Antwort Hat der Bau von The Line begonnen? Weitere Antworten – Wie lange soll The Line werden
The Line soll 170 Kilometer lang, 200 Meter breit und 500 Meter hoch werden. Sie soll 2049 fertig sein. 2030 sollen dort 1,5 Millionen Menschen leben, in der fertigen Stadt 9 Millionen.Das gigantische Bauprojekt wurde bereits 2017 vom saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman angekündigt. 2023 wurde mit dem Bau begonnen werden, der von vielen als ein weiteres Märchen aus 1001 Nacht belächelt wurde. Möglicherweise haben die Kritiker Recht, denn ob es nach 2030 wirklich weitergeht, bleibt abzuwarten."The Line" ist ein Teil der geplanten Mega-Stadt "Neom" mitten in der Wüste Saudi Arabiens. 500 Milliarden US-Dollar will die saudische Regierung dafür investieren. Mit 26.500 Quadratkilometern soll die futuristische Wüstenstadt 35 Mal so groß werden wie Hamburg und Platz für neun Millionen Menschen bieten.
Wer soll in The Line leben : Die Stadt der Zukunft soll weltweit Bewohner anlocken. Bis 2030 sollen hier 1,5 Millionen Menschen leben und bis 2045 sollen es neun Millionen Einwohner sein. Dazu soll die Stadt einem eigenen, autonomen Rechtssystem unterliegen. Die Bewohner wären nicht der archaischen Justiz des Königreichs unterworfen.
Wer bezahlt The Line
Finanziert wird das Projekt mit dem saudischen Staatsfonds PIF. Allein durch The Line sollen 380 000 neue Jobs entstehen.
Wie viel kostet eine Wohnung in The Line : Der Kronprinz schätzt die Kosten für "The Line" auf etwa 200 Milliarden Dollar. Zirka 380.000 Arbeitsplätze sollen bis zum Jahr 2030 entstehen und umgerechnet rund 40 Milliarden US-Dollar zum Bruttoinlandsprodukt leisten.
Das Bauwerk soll im Jahr 2030 rund 1,5 Millionen Menschen beherbergen; bis 2045 sollen es bis zu neun Millionen sein. Erste Erdbauarbeiten für den Spine haben im November 2021 begonnen. Die geschätzten Baukosten belaufen sich auf 100 bis 200 Milliarden US-Dollar (400–700 Mrd.
The Line (arabisch ذا لاين, Eigenschreibweise: THE LINE) ist ein im Bau befindliches 170 km langes Bandstadt-Gebäude in Saudi-Arabien, das ohne Autos, Straßen und Kohlendioxidemissionen auskommen soll.
Ist The Line echt
The Line (arabisch ذا لاين, Eigenschreibweise: THE LINE) ist ein im Bau befindliches Bandstadt-Gebäude in Saudi-Arabien, das ohne Autos, Straßen und Kohlendioxidemissionen auskommen soll.Jeddah Tower
Jeddah Tower (برج جدة) Kingdom Tower (برج المملكة) | |
Jeddah Tower im Bauzustand Mai 2021 | |
Basisdaten | |
---|---|
Ort: | Dschidda, Saudi-Arabien |
Bauzeit: | seit 2013 |
Der Kronprinz schätzt die Kosten für "The Line" auf etwa 200 Milliarden Dollar. Zirka 380.000 Arbeitsplätze sollen bis zum Jahr 2030 entstehen und umgerechnet rund 40 Milliarden US-Dollar zum Bruttoinlandsprodukt leisten.
Aktuell wird am Fundament der 170 Kilometer langen Bandstadt gearbeitet. 2030 soll der erste Abschnitt fertig sein.