Antwort Kann man mit einer Prepaid-Karte auch ins Internet gehen? Weitere Antworten – Wie komme ich mit einem Prepaid Handy ins Internet

Kann man mit einer Prepaid-Karte auch ins Internet gehen?
Dafür legst du einfach die Hotspot-SIM-Karte in den mobilen WLAN-Router ein und wählst die gewünschte Prepaid-Tarifoption. Du kannst bis zu 10 Geräte an den mobilen WLAN-Router anschließen. Den mobilen WLAN-Router und die Tarifoptionen kannst du für verschiedene Endgeräte wie Tablets und Laptops nutzen.Auch bei Prepaid-Tarifen kannst Du in der Regel eine Datenoption hinzubuchen, um ein bestimmtes Surfvolumen zum Fixpreis nutzen zu können. Wenn Du nur sehr selten ins Internet gehst, kannst Du den Prepaid-Tarif aber auch volumengenau abrechnen lassen.Prepaid-Tarif mit kostenloser WhatsApp-Nutzung

Einen außergewöhnlichen Prepaid-Tarif stellt der Mobilfunkanbieter WhatsApp SIM vor, denn er ermöglicht Smartphone-Besitzern mit Prepaid-Karte seit 2014 die Nutzung des WhatsApp Messengers ohne Buchung eines speziellen Datenpakets.

Kann man mit einem Handy ohne Vertrag ins Internet : Auch für Smartphone-Nutzer gibt es interessante Prepaid-Tarife – ein Laufzeitvertrag ist also kein Muss. Wichtig ist die Buchung einer passenden Internet-Option. Wer ein Smartphone besitzt, muss dafür keinen Mobilfunk-Vertrag mit fester Laufzeit abschließen.

Wie funktioniert Prepaid Internet

Der Begriff „prepaid“ stammt aus dem Englischen und bedeutet „vorab bezahlt“. Bei Prepaid-Verträgen zahlt man also die Gebühren zuerst und kann sie dann abtelefonieren. Ist das Guthaben aufgebraucht, muss es erneut aufgeladen werden, um weiter telefonieren oder surfen zu können.

Wie funktioniert Prepaid-Karte ohne Vertrag : Guthaben aufladen: Sobald du deine Prepaid-Karte gekauft und aktiviert hast, lädst du ein Startguthaben auf die Karte. Häufig ist beim Kauf das erste Guthaben inkludiert. Mobilgerät wie gewohnt nutzen: Daraufhin kannst du telefonieren, Nachrichten verschicken und im Internet surfen.

Nachteile von Prepaid-Tarifen: Wird das Prepaid-Guthaben über einen gewissen Zeitraum nicht aufgeladen, kann die Sim-Karte gesperrt werden. Dies geschieht in zwei Stufen. Zuerst wird die Sim-Karte teilweise gesperrt.

Dieses Guthaben kannst du zum Telefonieren, Surfen und SMS senden nutzen oder einen O2 Prepaid Flextarif mit z.B. Allnet-Flat für alle deutschen Netze und Internet-Flatrate wählen. Diese Optionen lassen sich monatlich wieder kündigen oder ändern.

Wie viel kostet WhatsApp mit Prepaid

Die WhatsApp-SIM bietet klassische Prepaid-Optionen. Das heißt, es gibt keine Vertragslaufzeit und das Guthaben für die einzelnen Tarife muss regelmäßig aufgeladen werden. In den Prepaid-Tarifen wird die Nutzung von WhatsApp nicht berechnet.Der Begriff „prepaid“ stammt aus dem Englischen und bedeutet „vorab bezahlt“. Bei Prepaid-Verträgen zahlt man also die Gebühren zuerst und kann sie dann abtelefonieren. Ist das Guthaben aufgebraucht, muss es erneut aufgeladen werden, um weiter telefonieren oder surfen zu können.Prepaid Datentarife im Überblick

Empfehlenswerte Prepaid Datentarife
Prepaid Daten Tarif ab 3 € Weiter ab 500 MB bis 25 Mbit/s Telekom Netz LTE, kein 5G Bis 30.04.: 10 € Guthaben
Internet-Flatrate L 9,99 € Weiter 5 GB bis 25 Mbit/s Telefónica Netz LTE, kein 5G Bis 30.04.: 10 € Guthaben


WhatsApp ist kostenfrei – verbraucht aber Daten

Voraussetzung für die kostenfreie Nutzung ist jedoch ein entsprechender Datentarif mit inklusivem Datenvolumen oder eine WLAN-Verbindung. Am sichersten ist ein Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen.

Kann ich WhatsApp auch ohne Handyvertrag nutzen : Da Sie ohne SIM-Karte kein mobiles Netz haben, können Sie sich mit dem WLAN verbinden. Leider ist es nicht auf allen Geräten möglich, WhatsApp ohne SIM zu verwenden. Android-Geräte benötigen mindestens die Version 2.3.7, für Smartphones mit iOS ist die Version iOS 9 Mindestvoraussetzung.

Was brauche ich für ein mobiles Internet : Um mobiles WLAN nutzen zu können, benötigen Sie ein passendes Endgerät wie Smartphone, Tablet oder Laptop. Für eine Internetverbindung unterwegs brauchen Sie zusätzlich einen mobilen WLAN-Router oder Surfstick. Außerdem ist der Abschluss eines entsprechenden Datentarifes, der zu Ihrem Nutzungsverhalten passt, nötig.

Wie empfange ich WhatsApp ohne WLAN

WhatsApp ohne Internet und WLAN: So geht's mit der WhatsApp SIM. Möglich macht dies die WhatsApp-Prepaid-Karte. Die SIM-Karte wird in Kooperation mit WhatsApp und Telefónica, dem Anbieter hinter o2, E-Plus und mehr angeboten.

WhatsApp stellt alle Funktionen kostenlos zur Verfügung: Für das Empfangen und Versenden von Nachrichten, fürs Telefonieren und auch für das Versenden von Medien fallen keine Kosten an.WhatsApp hat 2016 aufgehört, Abonnementgebühren zu erheben . Für die Nutzung von WhatsApp ist eine Internetverbindung über ein mobiles Datennetzwerk oder WLAN erforderlich. Für diese Dienste können Datengebühren anfallen. Informationen zu Datengebühren erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.

Kann ich mit mobile Daten ins Internet : Sie können die mobile Datenverbindung Ihres Smartphones teilen, sodass sich ein anderes Smartphone, ein Tablet oder ein Computer darüber mit dem Internet verbinden kann. Diese Art der gemeinsamen Nutzung einer Verbindung wird Tethering genannt und Ihr Gerät dient dabei als Hotspot.