Antwort Kann der i4 mit 22 kW geladen werden? Weitere Antworten – Welches Elektroauto kann mit 22 kW laden

Kann der i4 mit 22 kW geladen werden?
E-Autos, die von der Wallbox 22kW laden können

Die ZOE kann serienmäßig bis zu 22 kW laden, ältere Modelle sogar bis zu 43 kW. Die Tesla Modelle S und X (bis 06/2019) konnten serienmäßig 11 kW laden, mit der Aufpreis pflichtigen Option „double charger“ auch 22 kW.Dieser dauert an einer Schnellladestation bei einer maximalen Ladeleistung von bis zu 200 kW (BMW i4 eDrive35: 180 kW) ungefähr 30 Minuten.Ein 22-kW-Ladegerät ist das schnellste Heimladegerät, das Sie bekommen können, aber um das zu erreichen, muss die Ladestation für das dreiphasige Laden geeignet sein und eine dreiphasige Stromversorgung mit einer hohen Stromstärke verwenden. Außerdem muss das Auto selbst eine Leistung von 22 kW haben.

Kann der i3 mit 22 kW geladen werden : Nein, Dein Auto kann nur 11kW. Egal wie schnell die Säule liefern kann.

Warum lädt Tesla nicht mit 22kW

Sie sind oft an öffentlichen Ladestationen zu finden, obwohl sie nicht immer die effizienteste Option für das öffentliche Laden sind. Das Tesla Model 3 kann nicht mit 22 kW aufgeladen werden, da die maximale Geschwindigkeit des AC-Ladegeräts 11 kW beträgt, so dass diese Ladegeräte nur mit 11 kW laden.

Ist eine 22kW Wallbox sinnvoll : Die Anschaffung einer Wallbox mit 22 kW lohnt sich nur, wenn sich das Auto auch dementsprechend schnell laden lässt. Liegt die Leistung des Akkus beispielsweise bei nur 4,6 oder 7,2 Kilowatt, ändert daran auch eine 22-kW-Ladestation nichts, der Ladevorgang dauert genauso lange wie mit einer 11-kW-Wallbox.

BMW i4 eDrive40: Technische Daten, Preis

Technische Daten (Herstellerangaben) BMW i4 eDrive40 (ab 11/21)
Verbrauch kombiniert (WLTP) 16,3 kWh/100 km
Batteriekapazität (Brutto) in kWh 83,9
Batteriekapazität (Netto) in kWh 81,1
Ladeleistung (kW) AC:11,0 DC:205,0


Zuhause kann das Modell BMW i4 über die BMW Wallbox, die Smart Partner Wallbox (beide optional mit Installationsservice und Grünstromvertrag) oder den serienmäßig enthaltenen BMW Flexible Fast Charger an Haushalts- oder (mit separat erhältlichem Adapter) Industriesteckdosen geladen werden.

Wie lange dauert Laden mit 22 kW

Durchschnittliche Zeit zum Aufladen eines Elektroautos

Fahrzeugtyp Kleines E-Auto Mittlere E-Auto
Durchschnittliche Batteriegröße (rechts) Ausgangsleistung (unten) 25kWh 50kWh
7.4kWh 3 Std. 45 Min. 7 Std. 45 Min.
11kWh 2 Std. 5 Std. 15 Min.
22kWh 1 Std. 3 Std.

Der Wall Connector kann eine Leistung von bis zu 22 kW / 32 A liefern. Bei Tesla-Fahrzeugen bietet der Wall Connector bis zu 71 km Reichweite pro Ladestunde. Bei anderen Elektrofahrzeugen können Sie die Ladegeschwindigkeit anhand der Anleitung Ihres Fahrzeugherstellers ermitteln.Bei einer Wallbox, die bis 22 kW mitbringt, dauert die Ladezeit zwischen 2 und 8 Stunden. Die Schnellladesäule sowie die Tesla Supercharger, mit einer Leistung zwischen 150 und 350 kW, laden den Akku im Eiltempo zwischen 10 und 60 Minuten auf.

Eine Wallbox mit 22 kWh lädt ungefähr doppelt so zügig wie eine Wallbox mit 11 kWh. Das liegt daran, dass Watt die Einheit der Leistung ist und definiert, wie viel Energie pro Zeit geladen werden kann.

Welche Wallbox für Zuhause 11 oder 22 kW : Leistungsstarke 22 kW Wallboxen lassen dich sehr viel schneller laden, was dich flexibler macht. In der Regel reicht eine 11 kW Wallbox für Privatpersonen aber vollkommen aus, da ein E-Auto problemlos über Nacht geladen werden kann.

Hat der i4 eine Wärmepumpe : Neue E-Autos haben die Wärmepumpe oft serienmäßig an Bord, zum Beispiel bei BMW i4, Mercedes EQA, Tesla Model Y, aber auch beim kompakten Renault Mégane E-Tech. Bei anderen gibt es sie optional: Im VW ID. 3 etwa kostet eine Wärmepumpe 990 Euro Aufpreis, beim Kia EV6 sind es 1000 Euro. Und bei manchen – z.B. dem VW ID.

Kann der ix3 mit 22kw laden

Minimale Ladezeit an AC-Ladestation mit max. 22 kW, Versorgungsspannung 400 V, Strom 32 A (3-phasig). An einer öffentlichen Ladestation können Sie Ihr Fahrzeug nahezu überall laden.

Ultraschnelles Laden mit Gleichstrom (DC)* ist mit High-Power-Charging-Ladesäulen (HPC)* möglich. Die Batterie eines BMW iX beispielsweise ist dort mit bis zu 200 kW Ladeleistung in unter 40 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen.Der Wall Connector kann eine Leistung von bis zu 22 kW / 32 A liefern. Bei Tesla-Fahrzeugen bietet der Wall Connector bis zu 71 km Reichweite pro Ladestunde. Bei anderen Elektrofahrzeugen können Sie die Ladegeschwindigkeit anhand der Anleitung Ihres Fahrzeugherstellers ermitteln.

Wie schnell lädt man mit 22 kW : Durchschnittliche Zeit zum Aufladen eines Elektroautos

Fahrzeugtyp Kleines E-Auto Mittlere E-Auto
Durchschnittliche Batteriegröße (rechts) Ausgangsleistung (unten) 25kWh 50kWh
7.4kWh 3 Std. 45 Min. 7 Std. 45 Min.
11kWh 2 Std. 5 Std. 15 Min.
22kWh 1 Std. 3 Std.