Antwort Ist der Thermomix ein Stromfresser? Weitere Antworten – Ist Kochen mit dem Thermomix energiesparend

Ist der Thermomix ein Stromfresser?
„Der Thermomix® erledigt die Aufgaben gleich mehrerer Geräte, sodass Ofen und Herd seltener zum Einsatz kommen. Durch seinen äußerst geringen Energieverbrauch beim Garen und Zubereiten von Speisen trägt er zu einer niedrigen Strom- und Gasrechnung und einer besseren CO2-Bilanz bei.Vorwerk International für Deutschland

Der Thermomix ® TM31 verbraucht im Standby-Modus 0,8 Watt, im Betrieb der Waage 3,2 Watt und beim Zerkleinern, ohne Garfunktion, circa 250 Watt.Der Thermomix lohnt sich für alle, die gerne gesund essen und wenig Zeit haben, frisch und vollwertig zu kochen. Damit eignet sich der Thermomix ideal für Familien. Neben der enormen Zeitersparnis lohnt sich der Thermomix auch für Köche und Köchinnen, die gerne selber zubereiten statt Fertigprodukte zu kaufen.

Kann man mit dem Thermomix Geld sparen : wenn Du mit dem TM viele Varoma-Gerichte kochst, sparst Du auf jeden Fall Geld, da der TM weniger Strom braucht, als wenn Du auf 2 oder 3 Herdplatten kochst. Beim Brot und Brötchen backen sparst, Du auf jeden Fall Geld.

Was ist sparsamer Thermomix oder Herd

Im direkten Vergleich zum Kochen auf dem Herd fallen indes die Stromkosten niedriger aus. Denn während Sie beim normalen Kochen mehrere Töpfe auf dem Herd mit jeweils etwa 2.000 Watt erhitzen, macht der Thermomix dies alles auf einmal – mit einer Heizleistung von 1.000 Watt.

Wie viel Zeit spart man mit einem Thermomix : dank unseres Wochenplaners, und einer Auswahl von schnellen Rezepten, bzw. solchen, bei denen der Thermomix® dir viel abnimmt, kannst du problemlos drei bis vier Stunden in der Woche sparen. Vor allem, wenn du noch einen Salat oder eine Suppe als Vorspeise servierst.

Ratenzahlung aller Modelle

Thermomixmodelle Kosten Gesamtbetrag
Thermomix TM6 € 1.359 € 1.450
Thermomix TM5 € 1.199 € 1.279,90
Thermomix TM 5 Premium Paket € 1.299 € 1.362,88
Cook Key TM5 € 129 € 133,71


Thermomix ist Testsieger

Er liefert zahlreiche Rezepte und viele Sonderfunktionen. Auch die Bedienung ist einwandfrei und die Ergebnisse können sich auf jeden Fall sehen lassen. Allerdings müssen Sie für diese Leistung auch tief in die Tasche greifen. Mit Standard-Zubehörumfang kostet das Gerät 1.360 Euro (zu Vorwerk).

Ist ein Thermomix sein Geld wert

Ist der Thermomix sein Geld wert Im Vergleich mit anderen Küchenmaschinen mit Kochfunktionen hat der Thermomix ein "befriedigend" erhalten und liegt nur an vierten Stelle. Der Thermomix hat Abzug bei der Lautstärke bekommen. Laut Stiftung Warentest ist dies ein wichtiges Kriterium.Das sind die heißesten Konkurrenten des Thermomix®

  • Gut und günstig: Der Monsieur Cuisine.
  • Auch für große Familien: Der Cookit von Bosch.
  • Der Xiami Cooking Robot.
  • Multo CookingPal.
  • Ninja Speedi.

dank unseres Wochenplaners, und einer Auswahl von schnellen Rezepten, bzw. solchen, bei denen der Thermomix® dir viel abnimmt, kannst du problemlos drei bis vier Stunden in der Woche sparen. Vor allem, wenn du noch einen Salat oder eine Suppe als Vorspeise servierst.

solchen, bei denen der Thermomix® dir viel abnimmt, kannst du problemlos drei bis vier Stunden in der Woche sparen. Vor allem, wenn du noch einen Salat oder eine Suppe als Vorspeise servierst.

Welche Maschine ist besser als der Thermomix : Die beste Thermomix-Alternative ist für uns Kenwoods Cooking Chef XL oder auch der Bosch Cookit. Beide liegen mit dem Thermomix gleichauf, geben aber mehr Freiheiten beim Freestyle-Kochen, erlauben aber dennoch das Kochen am wohldefinierten Rezept.

Welche Küchenmaschine ist laut Stiftung Warentest die beste : Testsieger der Stiftung Warentest: Lidl Silvercrest SKMP 1300 D3. Testsieger der Stiftung Warentest ist die Silvercrest SKMP 1300 D3 vom Discounter Lidl mit der Gesamtnote 1,9. Sie kostet gerade einmal 139 Euro. Allerdings hat die Maschine kaum Zubehör und nur wenige Funktionen.

Welches Gerät kann mit Thermomix mithalten

  • Klarstein GrandPrix: Die günstigste Thermomix-Alternative.
  • Cecotec Mambo 10090: Multifunktionsgerät mit zwei Kochtöpfen.
  • Krups Prep&Cook XL: Große Küchenmaschine mit vielen Automatikprogrammen.
  • KitchenAid Artisan Cook Processor: Thermomix-Alternative für Retro-Fans.