Antwort Ist Landwirt ein Beruf mit Zukunft? Weitere Antworten – Kann man als Landwirt gut leben
Das durchschnittliche Einkommen deutscher Landwirtinnen und Landwirte lag im Wirtschaftsjahr 2021/2022 bei rund 43.500 Euro pro Arbeitskraft (AK), angegeben als Gewinn plus Personalaufwand. Im Vergleich zum Vorjahr ist es um 32,2 Prozent gestiegen.Am 1. Juni ist Weltbauerntag. Seit 23 Jahren wird an diesem Tag weltweit auf die wichtige Arbeit von Landwirtinnen und Landwirten hingewiesen.Das Berufsprofil: Landwirt
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Arbeit in und mit der Natur | Körperlich anstrengende Arbeit möglich |
Arbeit mit Tieren | Wochenendarbeit und Nachtarbeit möglich |
Abwechslungsreiche Arbeit | Lange Arbeitstage während der Erntezeit |
Landwirtschaftliche Gerüche |
01.02.2021
Wie viel verdient man als Bauer : Gehalt für Landwirt/in in Deutschland
Deutschland | Durchschnittliches Gehalt | Möglicher Gehaltsrahmen |
---|---|---|
Bonn | 37.400 € | 30.100 € – 41.900 € |
Köln | 36.700 € | 30.300 € – 41.700 € |
Hamburg | 35.800 € | 29.600 € – 41.100 € |
Essen | 35.500 € | 28.900 € – 40.500 € |
Sind Bauern Millionäre
Konkret liegt das durchschnittliche Nettovermögen der Landwirte bei 2,1 Millionen Euro, der Medianwert, bei dem jeweils die Hälfte darunter bzw. darüber liegt, kratzt an der Millionengrenze.
Haben Bauern genug Geld : Ackerbaubetriebe kamen auf ein Betriebsergebnis von 119.550 Euro im Durchschnitt, bei Öko-Betrieben blieben durchschnittlich noch 100.569 Euro hängen. Im Nebenerwerb lag der durchschnittliche Gewinn im Wirtschaftsjahr 2022/23 bei 18.300 Euro. Das waren rund 2.000 Euro oder 12 Prozent mehr als im Vorjahr.
Bauern in Niederlanden und Belgien am produktivsten
Die Spitzengruppe beim Produktionswert machen die Berufskollegen aus den Niederlanden – mit großem Abstand vor allen anderen – und auf den folgenden Plätzen Belgien, Italien und Dänemark unter sich aus.
Demnach verdienten die Betriebe im Wirtschaftsjahr 2021/2022 (also vor dem aktuellen Rekordjahr) rund 43.500 Euro je Arbeitskraft. Es handelt sich dabei um einen Durchschnittswert über alle Betriebsformen. Betrachtet man nur Haupterwerbsbetriebe, so liegt das Einkommen bei 46.118 Euro je Arbeitskraft.
Was sind die Nachteile der Landwirtschaft
Konventionelle Landwirtschaft: Auswirkungen auf die Umwelt
- Böden verlieren an Fruchtbarkeit und erodieren.
- Wasser und Luft werden verschmutzt.
- die Artenvielfalt schwindet.
- der Verbrauch von Energie und Ressourcen steigt.
Gewinn von landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetrieben in Deutschland bis 2021/22. Im Wirtschaftsjahr 2021/22 lag der Gewinn landwirtschaftlicher Haupterwerbsbetriebe in Deutschland bei durchschnittlich 81.935 Euro je Unternehmen. Dies entspricht einem Wachstum von 46,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
- Landwirtschaft: Im Nordwesten wird am meisten Geld verdient.
- Schweine im Nordwesten – Milch im Norden und Süden.
- Im Ackerbau ist der Osten stark – und der Nordwesten.
- Immer wichtiger: Einnahmen aus dem Nebenerwerb.
Das Wirtschaftsjahr 2022/2023 lief für die Bauern sehr gut. Im Schnitt haben landwirtschaftliche Haupterwerbsbetriebe im vergangenen Jahr ein Betriebsergebnis von 115.400 Euro erwirtschaftet.
Sind Bauern reich oder arm : Demnach verdienten die Betriebe im Wirtschaftsjahr 2021/2022 (also vor dem aktuellen Rekordjahr) rund 43.500 Euro je Arbeitskraft. Es handelt sich dabei um einen Durchschnittswert über alle Betriebsformen. Betrachtet man nur Haupterwerbsbetriebe, so liegt das Einkommen bei 46.118 Euro je Arbeitskraft.
Wie viel Geld bekommt ein Bauer pro Monat : So sind nach einigen Jahren zwischen 2.500 und 3.000 Euro brutto möglich. Im Durchschnitt liegt das Gehalt jedoch bei rund 2.500 Euro brutto und kann nur durch einen eigenen Betrieb auch deutlich höher ausfallen.
Was verdient ein Bauer mit 100 Kühen
2012/13 waren das im Schnitt 25.000 Euro je AK. Milchviehbetriebe mit über 100 Kühen haben in allen Wirtschaftsjahren das höchste Einkommen je AK erzielt (2012/13: 40.000 Euro).
„Landwirtschaft hatte zwei sehr erfolgreiche Jahre“
Kleinere landwirtschaftliche Betriebe würden deutlich weniger rentabel wirtschaften, erläuterte IAMO-Direktor Balmann. Sie erhielten aber durch Umverteilungsprämien, besondere Steuerbegünstigungen oder auch Begünstigungen im Erbrecht erhebliche Anreize.Doch leider gibt es in der Landwirtschaft viele Probleme. Dazu zählen etwa die hohen Produktionskosten, die Umweltverschmutzung oder auch der Rückgang der Artenvielfalt. Ein besonders großes Problem ist die zunehmende Bodenerosion. Sie entsteht, wenn der Boden durch Wind und Wasser abgetragen und entsorgt wird.
Wie viel Gewinn macht ein Bauernhof : Im Wirtschaftsjahr 2021/22 lag der Gewinn landwirtschaftlicher Haupterwerbsbetriebe in Deutschland bei durchschnittlich 81.935 Euro je Unternehmen.