auf einem niedrigen Niveau.

Wann wird die THG Prämie 2024 ausgezahlt

Antrag zur Prüfung beim Umweltbundesamt: Anschließend prüft der Anbieter Ihre Angaben und stellt beim Umweltbundesamt einen Antrag auf Zuteilung der THG-Zertifikate. Die Frist für die Einreichung der THG-Quote beim Umweltbundesamt ist seit 2023 der 15. November des Jahres, für das die THG-Quote ausgezahlt werden soll.Wer hat die theoretisch höchste Quote Diese Anbieter werben mit einer theoretisch hohen Ausschüttung (Stand: 11. April 2024): THG-Experten (bis zu 420 Euro), emobility.energy (bis zu 395 Euro), Insta Drive (bis zu 391 Euro) und Elektrovorteil (360 Euro, Partner von AUTO BILD).ADAC THG-Quote: mind. 90€ Prämie in 2024.

Der Prozess von der Antragstellung bis zur Gutschrift kann drei bis vier Monate dauern. Die Kilometer werden auf Benutzerebene gewährt.

Warum ist THG-Quote 2024 so niedrig : Warum ist die THG Quote so niedrig Die aktuelle Höhe der THG Quote ist stark abhängig vom deutschen Strommix. Durch die Wiederinbetriebnahme von Kohlekraftwerken ist der Ladestrom eines Elektroautos weniger nachhaltig und damit spart man beim Fahren mit Elektro auch weniger CO2 ein.

Warum ist die THG-Quote so stark gesunken : Durch den hohen Anteil an erneuerbaren Energien und einen niedrigen Ausstoß war der Berechnungsschlüssel vorteilhaft und somit ein wichtiger Faktor für hohe THG-Prämien in 2022. Die Anpassung des Emissionsfaktors durch das UBA ist einer der Hauptfaktoren für die gesunkene THG-Prämie.

Warum ist die THG-Quote für 2024 so niedrig

Aktuell befinden sich die Marktpreise der THG-Quote 2024 auf einem Tiefstand. Ein Hauptgrund hierfür ist unter anderem, dass die Treibhausgaseinsparungen bzw. THG-Quoten aus der Elektromobilität in "Konkurrenz" zu alternativen Möglichkeiten zur THG-Minderung stehen.

Die höchste flexible THG Prämie für 2024 bietet emobility. energy mit 395€ pro E-Auto an. Die höchste garantierte Auszahlung liegt bei 100€ und wird von Elektrovorteil angeboten.Die THG-Prämie winkt jedem, der den Treibhausgasausstoß in Deutschland reduziert, indem er sich für ein Elektroauto (oder E-Motorrad bzw. E-Roller) entscheidet. Jedes Jahr kann die Prämie (in variabler Höhe) aufs Neue beantragt werden. Derzeit liegt die 2024er-Prämie bei den Spitzenanbietern bei rund 105 Euro.

Wie viel verdient Tesla mit CO2 Zertifikaten : Im vergangenen Jahr hat Tesla 1,79 Milliarden Dollar (rund 1,66 Milliarden Euro) mit dem Verkauf von CO-Zertifikaten eingenommen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf die US-Börsenaufsicht SEC.