Antwort Ist eine Thaimassage gesund? Weitere Antworten – Wie gesund sind Thaimassagen

Ist eine Thaimassage gesund?
Eine Thai Massage kann viele Beschwerden lindern: Sie lockert verspannte Muskeln, lindert Kopfschmerzen und regt den Kreislauf und die komplette Blutzirkulation an. Die Thai Massage unterscheidet sich deutlich von einer westlichen Gesundheitsmassage, da sie andere Techniken anwendet.Sollten Sie unter chronischen Muskelverspannungen oder muskuloskelettalen Erkrankungen, wie Kopfschmerzen, Schulter- und Rückenschmerzen leiden, ist eine wöchentliche Therapie für 4 – 6 Wochen angebracht. Wenn sich die Beschwerden gebessert haben kann man wieder zu einem Monatlichen Massageplan zurück kehren.Thai Massagen lockern oder lösen selbst hartnäckigste muskuläre Blockaden. Die ersten Anwendungen können eventuell bis zur Lockerung von Blockaden und der daraufhin einsetzenden wohltuenden Entspannung etwas schmerzhaft sein.

Wann darf man keine Thai Massage machen : Bei folgenden Einschränkungen ist unter anderem von einer Thaimassage abzuraten oder sie muss angepasst werden: Krampfadern, entzündliche Erkrankungen, Arteriosklerose, Tumorerkrankungen, Bluthochdruck, Schwangerschaft, Gelenk- oder Kapselerkrankungen, Allergien, Diabetes, schweres Essen.

Wie erkenne ich eine gute Thai-Massage

In der Regel gehört die gute Thai Massagen zu den Ganzkörpermassagen, charakteristischer Bestandteil ist fast immer das „Walken“. Dabei übt die Masseurin mit ihrem Handballen einen sanften Druck aus. Darüber hinaus gehören Dehn- und Streckübungen immer zu einer Thai-Massage.

Wie fühlt man sich nach Thai-Massage : Benommen erhebt man sich nach seiner Massage, wankt zurück in die Hitze des Tages und fühlt sich aber, wenn der Schmerz nachlässt, wunderbar entspannt.

Wie lange sollte eine Thai-Massage dauern Wir empfehlen eine Thai-Massage von mindestens 60 Minuten, besser noch von 90 Minuten. Sie sollten Ihrem Körper zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge in regelmäßigen Abständen (etwa in Abständen von 2 bis 3 Wochen) eine Thai-Massage gönnen.

Nach der Massage

  1. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um den Kreislauf nach der Massage langsam wieder hochzufahren.
  2. Trinken Sie für einen gesunden Stoffwechsel nach der Massage ausreichend Flüssigkeit (Tee oder Wasser).

Was passiert nach einer Thai-Massage

Endorphine, Entspannung und Erlebnis – Die Wirkung der Thai Massage. Muskeln und Gewebe werden gestärkt, Durchblutung und Stoffwechsel gefördert, Verspannungen gelöst und Stresshormone abgebaut. Nach einer Thai Massage werden im Körper jede Menge Endorphine ausgeschüttet und man fühlt sich großartig.Endorphine, Entspannung und Erlebnis – Die Wirkung der Thai Massage. Muskeln und Gewebe werden gestärkt, Durchblutung und Stoffwechsel gefördert, Verspannungen gelöst und Stresshormone abgebaut. Nach einer Thai Massage werden im Körper jede Menge Endorphine ausgeschüttet und man fühlt sich großartig.Die Thaimassage kann allerlei Beschwerden und Schmerzen lindern und deren Ursachen behandeln. Gerade bei Volksleiden wie Migräne, Bandscheibenproblemen, Meniskusproblemen, Tennisarm und vielen weiteren Beschwerden ist die Thaimassage eine geeignete Behandlungsmethode.

Im Unterschied zu den klassischen westlichen Massageformen orientiert sie sich weniger an der Anatomie des menschlichen Körpers als vielmehr an sogenannten Energielinien und -feldern, vergleichbar den Meridianen in der chinesischen Medizin. Eng angelehnt sind beispielsweise Akupressur und die Reflexzonenmassage.

Wie lange sollte eine Thaimassage dauern : Sie wird in Thailand meist auf einer Bodenmatte ausgeführt und dauert normalerweise 1,5 – 2 Stunden.

Ist Thai Massage für den Körper anstrengend : Es entspannt die Energielinien, streckt sich und gipfelt in großartigen Yoga-Asanas (Körperhaltung), die ein ungeübter Mensch allein nicht erreichen kann. Trotz der Intensität und der Arbeit mit tiefen Strukturen ist die traditionelle Massage für den Masseur oder die massierte Person nicht anstrengend.

Ist Thai-Massage für den Körper anstrengend

Es entspannt die Energielinien, streckt sich und gipfelt in großartigen Yoga-Asanas (Körperhaltung), die ein ungeübter Mensch allein nicht erreichen kann. Trotz der Intensität und der Arbeit mit tiefen Strukturen ist die traditionelle Massage für den Masseur oder die massierte Person nicht anstrengend.

Die Traditionelle Thai Massage ist somit für jede Altersgruppe und fast alle Lebenslagen geeignet:

  • Kinder jeden Alters.
  • Erwachsene Männer & Frauen.
  • Frauen während Schwangerschaft.
  • Senioren & Seniorinnen.
  • Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Behinderung.
  • Sportlich aktive Menschen.

Empfehlungen für das Verhalten nach der Massage

Was Sie in den nächsten 12 Stunden nach der Massage machen sollten: – Viel Wasser trinken. – Eine warme Dusche oder ein warmes Bad nehmen. – Alkohol oder andere Stimulanzien vermeiden.

Ist Thaimassage für den Körper anstrengend : Es entspannt die Energielinien, streckt sich und gipfelt in großartigen Yoga-Asanas (Körperhaltung), die ein ungeübter Mensch allein nicht erreichen kann. Trotz der Intensität und der Arbeit mit tiefen Strukturen ist die traditionelle Massage für den Masseur oder die massierte Person nicht anstrengend.