Antwort Gibt es Probleme mit dem Kia Niro? Weitere Antworten – Wo wird der Kia Niro hergestellt
Hwaseong
Der Kia Niro ist ein Kompakt-SUV des südkoreanischen Automobilherstellers Kia. Das Modell ist zwischen dem Kia Soul und dem Kia Sportage platziert. Produziert wird der Niro seit 2016 in Hwaseong in Südkorea.Alle Infos: Kia Niro
Kia hat viel dazu gelernt. Neusten Beispiel dafür ist der Niro, ein so genannter HUV (Hybrid Utility Vehicle). Das kompakte Hybrid-SUV kommt im typisch unaufgeregten Design der koreanischen Marke daher.Was kostet der Kia Niro Der Niro Hybrid startet in der Basisausstattung Edition 7 zu einem Preis von 30.690 Euro. Für den Niro Plug-in-Hybrid sind mindestens 36.690 Euro anzulegen und für den vollelektrischen Niro EV mindestens 39.990 Euro.
Wie weit fährt der Kia Hybrid elektrisch : Die Antriebssysteme moderner E-Fahrzeuge sind so effizient, dass du mit nur einer Akkuladung durchschnittlich 275 km Reichweite schaffst. Der Kia Niro EV kommt sogar bis zu 460 km weit.
Wer stellt die Motoren für Kia her
Die Motoren werden von Hyundai/KIA in Ulsan, Südkorea gefertigt.
Wo werden Kia Motoren hergestellt : Die KIA-Motoren werden von Hyundai/ KIA in Ulsan, Südkorea gefertigt. Das europäische Powertrain-Zentrum in Rüsselsheim wurde mit der U-Reihe eingeweiht. Die größte Produktionsstätte in Europa steht in Zilina, einer slowakischen Stadt, rund 200 Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt.
Fazit: 9/10. Wir legen uns fest: Der neue Kia Sportage ist derzeit das beste SUV seiner Klasse. Viel Platz, durchdachte Bedienung und ein schön austariertes Fahrverhalten stehen auf der Habenseite, ebenso das faire Preis-Ausstattungsverhältnis.
Zum neuen Modelljahr gibt Kia dem elektrisch angetriebenen Niro optional eine Anhängerkupplung mit 100 Kilogramm Stützlast zur Montage eines Trägersystems auf den Weg.
Wie gut sind Kia Elektroautos
Testverbrauch: 18,8 kWh/100 km
Der e-Soul gehört damit zu den Effizienteren unter den Elektroautos, sowohl was den Verbrauch, als auch was die Ladeverluste angeht. Den fünften Stern im Ecotest verpasst der e-Soul denkbar knapp um einen Punkt. Die Sicherheits- und Assistenzausstattung des Stromers ist sehr umfangreich.Die Kleinwagen Picanto und Rio liegen in der Basis zwischen 15.000 und 20.000 Euro, ein Stonic bewegt sich zwischen 20.000 und 25.000 Euro. Wollen Sie 25.000 bis 30.000 Euro investieren, liegen Ceed, Ceed Sportswagon und XCeed im Budget.Ladedauer der Kia e-Modelle
Mid Range | |
---|---|
Wechselstrom (AC) Aufladung | bis 100% in ca. 6,5 h über eine Wallbox mit 7,2 kW |
Gleichstrom (DC) Schnellladung | von 20% bis 80% in ca. 42 Min über eine min. 50 kW Schnellladestation |
Bis zu 463 Kilometer sind auf kombinierter Stecke mit dem Niro möglich.
Ist Kia langlebig : Wir haben alle Kia Modelle umfassend auf Verlässlichkeit und Langlebigkeit getestet und sind von ihrer Qualität überzeugt. Deshalb gewähren wir eine Herstellergarantie* von 7 Jahren oder max. 150.000 km Laufleistung.
Wie gut ist die Automarke Kia : die Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsstudie des amerikanischen Marktforschungsunternehmens J.D. Power in Köln präsentiert und die Sieger gekürt. Die Auszeichnung 'Beste Automarke' sichert sich in diesem Jahr Kia, auch Opel schneidet mit zwei Siegermodellen in den Klassen Kleinstwagen und Mittelklasse gut ab.
Welcher Kia entspricht Tiguan
Fazit
Kia Sportage 1.6 T-GDI MHEV 4WD GT-Line | VW Tiguan 2.0 TSI 4Motion R-Line | |
---|---|---|
Hubraum / Motor | 1598 cm³ / 4-Zylinder | 1984 cm³ / 4-Zylinder |
Leistung | 132 kW / 180 PS bei 5500 U/min | 140 kW / 190 PS bei 4200 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 201 km/h | 214 km/h |
0-100 km/h | 9,1 s | 7,9 s |
Wie viel kostet die Montage einer Anhängerkupplung an Autos von KIA
Durchschnittspreis | Vergleichen und sparen | |
---|---|---|
940 € | 191 € | Angebote erhalten |
912 € | 121 € | Angebote erhalten |
25.07.2017Der Kia Niro EV besitzt eine Mennekes Steckverbindung, d.h. er erfordert ein Typ 2 Ladekabel. Das Fahrzeug hat eine 3-phasige Ladekapazität mit 11kW. Um mit einer Leistung von 11 kW zu Laden, können 3-phasige Ladekabel mit maximaler Leistung von 11 kW oder 22 kW genutzt werden.
Wie Länge dauert das Laden des Kia E Niro : Ladedauer der Kia e-Modelle
Mid Range | |
---|---|
Wechselstrom (AC) Aufladung | bis 100% in ca. 6,5 h über eine Wallbox mit 7,2 kW |
Gleichstrom (DC) Schnellladung | von 20% bis 80% in ca. 42 Min über eine min. 50 kW Schnellladestation |