Antwort Haben wir genug Gas für den Winter? Weitere Antworten – Wie lange reicht das Gas im Winter

Haben wir genug Gas für den Winter?
Die Bundesregierung schätzt, dass die Reserven für bis zu drei Monate ausreichen könnten. Der Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) geht in einer seiner Modell-Rechnungen davon aus, dass das Gas bei einem durchschnittlichen Winter bis April reichen könnte. Dafür muss der Winter aber eher mild ausfallen.Deutschland kam im Winter 2022/2023 mit gut gefüllten Gas-Speichern durch, nicht zuletzt wegen der hohen Einsparbereitschaft der Verbraucherinnen und Verbraucher. Auch für den Winter 2023/2024 stehen gut gefüllte Speicher bereit. Die 47 deutschen Untertage-Gas-Speicher an 33 Standorten können rund 24 Mrd.2. Wie lange reicht die gespeicherte Gasmenge aus Die Bundesnetzagentur geht davon aus, dass das eingespeicherte Gas für etwa zwei kalte Wintermonate reicht. Der komplette Gasverbrauch in Deutschland könnte dann aus den jetzt angelegten Vorräten gespeist werden.

Wie ist der aktuelle Gasfüllstand in Deutschland : Wie ist der Füllstand der Gasspeicher aktuell in Deutschland Aktuell liegt der gemeldete Füllstand der Gasspeicher in Deutschland bei: 68,74 Prozent (+0,39 Prozent Veränderung im Vergleich zum Vortag, Stand: 15.4.2024, 12.55 Uhr).

Wie lange hält der Gasvorrat in Deutschland

Der für Anfang November vorgegebene Füllstand von mindestens 95 Prozent wurde bereits Ende September 2023 erreicht. Anfang November wiederum hat der Füllstand der deutschen Erdgasspeicher die Marke von 100 Prozent erreicht, seit Mitte November 2023 sinkt er wieder.

Wie hoch werden die Gaspreise im Winter : Der durchschnittliche Gaspreis liegt im Januar 2024 bei rund 11 Cent/kWh. Die Gaspreisentwicklung bewegt sich aber nach wie vor auf einem hohen Niveau. "Die Gaspreise in Deutschland sind jetzt viel höher als noch vor wenigen Jahren. Die Heizkosten vieler Haushalte haben sich verdoppelt.

Das meiste Gas importiert Deutschland aktuell aus Norwegen, den Niederlanden und Belgien. In Belgien und den Niederlanden liegen große Häfen, in denen Schiffe das Flüssigerdgas (LNG) anlanden.

Der für Anfang November vorgegebene Füllstand von mindestens 95 Prozent wurde bereits Ende September 2023 erreicht. Anfang November wiederum hat der Füllstand der deutschen Erdgasspeicher die Marke von 100 Prozent erreicht, seit Mitte November 2023 sinkt er wieder.

Was passiert mit dem Gas Wenn die Speicher voll sind

Was passiert, wenn die Speicher zu 100 Prozent gefüllt sind, hänge sehr stark von der Witterung und dem Verbrauch ab. "Aufgrund der aktuell vergleichsweise hohen Temperaturen und den Einsparungen ist die Nachfrage nach Gas gesunken.Zum Oktober 2023 fielen zwei Gas-Umlagen auf einen Wert von 0 Euro zurück und sorgen dadurch ebenfalls für verminderten Preisdruck. 2024 geben die Gaspreise weiter nach, gleichzeitig ist die Wechselersparnis so hoch wie nie. Der durchschnittliche Gaspreis liegt im Januar 2024 bei rund 11 Cent/kWh.Die Gaspreise für Neukunden fallen Anfang 2024 auf 8,2 Cent je kWh. Zu ähnlich niedrigen Preisen konnten Neukunden zuletzt im Oktober 2021 einen Vertrag abschließen. Also vor reichlich zwei Jahren. Gleichzeitig kostet eine Kilowattstunde Gas im Standardtarif der örtlichen Gasversorgers noch immer rund 14 Cent je kWh.

Während der Preis für eine Kilowattstunde Erdgas bei etwa 14 Cent liegt (Durchschnitt 1. Halbjahr 2022), fällt der Strompreis mit rund 40 Cent je Kilowattstunde deutlich höher aus. Selbst bei speziellen Heizstromtarifen berechnen die Versorger noch 29 Cent pro Kilowattstunde.

Wie viel Gas kommt noch aus Russland : Europäischer Gasimport aus Russland nach Pipeline bis 2024

In der Kalenderwoche 14 des Jahres 2024 exportierte Russland circa 297 Millionen Kubikmeter Gas über die Transgas-Pipeline und rund 264 Millionen Kubikmeter Gas über die TurkStream-Pipeline nach Europa.

Wo kauft Deutschland Gas 2024 : Norwegen ist aktuell (Stand: April 2024) die wichtigste Erdgasbezugsquelle für Deutschland, nachdem Russland im Laufe des Jahres 2022 dessen Erdgasexporte über die Nord Stream 1 Pipeline systematisch drosselte und Ende August 2022 vollständig einstellte.

Ist Gas irgendwann aufgebraucht

Die bisher erschlossenen fossilen Erdgas-Vorkommen reichen laut Experten noch für mindestens 70 Jahre – bei gleichbleibendem Verbrauch. Allerdings gibt es nach wie vor bekannte und noch nicht erschlossene Reserven und zudem werden auch immer noch neue Vorkommen entdeckt und neue Fördertechnologien entwickelt.

Bei einem länger anhaltenden Kälteeinbruch gilt dieses Szenario demnach nicht. Laut dem europäischen Verband Gas Infrastructure Europe liegt die Füllmenge in Deutschland derzeit bei rund 31 Prozent. Diese Reserve reicht für rund 75 Terawattstunden.Die bisher erschlossenen fossilen Erdgas-Vorkommen reichen laut Experten noch für mindestens 70 Jahre – bei gleichbleibendem Verbrauch. Allerdings gibt es nach wie vor bekannte und noch nicht erschlossene Reserven und zudem werden auch immer noch neue Vorkommen entdeckt und neue Fördertechnologien entwickelt.

Wie viel zahlt man monatlich für Gas : Gaspreise: Grundversorgung vs. Alternativanbieter

Wohnfläche in m2 Gaspreis Grundversorgung Gaspreis günstigster Alternativanbieter
50 m2 Wohnung 53,46 € / Monat 33,27 € / Monat
100 m2 Wohnung 116,31 € / Monat 68,20 € / Monat
150 m2 Wohnung 169,11 € / Monat 97,50 € / Monat
Einfamilienhaus 315,69 € / Monat 185,04 € / Monat