Antwort Kann ich noch Porsche Aktien kaufen? Weitere Antworten – Ist es sinnvoll Porsche Aktien zu kaufen

Kann ich noch Porsche Aktien kaufen?
Aktienanalyse. Analystenschätzungen: Die Analysten trauen der Porsche Aktie ein durchschnittliches Kurspotential 2025 von 12,33 % zu. Die meisten Analysten empfehlen die Porsche Aktie zum Kauf.Die Aktie der Porsche AG gehörte im DAX zu den großen Verlierern des zweiten Halbjahres 2023 und verlor, gerechnet vom im Mai 2023 bei 120,80 Euro markierten Verlaufsrekord, schon vor dem Minus des Freitags 36 Prozent. Jetzt sind es 37,5 Prozent.Was kostet die Porsche Vz-Aktie Die Porsche Vz-Aktie kostet aktuell 49,15 Euro (Stand: 17.04.24 20:59:39), das entspricht einer Kursveränderung von 0,93% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Porsche Vz-Aktie 2,50% verloren. Ob die Porsche Vz-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.

Wie viel Dividende zahlt Porsche 2024 : In 2024 wurde bisher keine Dividende ausgeschüttet. Im Jahr 2023 hat Porsche Automobil Holding SE 2,56€ ausgeschüttet. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 5,09% und die Ausschüttungen haben sich in den letzten 3 Jahren um 5,02% erhöht. Porsche Automobil Holding SE schüttet Dividenden jährlich im Juli aus.

Welche Porsche-Aktien sollte man kaufen

Aktuelle Empfehlungen zur PORSCHE AG Aktie

Zeit Aktuelle Aktienempfehlungen Potential (Euro)
12.03. GOLDMAN SACHS stuft Porsche AG auf 'Buy' 103
12.03. UBS stuft Porsche AG auf 'Buy' 104
12.03. BERNSTEIN RESEARCH stuft Porsche AG auf 'Neutral' 90
12.03. JEFFERIES stuft Porsche AG auf 'Hold' 80

Warum fällt die Porsche Aktie so stark : Ein Grund dafür könnte das vergleichsweise schlechte Abschneiden in China sein. Während die Anzahl der ausgelieferten Fahrzeuge in den ersten neun Monaten 2023 in allen anderen Regionen stieg, fiel diese in China um 12 %. Im dritten Quartal 2023 lag der Rückgang sogar bei satten 40 %.

Aktuelle Empfehlungen zur PORSCHE AG Aktie

Zeit Aktuelle Aktienempfehlungen Potential (Euro)
12.03. GOLDMAN SACHS stuft Porsche AG auf 'Buy' 103
12.03. UBS stuft Porsche AG auf 'Buy' 104
12.03. BERNSTEIN RESEARCH stuft Porsche AG auf 'Neutral' 90
12.03. JEFFERIES stuft Porsche AG auf 'Hold' 80


Porsche Automobil vz. Aktie Performance

Zeitraum %
1 Woche 4,14%
1 Monat 9,69%
6 Monate 10,66%
1 Jahr -1,76%

Wird die Porsche Aktie weiter steigen

Analystenschätzungen: Die Analysten trauen der Porsche Holding Vz. Aktie ein durchschnittliches Kurspotential 2025 von 21,57 % zu. Die meisten Analysten empfehlen die Porsche Holding Vz. Aktie zum Kauf.Kursziele Porsche

Das durchschnittliche Porsche-Kursziel aus 9 Analysen unterschiedlicher Analysten liegt Aktuell bei 99,25 EUR. Der Abstand zwischen durchnittlichem Kursziel und aktuellem Kurs beträgt damit +7,55%. Damit schneidet die Porsche-Aktie im Konkurrenzvergleich am besten ab.Auf der heutigen ordentlichen Hauptversammlung der Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE), Stuttgart, haben die Aktionäre die Ausschüttung einer Dividende von 2,56 Euro je Vorzugsaktie und von 2,554 Euro je Stammaktie für das Geschäftsjahr 2022 beschlossen.

Prinzipiell funktioniert der Kauf der Aktien ähnlich wie jeder andere Erwerb von Anteilsscheinen: Privatanleger kontaktieren ihre Bank – online oder per Telefon – und bestellen Aktien. Die ISIN-Nummer lautet DE000PAG9113. Anleger können zwar prinzipiell über jede Bank Porsche-Aktien ordern.

Wieso gibt es 2 verschiedene Aktien bei Porsche : Der Börsengang der Porsche AG ist einer der größten seit Jahren in Europa. Das Kapital des Sportwagenherstellers soll zur Hälfte in stimmberechtigte Stammaktien und in stimmrechtslose Vorzugsaktien aufgeteilt werden. Bis zu 25 Prozent dieser Vorzugsaktien sollen dann für alle frei handelbar sein.

Wann steigt die Porsche Aktie wieder : Die Porsche Automobil vz-Bilanz für Q1 2024 wird am 14.05.2024 erwartet. Die Q1 2025-Finanzergebnisse könnte Porsche Automobil vz möglicherweise am 20.05.2025 präsentieren. Den erwarteten Gewinn je Porsche Automobil vz-Aktie für das Jahr 2024 setzen Experten auf 15,97 EUR fest.

Warum fällt die Porsche Aktie

Porsche-Aktie fällt – Lieferkettenprobleme

Porsche AG sank nach der Warnung, dass die Herausforderungen in der Lieferkette, die die Produktion seines einzigen vollelektrischen Fahrzeugs beeinträchtigt haben, in der zweiten Jahreshälfte fortbestehen werden.

Prinzipiell funktioniert der Kauf der Aktien ähnlich wie jeder andere Erwerb von Anteilsscheinen: Privatanleger kontaktieren ihre Bank – online oder per Telefon – und bestellen Aktien. Die ISIN-Nummer lautet DE000PAG9113. Anleger können zwar prinzipiell über jede Bank Porsche-Aktien ordern.