Antwort Ist ein Porsche 911 Wertstabil? Weitere Antworten – Welche Porsche 911 sind wertstabil
Porsche 911 als rollende Wertanlage
„Besonders hoch ist die Nachfrage nach Autos mit Wertzuwachs im Bereich der klassischen Porsche-Modelle. Mit einem deutlichen Zuwachs an Beliebtheit ist sicher das 964-Modell zu erwähnen, das sich seit Jahren als sehr preisstabil erwiesen hat“, sagt Luxusauto-Händler Benjamin David.Bester Werterhalt Sportwagen • Platz 1: Porsche 911 Carrera 4S PDK (Restwert: 61,33 Prozent; Neupreis inkl. Sonderausstattung: 181.649 Euro; Wertverlust: 70.244 Euro). Bester Werterhalt Sportwagen • Platz 2: Porsche 718 Spyder PDK (Restwert: 60,79 Prozent; Neupreis inkl.Monatliche Unterhaltskosten
Wer pro Jahr 15.000 Kilometer unterwegs ist, muss mit monatlichen Kosten von 1.092 Euro rechnen (exklusive des Wertverlustes). Bei 30.000 Kilometern jährlicher Fahrleistung steigt der Betrag auf 1.892 Euro an. Der Grundpreis des Porsche 911 Carrera 4S liegt bei 127.979 Euro.
Warum ist der 911 so beliebt : Es war die solide und zuverlässige deutsche Technik, durch die der Porsche 911 im Laufe der Jahre so erfolgreich geworden ist. Die sehr hohen Qualitätsstandards, die Porsche bei seinen Fahrzeugen ansetzt, sorgen dafür, dass jeder Porsche, der das Werk verlässt, ausgesprochen zuverlässig ist.
Welcher 911 ist am Wertstabilsten
Das Porsche 911 Carrera S Cabrio ist besonders wertstabil.
Welcher Porsche 911 hat den geringsten Wertverlust : Die automobilen Wertmeister 2018 stehen fest: Mit nur 33,48 Prozent Wertverlust nach vier Jahren ist der Porsche 911 GT3 über alle Klassen hinweg das wertstabilste Auto Deutschlands. Insgesamt sichern sich Porsche und BMW/Mini drei Klassensiege.
Sie erreichen im Normalfall Laufleistungen von weit über 100.000 Kilometer ohne Revision. Die vor-Faceliftmodelle mit M96/M97-Motor sind ‑insbesondere in den humbraumstärkeren Versionen (S‑Modelle und im Elfer) etwas anfälliger.
alle 2 Jahre eine Inspektion durchgeführt werden. Der Begriff "Prüfen" umfasst alle notwendigen Folgearbeiten wie Einstellen, Nachstellen, Berichtigen und Nachfüllen, jedoch nicht Instandsetzen, Auswechseln und Überholen von Teilen oder Aggregaten.
Warum ist der Porsche 996 so unbeliebt
Einer der Hauptkritikpunkte waren natürlich die Scheinwerfer. Selbst uns Verkäufern wurde im September 1997 bei der Markteinführung des 996 in der Hamburger Börse ein Modell mit Scheinwerferblenden aus der Zubehörindustrie vorgestellt. Man hoffte so, an die Optik des 993 anzuknüpfen.Warum ist der Porsche 996 so günstig Zum Modellstart 1997 steckte das Unternehmen Porsche in finanziellen Schwierigkeiten. Deshalb wurde am 996 der Sparstift angesetzt. Besonders das Design und die Innenausstattung litten unter den Maßnahmen.Um mit dem eigenen Porsche eine langfristige Wertsteigerung zu erzielen, können Sie beispielsweise auf die Modellreihen 996 und 997 zurückgreifen, die sich wachsender Nachfrage erfreuen und teilweise bereits mit einem verhältnismäßig geringen Budget erhältlich sind.
Um mit dem eigenen Porsche eine langfristige Wertsteigerung zu erzielen, können Sie beispielsweise auf die Modellreihen 996 und 997 zurückgreifen, die sich wachsender Nachfrage erfreuen und teilweise bereits mit einem verhältnismäßig geringen Budget erhältlich sind.
Wie viel km kann ein Porsche 911 fahren : Daten & Ausstattung
Fahrleistungen | Schaltgetriebe | PDK |
---|---|---|
Höchstgeschwindigkeit | 309 km/h | 309 km/h |
Beschleunigung 0 – 100 km/h mit Sport Chrono Paket | 4,1 s | 3,3 s |
Beschleunigung 0 – 160 km/h mit Sport Chrono Paket | 8,5 s | 7,7 s |
Beschleunigung 0 – 200 km/h mit Sport Chrono Paket | 12,9 s | 11,8 s |
Welcher ist der zuverlässigste Porsche : Kein Gebrauchter ist so zuverlässig wie der Porsche 911. Das belegt de TÜV Report 2019, der den Sportwagen in allen Altersklassen auf dem ersten Platz führt.
Wie teuer ist ein Porsche im Unterhalt
Für den Betrieb und Unterhalt eines Porsche 911 (996) mit einer Laufleistung von 10.000 km/Jahr muss man nach meinen Erfahrungen realistisch mindestens ~6.000€ im Jahr einplanen. Es geht sicher günstiger, im Falle von größeren Reparaturen kann man schnell drüber liegen.
Ölwechsel kostet beim Elfer rund 250 Euro
Denn der Porsche 911-Motor besitzt eine Trockensumpfschmierung, das heißt, es zirkulieren große Mengen an Öl, die für Schmierung und Kühlung sorgen. Das Ölvolumen variiert je nach Motorversion und ist nochmals höher, wenn der Wagen mit einer Sportomatic ausgerüstet ist.Sie erreichen im Normalfall Laufleistungen von weit über 100.000 Kilometer ohne Revision.
Welcher Porsche ist Wertanlage : Um mit dem eigenen Porsche eine langfristige Wertsteigerung zu erzielen, können Sie beispielsweise auf die Modellreihen 996 und 997 zurückgreifen, die sich wachsender Nachfrage erfreuen und teilweise bereits mit einem verhältnismäßig geringen Budget erhältlich sind.