Antwort Hat K-TV eine Mediathek? Weitere Antworten – Hat K-TV eine Mediathek

Hat K-TV eine Mediathek?
K-TV bietet seinen Zuschauern eine Mediathek (Mediathek von KathTV). Links zu allen wichtigen Mediatheken, darunter auch ausländische Mediatheken, findet ihr in unserer Mediatheken-Übersicht. Dort haben wir hunderte Mediatheken für euch zusammengetragen.Empfang per Kabelfernsehen

  1. Vodafone (ehemals Unitymedia) NEU: Kanal 98, 228, 429 oder 532.
  2. Netcologne. Kanal 70.
  3. Magenta TV smart. Kanal 88.
  4. M-net Telekommunikations GmbH.
  5. Herzomedia – Herzogenaurach. Kanal 41.
  6. TeleData GmbH. Kanal 146.
  7. EWE AG.
  8. wilhelm.tel GmbH. Kanal 55.

Verfolgen Sie live auf K-TV jeden Sonntag um 12 Uhr und jeden Mittwoch ab ca. 9:30 Uhr die Übertragungen mit Papst Franziskus.

Wer steckt hinter K-TV : Betrieben wird der Sender von der 2011 gegründeten Kephas Stiftung gemeinnützige GmbH. Die juristische, finanzielle und technische Verantwortung liegt bei den rund 25 angestellten Laien.

Welche TV Sender haben eine Mediathek

Fast jeder öffentlich-rechtliche Fernsehsender verfügt über eine eigene Mediathek. Gerade die beiden großen Sender ARD und ZDF stellen viele Programminhalte online bereit, teilweise bereits am jeweiligen Sendetag.

Wo wird ein Gottesdienst übertragen : Das ZDF überträgt Gottesdienste aus evangelischen und katholischen Kirchen. Hier finden Sie die Livestreams und Abrufvideos sowie Kontaktdaten der Gemeinden.

Auf Google TV streamen

  1. Verbinden Sie Ihr Gerät mit demselben WLAN wie Google TV.
  2. Öffnen Sie die App mit den Inhalten, die Sie streamen möchten.
  3. Wählen Sie in der App „Streamen“ aus.
  4. Wählen Sie auf dem Gerät den Namen Ihres Fernsehers aus.
  5. Wenn sich die Farbe für „Streamen“ ändert, wurde die Verbindung hergestellt.


Die Gottesdienste werden aus den unterschiedlichsten Regionen Deutschlands, aber auch aus Österreich übertragen, und ein bis zweimal im Jahr aus deutschen Gemeinden in anderen Ländern.

Wann ist heute Gottesdienst im ZDF

Seit 1986 übertragt das ZDF jeden Sonntag ab 9:30 Uhr im Wechsel einen katholischen oder evangelischen Gottesdienst.Pfarrer Schuler ist auf eigenen Wunsch nicht mehr Mitglied der Geistlichen Leitung von K-TV. Seit Sommer 2023 hat Pfarrer Schuler zudem andere Aufgaben außerhalb von K-TV übernommen.Er wohnt jedoch nach wie vor in Seelisberg und hilft nach Möglichkeit im Gottesdienst aus. Der Kirchenrat Seelisberg hatte das Glück, Pfarrer Paul Schuler aus Morschach als Nachfolger von Pfarrer Othmar Hugentobler zu finden.

  1. Prüfen Sie auf Ihrem Android TV-Gerät, ob Sie im richtigen Konto angemeldet sind.
  2. Gehen Sie zum Tab Shop.
  3. Suchen Sie in der ersten Zeile unter dem Begriff „Meine Mediathek“ nach Ihrem gekauften Inhalt. Wenn Ihre Mediathek mehr als 10 Titel enthält, wählen Sie unter „Meine Mediathek“ die Option Alle ansehen aus.

Welche TV Sender haben keine Mediathek : Es ist so weit: Seit der vergangenen Woche finden sich bei zwei deutschen TV-Sendern keine eigenen Mediatheken mehr auf den Webseiten: ProSieben und Sat. 1, die beide zur gleichen Sendergruppe gehören, stellen ihre On-Demand-Sendungen und Livestreams nicht mehr auf ihren eigenen Homepages zur Verfügung.

Welche TV Sender übertragen Gottesdienste : Das ZDF überträgt Gottesdienste aus evangelischen und katholischen Kirchen. Hier finden Sie die Livestreams und Abrufvideos sowie Kontaktdaten der Gemeinden.

Woher wird heute der Gottesdienst im ZDF übertragen

Gottesdienst – jeden Sonntag im ZDF

Zwei bis dreimal jährlich wird der Gottesdienst aus einer evangelischen Freikirche und einmal im Jahr (in der Regel am ersten Sonntag im Mai) aus einer orthodoxen Gemeinde übertragen.

1. Livestreaming aktivieren

  1. Öffne die YouTube App auf deinem Smartphone oder Tablet.
  2. Tippe unten auf Erstellen. Livestream starten.
  3. Bis du deinen ersten Livestream starten kannst, kann es bis zu 24 Stunden dauern. Sobald die Funktion aktiviert ist, kannst du sofort live streamen.

So gut wie jeder Fernsehsender bietet euch eine eigene Mediathek. Habt ihr euren neuen Smart-TV angeschlossen, heißt das aber nicht, dass ihr direkt Zugriff auf alle Mediatheken habt. Die der öffentlich-rechtlichen Sender sind in der Regel bereits vorinstalliert.

Wo findet der Gottesdienst im ZDF heute statt : Gottesdienst Jahrespläne

  • Januar. 01.01.2024. Frauenkirche Dresden. evangelisch.
  • Februar. 04.02.2024. St. Suitbert, Essen.
  • März. 03.03.2024. Quedlinburg. evangelisch.
  • April. 07.04.2024. OT Josefshaus, Aachen. katholisch.
  • Mai. 05.05.2024. Herz Jesu, Bad Kissingen.
  • Juni. 02.06.2024. Ulm.
  • Juli. 07.07.2024. St.
  • August. 04.08.2024. evangelisch.