Antwort Wann kommt der Mazda CX-60 Benziner? Weitere Antworten – Welchen Motor hat der Mazda CX-60
Zwei Leistungsstufen und serienmäßige Achtstufen-Automatik. Der Mazda CX-60 mit einem der saubersten Dieselmotoren der Welt – 3,3-Liter e-Skyactiv D – bietet wahlweise Heck- oder Allradantrieb.Elektrifizierte Selbstzünder mit bis zu 254 PS
Darüber hinaus komplettieren seit Anfang 2023 zwei Reihensechszylinder-Diesel-Motoren (e-Skyactiv D) mit 48-Volt-Mildhybrid das Antriebs-Portfolio des großen SUV. Die Kunden haben die Wahl zwischen zwei Leistungsstufen.47.390 Euro
Der Mazda CX-60 Plug-in Hybrid hat als Basismodell Prime-Line einen Preis von 47.390 Euro.
Was kostet der Mazda CX-60 an Steuern : Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
TSN Schlüsselnummer | AIM |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 402 Euro |
CO2-Effizienzklasse | E |
Grundpreis | 54550 Euro |
Wann kommt Mazda CX-60 Benziner 6 Zylinder
Alternativ bietet Mazda den CX-60 auch als Plug-in-Hybrid an, unseren Testbericht lesen Sie hier. Anfang 2024 soll zudem ein Dreiliter-Sechszylinder-Benziner das Portfolio ergänzen. Mazda ist dafür bekannt, technisch eigene Wege zu gehen.
Wann kommt der 6 Zylinder von Mazda : Ab umgerechnet rund 37.000 Euro. Mehr Informationen zum neuen Top-Modell hat Mazda noch nicht veröffentlicht. Zu den US-Händlern rollt der CX-90 noch im Frühjahr 2023 zu Preisen ab umgerechnet rund 37.000 Euro für den Basis-Sechszylinder. Die Hybridversion ist mit rund 44.200 Euro eingepreist.
Der CX-60 D 200 hat serienmäßig einen AdBlue-Tank mit nur 6,7 l Inhalt; der AdBlue-Verbrauch fällt aber niedrig aus, so dass auch mit der geringen Menge über 10.000 km gefahren werden kann. Wieder aufgefüllt wird über einen sinnvoll platzierten Einfüllstutzen unter der Tankklappe.
Mit dem 50 Liter großen Tank verfügt man über eine gute Gesamtreichweite, sodass bequem mit weit auseinander liegenden Tankstopps gereist werden kann – im Gegensatz zu einem SUV mit reinem Elektroantrieb.
Wann kommt der 6 Zylinder Benziner von Mazda
Mazda hat für Europa den CX-60 sowie ab 2024 den CX-80 in Programm. Für die USA und ausgewählte Nicht-EU-Länder legt der japanische Autohersteller den CX-90 sowie den CX-70 auf. Der große 90er wurde bereits Anfang 2023 präsentiert, der 70er folgt verspätet 2024.Alternativ bietet Mazda den CX-60 auch als Plug-in-Hybrid an, unseren Testbericht lesen Sie hier. Anfang 2024 soll zudem ein Dreiliter-Sechszylinder-Benziner das Portfolio ergänzen. Mazda ist dafür bekannt, technisch eigene Wege zu gehen.Alternativ bietet Mazda den CX-60 auch als Plug-in-Hybrid an, unseren Testbericht lesen Sie hier. Anfang 2024 soll zudem ein Dreiliter-Sechszylinder-Benziner das Portfolio ergänzen. Mazda ist dafür bekannt, technisch eigene Wege zu gehen.
Das Gemisch aus synthetischem Harnstoff und Wasser reagiert dann mit den Stickoxiden, die bei einem Euro-6-Diesel ohne AdBlue in die Umwelt gelangen würden. Dabei entstehen ungiftige Stick- und Wasserstoffe. Das reduziert den Schadstoffausstoß um bis zu 90 Prozent.
Wie viel km mit 50 Liter Tank : Zur Berechnung der Reichweite benötigst du zuerst einmal den bereits beschriebenen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs. Ergebnis: 1.000 Kilometer Reichweite bei einem Tankvolumen von 50 Litern.
Wer stellt die Motoren für Mazda her : Die Mazda Motor Corporation hat die Anteile der Ford Motor Company am gemeinsamen Motorenwerk Changan Ford Mazda Engine in China übernommen. Das in Nanjing ansässige Joint Venture gehört damit künftig zu gleichen Teilen Mazda und seinem chinesischen Partner Chongqing Changan Automobile.
Warum brauchen Benziner kein AdBlue
Adblue ist für Benzin-Motoren nicht verfügbar. Die chemische Struktur von Benzin und Diesel unterscheidet sich zu sehr, als dass dasselbe System für beide Antriebe verwendet werden könnte. Deswegen ist der Motorzusatz nur für Lkw und Pkw mit Diesel-Antrieb verfügbar.
AdBlue | |
---|---|
Inhaber | Verband der Automobilindustrie (VDA) |
Einführungsjahr | 2009 |
Produkte | Abgasnachbehandlung |
Märkte | Weltweit |
Spitzenreiter schafft 1.707 Kilometer
Mit 1.707 Kilometern steht dabei der VW Passat Bluemotion ganz oben auf der Reichweiten-Hitliste. Hier treffen 70 Liter Diesel im Tank auf einen Normverbrauch von 4,1 Liter.
Wie viel Kilometer kann man mit einem Benziner fahren : Beschäftigt man sich eingehender mit der Lebensdauer von modernen Motoren, lassen sich folgende Richtwerte festlegen: bei Benzinern geht man durchschnittlich von 150.000 – 250.000 Kilometern Laufleistung aus, bei Diesel-Fahrzeugen hingegen von 200.000-400.000 Kilometern.