Antwort Sollte ich zuerst Lockencreme oder Mousse verwenden? Weitere Antworten – In welcher Reihenfolge Locken Produkte
Einfache 4-Schritte-Routine für Anfänger, die Dich motivieren wird, Deine Locken zu rocken!
- Step 1: Shampoo. 👉🏽 Reinige Dein Haar mit einem tiefenreinigenden Shampoo.
- Step 2: Conditioner. 👉🏽 Verwende anschließend einen Deep Conditioner, um Deine Haare intensiver zu pflegen.
- Step 3: Leave-In.
- Step 4: Gel.
Lockenschaum ist oft leichter und bietet einen flexiblen Halt, was ihn ideal für feines Haar oder Locken und Naturwellen mit einem sanften Schwung macht. Lockencreme hingegen bietet mehr Feuchtigkeit und Definition, was besonders für trockenes oder stark lockiges Haar vorteilhaft ist.Perfekt, oder Lockencreme wird nach der Haarwäsche und dem Conditioner direkt auf feuchtem Haar angewendet.
Wann benutzt man Lockenschaum : Lockenschaum ist grundsätzlich für alle Haartypen geeignet. Er gibt der Frisur Halt, ohne die pflegende Komponente zu vernachlässigen. Besonders gut funktioniert ein Lockenmousse auch bei Locken, die sich schnell aushängen, denn der Schaum hilft, die gedrehten Locken in Form zu halten und ihnen Stabilität zu verleihen.
Wie benutzt man Curl Cream
Gleichmäßig in das handtuchtrockene Haar einarbeiten. Nicht ausspülen. Bei Bedarf oder zur Auffrischung der Locken am nächsten Tag erneut eine kleine Menge im trockenen Haar einarbeiten. Du kannst die Cream vor dem Shampoonieren, als Conditioner oder als Haarmaske verwenden.
Was aktiviert Locken : Um Locken zu aktivieren, gibt es verschiedene Methoden. Eine Möglichkeit besteht darin, die Haare nach dem Waschen mit einem Lockenspray zu besprühen. Du kannst auch eine Lockencreme oder ein Locken Gel verwenden. Anschließend kannst du die Haare mit den Fingern leicht kneten, um die Locken zu betonen.
Bei Locken kannst du den Schaum mit den Händen in die Haare einkneten. Bei glatten Haaren, denen du mehr Volumen verleihen möchtest, solltest du den Schaum mit einem grobzinkigen Kamm ohne Pressnähte vom Ansatz bis in die Spitzen einkämmen. Trockne deine Haare wie gewohnt.
Nach der Haarwäsche nutzt du ganz normal dein Leave-in-Produkt und eventuell noch eine Lockencreme (hier findest du die besten Lockencreme-Produkte). Anschließend knetest du vorsichtig den Schaum über die anderen Produkte. Fange bei den Spitzen an und scrunche dabei die Haare immer gut nach oben.
Wie benutzt man Curling Mousse
Das schwerelose Mousse kreiert Crunch-freie Wellen und Locken, für frizz-freie Styles mit Volumen und Körper. Anwendung: Auf den Handflächen verreiben und in die feuchten Locken einkämmen, anschliessend die Locken scrucnhen, kurz halten und loslassen. Lufttrocknen oder mit Diffusor.Locken über Nacht
Eine weitere Möglichkeit definierte und gepflegte Locken zu kreieren, ist die Zopf-Methode. Flechten Sie sich hierfür über Nacht Zöpfe in das handtuchtrockene Haar. Das Ergebnis am nächsten Morgen ist eine schöne Lockenmähne. Umso kleiner Sie Ihre Zöpfe flechten, desto lockiger wird Ihr Haar.Wenden Sie einmal pro Woche eine Intensiv-Haarkur an, um dem strapazierten Haar eine große Portion Pflege und Feuchtigkeit zu geben. Kombinieren Sie bei der Pflege ein reichhaltiges Locken-Shampoo mit einer feuchtigkeitsspendenden Spülung. Feuchtigkeit verhindert, dass die Haare strohig werden.
Methode 1: Mit einem Schaumfestiger
Wem der Lockenstab für kurze Haare nicht gefällt oder wer schnelle Locken in kurze Haare bekommen möchte, kann es auch mal auf ganz einfache Weise mit einem Schaumfestiger oder einem Lockenschaum versuchen. Achtung!
Wie macht man am besten Locken mit Schaumfestiger : Bei Locken den Schaumfestiger am besten nach dem Waschen in die Längen und Spitzen knetenund über Kopf mit einem Diffusor trocken föhnen. Alternativ das Haar Lufttrocknen lassen und dabei einzelne Strähnen mit den Fingern definieren oder einfach mal Plopping testen.
Was macht eine Curl Cream : Die feuchtigkeitsspendende Styling-Creme verleiht Locken nicht nur mühelose Sprungkraft, sondern schafft es auch, das Haar in einem weichen und geschmeidigen Zustand zu hinterlassen. Dabei bündelt sie die Locken, ohne zu verkleben. Deinem definierten und glänzenden Locken-Look steht nichts mehr im Weg!
Wie bleiben naturlocken länger lockig
Effektive Techniken, wie Locken länger halten
- Vor dem Eindrehen Haarspray benutzen.
- Locken feststecken und auskühlen lassen.
- Nimm dir kleinere Strähnen.
- Nutze Zuckerspray als Finish.
- Toupiere die Locken leicht mit den Fingern.
Die besten Locken Styling Produkte für traumhafte Locken (UPDATE 2023).
- Lockenverstärker. Les Secret de Loly Boost Curl* Alikay Naturals Aloe Berry Styling Gel*
- Lockencreme. Alikay Naturals Dulce Hydrating Curl Lotion* GYADA Locken-Styling-Creme*
- Lockengel. Ecoslay Orange Marmelade*
- Lockenschaum.
Bürsten raut die Haarstruktur auf und kann somit bei Locken Frizz verursachen. Deswegen solltest du deine Locken nie im trockenen Zustand kämmen. Das ist meistens aber auch gar nicht nötig. Deinen Scheitel kannst du mit einem grobzinkigen Kamm ziehen, wenn deine Haare noch nass sind.
Ist Schaumfestiger gut für naturlocken : Natürlich lockiges oder welliges Haar kann oft undefiniert und trocken aussehen. Mit einem Schaumfestiger für Locken können Ihre Locken definierter, glanzvoller und geschmeidiger aussehen, ohne zu verkleben. Laut gängigen Tests aus dem Internet über verschiedene Schaumfestiger für Locken besitzen viele Produkte auch.