Antwort Ist Calm wirklich gut? Weitere Antworten – Ist calm eine gute App
Fazit. Die Inhalte der App sind meines Erachtens äußerst hochwertig und für jeden Entspannungstypen ist was dabei. Die App ist sehr clean und ruhig in der Aufmachung, die Meditationen nachvollziehbar und die Geschichten sehr beruhigend. Der Preis ist für das breit gefächerte Angebot absolut gerechtfertigt.Beim Besuch der Calm-Website haben Kund*innen die Möglichkeit, eine kostenlose 7-tägige Testversion von Calm Premium-Inhalten zu aktivieren. Dazu besuchen sie www.calm.com/freetrial.Im August 2021 hat die Stiftung Warentest insgesamt 20 Meditations-Apps genauer unter die Lupe genommen. Die freudige Überraschung: Zwei der drei Apps, die wir hier empfehlen, waren Testsieger, nämlich Headspace („gut“ mit Note 1,9) und 7Mind (ebenfalls „gut“ mit Note 2,5).
Was kostet Calm im Monat : Calm Premium kostet für deutsche Nutzer 38,99 Euro jährlich (Stand Februar 2024). Eine kürzere Abo-Form (zum Beispiel monatlich) gibt es nicht. Heruntergerechnet kostet das Jahres-Abo etwa 3,25 Euro monatlich.
Wer steckt hinter Calm
Calm wurde im Jahre 2012 von Alex Tew und Michael Acton Smith gegründet und von Apple als iPhone-App des Jahres 2017 ausgezeichnet.
Was ist besser calm oder Headspace : Platzhirsch Headspace ist da ganz vorn mit dabei. Wer schon immer einmal mit Yoda atmen oder eine Traumreise mit dem X-Wing-Fighter machen wollte, findet hier ein reichhaltiges Angebot. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten innerhalb der Meditationen, etwa zu Tempo oder Ton bietet dagegen vor allem Apple-App Calm.
7Mind ist die beliebteste Meditations-App Deutschlands – meiner Meinung nach zurecht! Stiftung Warentest hat 2021 Meditations-Apps getestet, und 7Mind ist eine der zwei Apps, die dabei überzeugten. (Die andere ist Headspace.)
Platzhirsch Headspace ist da ganz vorn mit dabei. Wer schon immer einmal mit Yoda atmen oder eine Traumreise mit dem X-Wing-Fighter machen wollte, findet hier ein reichhaltiges Angebot. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten innerhalb der Meditationen, etwa zu Tempo oder Ton bietet dagegen vor allem Apple-App Calm.
Wie viel kostet Calm
Calm bietet ein sich automatisch verlängerndes monatliches Abonnement für 12,99 USD/Monat und ein sich automatisch verlängerndes jährliches Abonnement für 59,99 USD/Jahr an. Damit erhältst du unbegrenzten Zugang zum Angebot von Calm und verfügst jederzeit über ein aktives Abonnement.Platzhirsch Headspace ist da ganz vorn mit dabei. Wer schon immer einmal mit Yoda atmen oder eine Traumreise mit dem X-Wing-Fighter machen wollte, findet hier ein reichhaltiges Angebot. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten innerhalb der Meditationen, etwa zu Tempo oder Ton bietet dagegen vor allem Apple-App Calm.Vorerst ist wichtig festzuhalten, dass Calm auch einige kostenlose Funktionen anbietet: Darunter die Meditation mit Timer, einige Schlafgeschichten und Klangwelten sowie den ersten Tag einiger der mehrtägigen Mediationsreihen. Zudem kannst du die kompletten Inhalte von Calm-Premium 7 Tage lang kostenlos testen.
Das geht! Die gesetzlichen deutschen Krankenkassen übernehmen 75-100% der Kosten für 7Mind Präventionskurse, die du nach dem Kauf in der App durchführen kannst. 6 Monate 7Mind Plus mit allen Meditationen gibt es von uns kostenlos dazu.
Welche kostenlose Meditation App ist die beste : 7Mind ist die beliebteste Meditations-App Deutschlands – meiner Meinung nach zurecht! Stiftung Warentest hat 2021 Meditations-Apps getestet, und 7Mind ist eine der zwei Apps, die dabei überzeugten. (Die andere ist Headspace.)