Antwort Wann ist der Earth Overshoot Day in Deutschland? Weitere Antworten – Wann ist der Erdüberlastungstag in Deutschland 2024

Wann ist der Earth Overshoot Day in Deutschland?
2. Mai

In diesem Jahr fällt der Erdüberlastungstag für Deutschland auf den 2. Mai.Ab dem 2. August sind weltweit alle nachhaltigen Ressourcen verbraucht, die das Ökosystem der Erde innerhalb eines ganzen Jahres herstellen kann. Ab dann leben wir sozusagen auf Pump, die Erde ist am Limit. So, wie wir heute leben, bräuchten wir nicht nur eine Erde, sondern 1,7 Erden.Am 29. Juli (Montag) ist der globale Erdüberlastungstag. Der Tag markiert den Zeitpunkt im Jahr, bis zu dem die Menschheit so viel von der Erde beansprucht hat, wie alle Ökosysteme im gesamten Jahr erneuern können. Berechnet wird dieser Erdüberlastungstag jedes Jahr vom Global Footprint Network.

Wie viele Welten braucht Deutschland : Eine weltweite Lebensweise wie in Deutschland würde rund drei Erden benötigen. Die Expert:innen haben den Erdüberlastungstag für Deutschland in diesem Jahr auf den vierten Mai geschätzt.

Warum kommt der Erdüberlastungstag immer früher

Dass der Earth Overshoot Day jedes Jahr früher eintritt, liegt an dem hohen Konsumniveau in den Industrieländern und in Ländern, die sich aktuell wirtschaftlich stark entwickeln. Würden Menschen weltweit so leben wie wir in Deutschland, bräuchten wir schon jetzt drei Erden pro Jahr.

Wie viel Erden verbraucht ein Deutscher : Auch in Deutschland sei der Ressourcenverbrauch zu hoch: Für die Lebensweise der Deutschen würden im Weltmaßstab 2,9 Erden benötigt.

The 148th day of 2024 is May 27th.

Australien, die USA, Russland und Deutschland sind die Länder, deren ökologischer Fußabdruck im weltweiten Vergleich am höchsten ist. Damit die gesamte Bevölkerung den Lebensstandard der deutschen Bevölkerung erhielte, müsste Deutschland in Bezug auf die Landesfläche 3-mal größer sein.

Welches Land braucht am meisten Erden

Der ökologische Fußabdruck Deutschlands liegt im globalen Vergleich im oberen Viertel aller Länder. Zum Vergleich: Bei einem weltweiten Ressourcenverbrauch wie in den USA bräuchten wir 5,1 Erden, bei einem wie in China 2,4, in Frankreich 2,8, und in Großbritannien 2,6 Erden.Auf die globale Bevölkerung hochgerechnet, bräuchte der deutsche Lebensstil die Landfläche von über drei Erden.Daten und Konzept

Jahr Überlastungstag Verbrauch in Erde-Einheiten
1970 29. Dezember 1,01 (Seitdem übersteigt der jährliche Verbrauch die global zur Verfügung stehenden Ressourcen)
1971 20. Dezember 1,03
1972 10. Dezember 1,06
1973 26. November 1,10


UNICEF-Bericht Deutsche verbrauchen fast drei Erden.

Welche 5 Länder haben den größten ökologischen Fußabdruck : Der Anteil der Länder an den weltweiten Emissionen im Jahr 2021 in der Tabelle

Land Anteil am weltweiten CO2-Ausstoß
China 30,9 Prozent
USA 13,49 Prozent
Indien 7,3 Prozent
Russland 4,73 Prozent

Wann war der Earth Overshoot Day 1995 : War am ersten dokumentierten Earth Overshoot Day 1971 das Datum, an dem die Ressourcen der Erde aufgebraucht waren, der 20. Dezember, so rückte dieser Tag 1995 schon auf den 4. Oktober.

Wann war der Earth Overshoot Day 2000

Im Jahr 2000 fiel der Earth Overshoot Day noch auf den 23. September, 1987 sogar erst auf den 19. Dezember.

Der ökologische Fußabdruck Deutschlands liegt im globalen Vergleich im oberen Viertel aller Länder. Zum Vergleich: Bei einem weltweiten Ressourcenverbrauch wie in den USA bräuchten wir 5,1 Erden, bei einem wie in China 2,4, in Frankreich 2,8, und in Großbritannien 2,6 Erden.Verschieden große Fußabdrücke

In Deutschland ist der durchschnittliche Naturverbrauch pro Kopf 4,7 gha. In Bangladesch sind es nur 0,7 gha, in Äthiopien 0,9 gha und in Nicaragua 1,6 gha (Es werden die jeweils aktuellen Daten vom Global Footprint Network verwendet.).

Warum findet der Earth Overshoot Day immer früher statt : Dass der Earth Overshoot Day jedes Jahr früher eintritt, liegt an dem hohen Konsumniveau in den Industrieländern und in Ländern, die sich aktuell wirtschaftlich stark entwickeln. Würden Menschen weltweit so leben wie wir in Deutschland, bräuchten wir schon jetzt drei Erden pro Jahr.