Antwort Sollte man die Steuerkette wechseln? Weitere Antworten – Was passiert wenn man die Steuerkette nicht wechselt
Die Steuerkette wird in vielen Motoren alternativ zum Zahnriemen verbaut. Sie gilt zwar als wartungsfrei, dennoch kann es zum Verschleiß oder zu Schäden kommen. Im schlimmsten Fall kommt es zum Riss der Steuerkette, der zu einem kapitalen Motorschaden führen kann.Wie lange halten Steuerketten Die meisten Hersteller geben an, dass eine Kette über die geplante Lebensdauer des Motors nicht getauscht werden muss, also mindestens 320.000 km.Der Wechsel der Steuerkette gehört zu den aufwändigsten Arbeiten an einem Auto und wird vor allem von der Zugänglichkeit im Fahrzeug sowie den Stundensatz der Werkstatt bestimmt. Gehen Sie davon aus, dass für den Wechsel mindestens eine vierstellige Summe fällig wird und 1.500 Euro einen guten Näherungswert darstellen.
Wie kündigt sich die Steuerkette an : Das kündigt sich in der Regel lange Zeit vorher an, da sich die Steuerkette lockert. Achten Sie auf Symptome wie ein Rasseln oder ähnliche Geräusche aus dem Motor. In der Regel sind dann die Führungsschienen oder Spannschienen verschlissen.
Welche Motoren haben Probleme mit der Steuerkette
Häufig betroffen sind V6 und V8 Motoren des Baumuster M272 (2,5 Liter, 3,0 Liter und 3,5 Liter V6) und M273 (5,0 Liter V8).
Wie erkenne ich ob die Steuerkette defekt ist : Hat die Steuerkette einen Defekt, kann er sich unter anderem durch diese Anzeichen bemerkbar machen:
- Motor rattert oder rasselt beim Start.
- Abrufbare Leistung des Motors ist deutlich schwächer.
- Aufleuchten der Motorkontrollleuchte.
- Auffallend hoher Kraftstoffverbrauch.
- Motor läuft unruhig.
Eine defekte Steuerkette kann zu einem spürbaren Leistungsverlust führen. Der Motor verliert beim Beschleunigen oder Bergauf fahren an Schnelligkeit, denn in vielen Fällen verliert der Motor an Kraft und Durchzugskraft. Ist eine Steuerkette defekt, kann es zu einem Aufleuchten der Motorkontrollleuchte kommen.
Steuerketten bestehen entweder aus Einfachrollketten oder Duplexketten. Einfachrollketten halten durchschnittlich 80.000 bis 120.000 km. Duplexketten, wie sie in den meisten Fällen verbaut werden, können bis 500.000 km halten.
Wie lange hält eine Steuerkette im Auto
Steuerketten bestehen entweder aus Einfachrollketten oder Duplexketten. Einfachrollketten halten durchschnittlich 80.000 bis 120.000 km. Duplexketten, wie sie in den meisten Fällen verbaut werden, können bis 500.000 km halten.Aufgrund der fehlerhaften Materialien in einigen VW, Audi, Skoda und Seat Motoren, kommt es zu gelängten Steuerketten.Das Fahren mit einer defekten Steuerkette kann zu schwerwiegenden Motorschäden führen, einschließlich Ventil- und Kolbenschäden, die die Reparaturkosten erheblich erhöhen können.