Antwort Wann benutze ich Imparfait und wann Conditionnel? Weitere Antworten – Wann verwendet man das Conditionnel

Wann benutze ich Imparfait und wann Conditionnel?
Du verwendest das Conditionnel Présent, um über gegenwärtige Wünsche, höfliche Bitten, Vermutungen und Möglichkeiten zu sprechen. Zum Beispiel: Je voudrais acheter une glace. (Ich würde gern ein Eis kaufen.)Wir verwenden das Imparfait für Handlungen in der Vergangenheit, die sich oft wiederholten (zum Beispiel Gewohnheiten). Beispiel: Souvent, je m'arrêtais pour parler avec les villageois. Oft hielt ich an, um mich mit den Dorfbewohnern zu unterhalten.Durch die Verwendung des Conditionnel Passé drückst Du einen vergangenen Wunsch, eine vergangene Vermutung oder eine vergangene Möglichkeit aus. J'aurais tellement aimé aller à Paris en été. (Ich wäre so gerne im Sommer nach Paris gefahren.)

Wann benutzt man welchen Si-Satz : Als si-Sätze wird die Gruppe der Bedingungssätze im Französischen bezeichnet. Es handelt sich beim si-Satz vom Typ I um eine erfüllbare Bedingung, an deren Erfüllung ein zukünftiges Geschehen geknüpft ist. Man kann mit dem si-Satz z.B. Versprechungen, Drohungen, Vorhersagen und Vermutungen verknüpfen.

Was ist der Unterschied zwischen Imparfait und passé composé

Für die Rahmenbedingungen im Hintergrund eines Geschehens verwendest Du imparfait, während das Hauptgeschehen im Vordergrund im passé composé steht. Hier, j'ai fait mes devoirs. Puis, j'ai vu mes amis et après, j'ai fait du sport.

Ist das Conditionnel eine Zeit : Was ist der Conditionnel Conditionnel verwenden wir im Französischen als Zeitform und als Modus. Als Zeitform drückt Conditionnel aus Sicht der Vergangenheit die Zukunft aus.

Signalwörter Imparfait

  • autrefois (früher)
  • avant (vorher)
  • chaque fois que (jedes Mal)
  • chaque matin/soir (jeden Morgen/Abend)
  • comme toujours (wie immer)
  • d'habitude (normalerweise)
  • pendant que (während)
  • souvent (oft)


Wenn ein Zustand beschrieben wird, steht dieser im imparfait. Wird dieser Zustand dann durch eine neu eintretende Handlung unterbrochen, steht diese im passé composé. Beispiel: « Elle est entrée pendant que je jouais. »

Was sind die Ausnahmen beim Imparfait

Avoir und être

  • Achtung: Bei der Bildung des imparfait gibt es zwei kleine Ausnahmen.
  • Bei Verben auf -cer fällt das ç in der 1. und 2. Person Plural weg.
  • Bei Verben auf -ger fällt das zusätzliche e aus dem Präsens bei der 1. und 2. Person Plural weg.

Beim Conditionnel unterscheidet man zwei Formen: das Conditionnel présent und das Conditionnel passé. Das Conditionnel présent (Konditional I) wird aus denselben Verbstämmen gebildet wie das Futur simple. Daran werden die Endungen -rais, -rais, -rait, -rions, -riez, -raient angehängt.Das Conditionnel Présent bildest Du bei regelmäßigen Verben auf -er und -ir aus dem Infinitiv und den Endungen -ais, -ais, -ait, -ions, -iez und -aient. Bei Verben auf -re verwendest Du den Infinitiv bis zum Buchstaben -r und hängst daran die Conditionnel-Endungen.

si-Sätze Typ III

Im Typ III drückt der Bedingungssatz eine Unmöglichkeit im Bezug auf die Vergangenheit aus und ist somit ebenfalls ein irrealer Bedingungssatz. Die Bedingungen können nicht (mehr) erfüllt werden, weil es dazu zu spät ist. Der Typ III dient gleichsam dazu, verpassten Gelegenheiten nachzutrauern…

Wie bildet man das Imparfait Beispiel : Das Imparfait wird aus dem Stamm der 1. Person Plural Präsens (nous) gebildet. Präsens: nous pren-ons → Imparfait: je pren-ais. An diesen Stamm werden die Imparfait-Endungen angehängt.

Was ist Conditionnel 2 Französisch : Der Konditional II setzt sich aus dem Conditionnel présent der Hilfsverben avoir und être und dem Partizip Perfekt des Vollverbs zusammen. Die Bildung mit être erfolgt, wie gewohnt, mit Verben der Bewegungsrichtung (denk an das être-Haus!) und den reflexiven Verben. Bei allen anderen Verben wird avoir gebraucht.

Wie wird das Imparfait im Französischen gebildet

Das Imparfait wird gebildet mit der Stammform der 1. Person Plural (nous) Präsens und den Endungen -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient.

si-Satz Typ 2

Verwendung: Etwas ist gerade oder in Zukunft nicht möglich. Beispiel: Si j'étais riche, j'achèterais un yacht. Übersetzung: Wenn ich reich wäre, würde ich eine Yacht kaufen.If-Clause Typ 2 bildest du folgendermaßen: (Nebensatz) If + simple past , (Hauptsatz) would + Infinitiv (Conditional I). Beispiel: If they knew where to find me, I would be in trouble. Wie verneint man im if-Satz Typ 2

Wie bildet man das Conditionnel : Das Conditionnel Présent bildest Du bei regelmäßigen Verben auf -er und -ir aus dem Infinitiv und den Endungen -ais, -ais, -ait, -ions, -iez und -aient. Bei Verben auf -re verwendest Du den Infinitiv bis zum Buchstaben -r und hängst daran die Conditionnel-Endungen.